SDE30 Geschrieben: vor 14 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Guten Tag, ich habe meinen Motorblock vom M20B25 (325iX) bei einem Motorinstandsetzer abgegeben, um den Motor komplett neu aufzubauen. Geplant wurden folgende Arbeiten: Aufbohren auf Übermaß +0,50 mm Neue Kolben (+0,50 mm) Neue Lager (Kurbelwelle, Pleuel sowie Pleuelauge / Kolbenbolzenlager) Reinigung aller Kanäle im Block sowie der Kurbelwelle Planschleifen usw. Zum Thema Planschleifen: Der Instandsetzer hat mir empfohlen, den Block planen zu lassen, da die Dichtfläche optisch nicht mehr die schönste sei. In diesem Zusammenhang hat er mir geraten, direkt eine neue Zylinderkopfdichtung zu kaufen. Meine Fragen: Welche Kopfdichtung sollte ich nehmen? Es gibt verschiedene Stärken und Hersteller – welche Marke und welche Ausführung könnt ihr empfehlen? Gibt es eine Tabelle oder Übersicht über die zulässigen Toleranzen, also wie viel von der Block- oder Kopfoberfläche maximal abgetragen werden darf in Verbindung mit der jeweiligen Kopfdichtungsstärke? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße Zitieren FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: vor 13 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Hallo, zum Planen des Blocks: jeder normale Motorenbauer wird nur so viel wie nötig von den Flächen ab planen. Meist kommen die mit 0,1mm bis 0,2mm aus. Es ist zu beachten, dass bei Deinem Motor wahrscheinlich nicht nur der Block sondern auch der Kopf geplant werden muss. (falls noch nicht geschehen, nachmessen). Hier bei ist auch ein Maß von bis zu 0,2mm möglich. Wenn man dann beides zusammen zieht, wären da ca. 0,4mm möglich. Ab hier sollte man über eine dickere Kopfdichtung (ca. 2,05mm) nachdenken. Wenn es weniger ist, kann eine mit Normalmaß (ca. 1,95mm) eingesetzt werden. PS: lies Dir mal in Nachbar-Forum E30-DE die Umbauanleitung zu einem 2,7ltr. durch. Da gibt eine Variante bei der ca. 2,00mm abgefräst werden, allerdings in Verbindung mit weiteren Änderungen. Grüße aus dem Oberbergischen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SDE30 Geschrieben: vor 13 Stunden Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Danke für die Antwort! Ich habe vergessen zu erwähnen das ich einen neuen AMC Kopf gekauft habe. Es muss wirklich nur der Block geplant werden. ich habe eine 2,05 Dichtung in der Garage liegen, kann man die auch nehmen? und muss hierzu zwingend 0,3 mm abtragen werden das ich die 2,05 mm Kopfdichtung einbauen kann? oder geht das mit weniger auch? LG Zitieren FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: vor 13 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Hallo sicher kannst Du Dichtung verwenden! Wenn dann nur weniger als die 0,2 geplant werden, geht das dann leider zu Lasten der Verdichtung. Wirst Du wahrscheinlich aber kaum merken. Grüße aus dem Oberbergischen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SDE30 Geschrieben: vor 10 Stunden Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Perfekt danke!! Zitieren FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.