Zum Inhalt springen

M20 2,7 Sprint


Enthes
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Jungs,

 

da mein Motor jetzt eingefahen ist hier mal ein kleines Video von der Karakteristik ;-), ist Variante III ohne Fächer mit Schrick 284°.

 

Gruß Enthes

30052007011.rar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das sieht doch mal nach verdammt viel Spaß aus :)

 

Und an die Windgeräuschen bei 150+ Sachen gewöhnt man sich, muss man halt lautere Boxen einbaun :beemwe:

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht schelcht! Hast du den Motor komplett neu aufgebaut?

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ e-type

 

jo ist komplett neu aufgebaut mit neuen Übermasskolben.

 

@ chääf-erhund

 

schalte einfach so gleichmäßig und zielgenau ;-).

 

@ lallalla

 

mit nem M30B35 o. M52B28 kannst das ja auch nicht vergleichen. Aber es reicht auf jeden fall um so manchen Spinner zu zeigen wo da´Bartl an Most hoid ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Diff hast du verbaut und was ist deine`Vmax bei welcher Drehzahl ??

Suche:

 

Cabrio Koti diamantschw Fahrerseite

Chromstoßstange hinten

M Tech 1 vorne/hinten/seite

einfaches CD/Mp3 Radio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde auch das der etwas zäh läuft.... Ich fahre im Touring ein 3,91 S und naja, ich finde es ok, dreht schneller hoch (logisch). Aber bis 180/200km/h geht das etwas williger :-)

 

Aber trotzdem gut :-UU !

 

Vieleicht probiert er ja mal nen 3,91er wenn das nicht schon drin ist :drive:.

 

Die Difflänge bleibt Geschmackssache, ich halte das 3,91er in den schweren Karossen Touring und Cabv aber für sinnvoll eventuell noch ein 3,73er:klug:.

 

mfg

Suche:

 

Cabrio Koti diamantschw Fahrerseite

Chromstoßstange hinten

M Tech 1 vorne/hinten/seite

einfaches CD/Mp3 Radio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte mir schon das ich nicht so ungeschoren davon komme ;-).

 

Im Moment fahre ich den original Antriebsstrang vom 320i Cabrio sprich Getriebe und Diff.

 

Also ist das Diff ein 4.25 oder 4.10.

 

Ich hab aber keine erleichterte Schwungscheibe verbaut ist die Original unverändert vom 325i, und das verstellbare Nockenwellenrad ist nur um das Abfräsmaß des Blocks verstellt worden. Und wie schon erwähnt ist kein Fächer verbaut worden. Steuergerät ist ein 173 mit Alpina B3 Kennfeld das von CUM laut Aussage optimiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also hört mal! Das sind 22 sekunden bis 180. Da kann man doch nichts sagen.

Ich persönlich würde die Karre länger übersetzen. Ist doch ätzend ständig die hohen Drehzahlen und ausserdem macht man ja nicht den ganzen Tag Beschleunigungsrennen. Vom höheren Verbrauch ganz zu schweigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde ihn so ganz OK und ein 3.91S Diff hab ich schon Zuhause liegen.

Ich glaube wenn man ne Leichte Schwungscheibe, nen Fächer und das Nockenrad auf früh stellen würde, dann wär das "zähe" wahrscheinlich weg. Aber ich hab keine Lust das mir nach 40000 Km die Kurbelwelle zu klappern begind weil die Lagerschalen defekt sind, kann man nur machen wenn man die Welle mit Schwung feinwuchtet und das ist bei mir nicht der Fall. Ich wollte einen Standfesten Alltagstauglichen 2,7 und hab deshalb absichtlich nicht das letzte aus dem Motor herausgeholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das nicht das der zäh oder so ist.

Ich glaube nicht, das es dir oft passieren wird, das du an der Ampel weggeblasen wirst, bzw. auf der Autobahn "überfahren" wirst.

Das Teil geht super und macht sicherlich richtig Laune, und wie du schon sagst, er soll auch einigermaßen alltagstauglich sein und nicht einen nach 40.000km um die Ohren fliegen.

 

Der Motor ist :daumen:

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...