HamburgerJung Geschrieben: 10. Dezember 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 moinsens,ich wollt mal fragen ob folgendes gestänge zum umbau auf 1armwischer geeignet ist?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2446714467&category=56449 wieso sind im diy keine bilder zum wischerumbau?? danke und schönen gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 10. Dezember 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 dumme Frage aber warum nimmst du nicht das, was an deinem Auto schon dran is? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgerJung Geschrieben: 10. Dezember 2003 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 weil:ich das in ruhe umbauen will(im wohnzimmer sozusagen)und angst hab, das das hinterher(wenn ich es nach der diy-anleitung mache) es nicht 100% funzt. sind ja keine bilder am start.dann kann ich das alte wieder einbauen.mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 10. Dezember 2003 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 @hamburger jung: ich glaube m. meint, das sowas ganz überflüssig ist. ich sehe das auch so, den einen komischen wischer hat nen benz, kauf dir doch soeinen? oder meinst du, dass du gewicht sparst!? bei regen mehr siehst? ich kann dir sagen, das dies alles nicht zutrifft man, dein e30 ist ein e30 und kein polo 1 oder 2!? auch kein dtm wagen, wo der wischer anfängt sich von selbst zu bewegen, wenn er nicht mittig aufer windschutzscheibe hängt.zudem siehts echt prollig aus, macht keinen sinn und passt eben nicht zum e30. mfg chrstian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Muigaulwurf Geschrieben: 10. Dezember 2003 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 vor allem beim cab wuerd ich das lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgerJung Geschrieben: 10. Dezember 2003 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2003 och mensch jungs... ein bischen vertrauen bitte in meine tunigkunst!!! der wischer soll nix mittig prollig oder son mist sondern ganz dezent rechts unten liegen. das der nicht besser wischt wie die beiden originalen ist mir schon klar, will aber trotzdem einen großen dezenten wischer wie gesagt rechts unten liegend haben.ich hol mir bald ne digicam(weihnachten kommt ja bald) und denn mach ich mal bilder von meinem ofen. mein kumpel hatte das auch an sein cabrio und das sah fett aus!!! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 14. Dezember 2003 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 och man!!! komm, ein 325i cabrio und dann einen wischer willst nicht meinen M40motor haben?? dazu würde auch soein wischerumbau passen :P MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgerJung Geschrieben: 14. Dezember 2003 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 danke das ihr mir zur eigentlichen frage so gut auskunft gegeben habt.bleibe dabei, bei mir kommt ein wischer ran.könnt ihr meggern wie ihr wollt! :P Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Otti318ic Geschrieben: 14. Dezember 2003 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 Um Deine Frage zu beantworten:Kannst jedes Gestänge auf Einarmwischer umbauen. Und lass Dir hier nicht von jedem seine Meinung aufdrängen. Jeder sollte sein Auto so machen wie es ihm selbst gefällt.Ich frage mich was prollig daran ist, wenn auf einmal der Fahrerwischer fehlt und der Beifahrerwischer nen größeren Wischwinkel macht.Ich denke mal den meisten Leuten fällt mangels Kenntnis noch nicht mal auf das da ein Wischer fehlt.Da ist glaub ich jede M-Tech-Verspoilerung auffälliger. Zitieren Wer später bremst ist länger schnell:daumen: Suche:- Codierstecker Typ 4.2 für BCII Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 14. Dezember 2003 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 Moin Björn Wenn Du willst, schick ich Dir mal Photos von einem umgebauten Gestänge.Ein Gutachten von einem Hartge- Wischer hab ich auch noch... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 14. Dezember 2003 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 hi@jenad: ach deswegen warst du so schnell offline... naja, klar ist das jedem selbst überlassen, ich will niemandem sagen, das er etwas nicht darf, aber ich denke, dass bei sehr vielen e30igs das geld, woanders besser angelegt wäre??? naja, viel glück beim umbau MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 14. Dezember 2003 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 Hi, von meinem Schlacht UNO hab ich noch nen Wischermotor mit ganz ohne Gestängekram, da sitzt der Wischerarm direkt auf der Motorachse, des wär doch was, oder ned !? eta-thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgerJung Geschrieben: 14. Dezember 2003 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Dezember 2003 @eta und das ist kompatibel???ehrlich gesagt habe ich in fiatteile nich so das vertrauen.so der bastelkönig bin ich auch nicht, deswegen tendiere ich zu original + umbau. aber vielleicht kannst du mir das teil ja noch schmackhaft machen... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.