Zum Inhalt springen

Restfederweg und mögliche Bereifungen bei 17" ??


evouli
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Habe mal ne Frage zur 17" Besohlung, die ja inzwischen fast schon Standart ist. Das es ohne Probleme machbar und eintragbar ist, ist schon klar.

 

Aber wie ist es, wenn man auf ordentlichen Federweg angewiesen ist, also am Ring z.B. Ist das nur mit Ziehen der Radläufe möglich, oder ist auch das generell unproblematisch?

 

Felgen sollen 7,5 oder 8J breit sein und die Reifen müssen 225er sein. Wie sieht's mit dem Querschnitt aus: Muss ich dann 225/35/17 nehmen, oder gehen auch größere Querschnitte ?

 

Habe auf keinen Fall das Bedürfnis, durch die Gegend zu hoppeln, weil es überall schleift und ich nur 2 cm Federweg habe. In dem Fall würde ich mich eher nach einer kleineren Bremse umsehen.

 

Ich hoffe, das Thema wurde nicht schon 10x durchgekaut, konnte in der Suche nix entsprechendes finden. Vielen Dank schon mal für Infos!

 

Gruß,

Uli

http://www.autoteile-agentur.de/ewo/sig.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich fahre 8x17 et30 vorne mit 10mm distanzen pro seite. bereifung 215/40. passt perfekt und ich hab den vollen federweg mit mtech federn und gekürzten koni gelb. kanten hinten umgelegt, klar. 225 passt auf 8" breite noch besser drauf.

 

übrigens ist das nicht fast standart sondern fast standard. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui. Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort! Das hört sich ja ganz gut an. Hatte etwas die Befürchtung, dass sich 17" nur bei den Optik-Freaks durchgesetzt hat. Dann spricht ja nix gegen die nächste größere Bremse :daumen:

 

 

Achso, als deutsches Wort müsste Standard eigentlich echt mit T geschrieben werden. Naja, vielleicht gewöhne ich mir das aber auch noch an ;)

http://www.autoteile-agentur.de/ewo/sig.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stan-Dart(s) ?

 

:D

 

... wobei das mit einer Standarte doch eher weniger zu tun hat ... ;-)

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4296
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab an der VA 7,5x17 ET 13 mit 205/40/17 und H&R Gewinde. Ich hab das Problem das die Reifen den Innenkotflügel wegradieren und sie sich oben am Längsträger scheuern. Das liegt allerdings am Federweg vom Gewindefahrwerk. Ich hatte mit den Serienfederbeinen keine Probleme mit schleifen - dafür aber auch keinen Federweg.

Auf dem Bild ist sehr gut zu sehen dass das Rad gut eintaucht. Auf der NS gehts halt noch nen tick härter zur Sache. :-)

http://www.tuk-rallye-team.de/album0110/slides/DSC06567.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an wie tief deiner is..... in der regel reicht es die kanten anzulegen.....

wenn man 8x16 oder 9x16 hat und der schön einfedern soll kommt man wohl um das ziehen nich drumherum..... da muß es dann sein

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aso habe ein h&r cup kit drin in 60/40 tieferlegung habe aber vor ihn hinten mit schlechtwegepacket des e36 wieder etwas höher zu bekommen

wie sieht es bei diesem fahrwerk aus?

16 zoll habe ich ja bereits 7,5x16 möchte aber gerne 17 zoll haben aber ist eben die frage wegen ziehen denn das will ich nicht machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja kommt drauf an welche ET du verbaust.... und natürlich wie weit deiner einfedert, einfedern darf oder soll......

hinten reicht auf alle fälle kanten anlegen....

und vorne mußt eben schaun..... wenn er voll einfedert darf er eben nich an die kotflügelkante kommen..... und je nach fahrwerk und federweg begrenzer is das schnell passiert......

bei 16 zoll mit niederquerschnittreifen weniger.. aber bei den winterschlappen merkt man das sofort...... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Also ich werde erst mal versuchen, die andere Bremse unter 16 Zoll zu quetschen. Mit der jetzigen 300er habe ich da eigentlich noch halbwegs Luft für was größeres, liegt wahrscheinlich am Aufbau der Felge. Wenns nicht passt, kommt 17"

http://www.autoteile-agentur.de/ewo/sig.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na prinzipiell darfst Du passen die gleichen Reifengrößen und Felgenmaße wie bei 15 oder 16", wenns nicht 9" breite Felgen mit einer ET sind, dass nur 215, 205 oder 195er Reifen drunterpassen.

 

Also passen müssten:

 

7 x 17, ET20-28

7,5 x 17 ET25

8 x 17 ET28

 

das mit 205/215/ und hinten mit 225er müsste eigendlich alles passen.

 

Das sind 7x17, ET20:

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gh

Felge4.JPG

DSCF0673.JPG

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...