e30_4ever Geschrieben: 2. Dezember 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Hallo Leutz , kann mal jemand Helfen ? Ich weiß nicht was los ist mit meinem m20. Also , ich habe vor einiger zeit meine ZK-Dichtung gewechseltda ich Öl im Kühlsys. hatte. Anschließend war alles wieder OK.Da ich aber nicht alle Kühlwege ganz sauber kriegen konntewar hinterher noch restöl im Ausgleichsbehälter. Jetzt bin ich ca 3 wochen gefahren und alles war bestens.Kein Öl verbrauch und auch kein Wasserverbrauch.Wassertemp. anzeige war auch nie über der hälfte. Dann auf einmal bei normaler fahrt in der stadt steigt die Temp.anzeige ins Rote.Habe den Motor sofort ausgemacht undHaube auf -Kühler war am Kochen ohne ende.Später habe ich dann das Kühlsys. nochmals entlüftet und esging wieder.Aber jetzt steigt die Temp anzeige nicht höherals 1/4 . Und er Verbraucht jetzt auch bestimmt 14-15 l Benzin.(Ganz nebenbei) Bin Dankbar über jeden Kommentar. MfGKai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWFrank Geschrieben: 2. Dezember 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Ist dein Lüfter und das Thermostat in Ordnung?Nachdem Öl im Kühlwasser war sollte man das Thermostaterneuern.14-15 L Benzin ist extrem viel ,bei normaler Fahrweise.Es sei den du fährst mit Bleifuß ,dann kann das sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_4ever Geschrieben: 2. Dezember 2003 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Also der Lüfter ist ok.Bei dem Thermostat weiß ichs nicht abernach kurzer fahrt ist ein Kühlschlauch Ziemlich warm undder andere ist im gegensatz dazu Kalt.Bleifuß fahr ich im moment sowieso nicht weil ich nicht weiß was mit dem motor ist. MfGKai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. Dezember 2003 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 was heist bei Dir nach kurzer Fahrt? Also nach 5-6 km sollte der große Kreislauf auf jedenfall geöffnet haben und alle Schläuche gut handwarm. Das Temperatur-Problem könnte auch vom Geber kommen, das wäre der braune vorne beim Thermostat, der blaue ist motronic.Der Mehrverbrauch den Du hast könnte auch von einem Kaputten Motronicgeber kommen, dein Auto läuft dann sozusagen zu fett, weil immer auf Kaltstart. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_4ever Geschrieben: 2. Dezember 2003 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Na dann werde ich mal vorsichtshalber die beiden Geberaustauschen...und schauen was passiert.. Kennt jemand die TeileNr. von BMW für die beiden Geber ? MfGKai Danke erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. Dezember 2003 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Tempfühler 13 62 1 709 966 19,72€Fernthermometergeber 12 62 1 710 512 12,06€ Ich würde das Thermostat auch mit tauschen, ist nicht so teuer, etwa 30€, gibts bei ATU etc auch noch billiger. Und gleich ne neue Entlüftungsschraube, und O-Ring. Wichtig ist wirklich das gute entlüften, wenn das Auto Keil-FWK hat, darfst es vorne ruhig a bissl hochstellen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_4ever Geschrieben: 2. Dezember 2003 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Danke Dir , Ich werds damit mal versuchen . Wenn das auch nicht hin hautdann bau ich mir n 2.5er ein. Aber was ist der o-Ring ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. Dezember 2003 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Dichtung vom Deckel. Das mit dem 2,5er ist keine schlechte Idee, aber da ist das Zylinderkopf-problem eher größer wie kleiner. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_4ever Geschrieben: 2. Dezember 2003 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Wie meinste das denn ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. Dezember 2003 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2003 Na der 2,5er hat wesentlich öfter Kopfrisse als der 2,0er,Du hastest ja Angst Du hast einen Kopfriss, was es wohl nicht war, aber wenn Du den Motor öfters kochst, ist bei nem 2,5er die Wahrscheinlichkeit eines Kopfrisses als Folge ziemlich hoch. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.