Grafschafter-BMW Geschrieben: 19. Oktober 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Hallo Freunde ! Meine Frau & Ich wollen gern einen Hund ! Soweit nix besonderes ! Es sollte ein kleiner Hund sein , möglichst ein Welpe ! Ich habe Tierheime , Anzeigenblätter usw. abgesucht & Alle wollen wansiniges Geld für einen Hundewelpen , egal ob Rasse oder Mischling .Selbst Tierheime wollen 250 €Ich habe schon 3 Hunde gehabt , der 3 lebt bei meiner Mutter & habe noch nie etwas dafür bezahlt !In meiner Jugendzeit wußten die Leute nicht wohin mit den jungen Hunden & Heute....! Find ich nicht gut ! Herrchen mit Geld = gutes Herrchen ?Herrchen ohne Geld = schlechtes Herrchen ? Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sobi Geschrieben: 19. Oktober 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 HiIch denke, das es eine Schutzgebühr ist, damit die Tiere nicht in irgendwelchen Versuchslaboren landen.Kostenlos werden die bestimmt nur im Freundes/Bekanntenkreis abgegeben.In diesem Fall geht es wohl nicht nur um das eigene finanzielle Wohl,, sondern auch um den Schutz der Tiere.Sobi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 19. Oktober 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 na das is doch sinn und zweck. der hundezüchter will geld verdienen. sonst würde er den aufwand nich betreiben. ob die 250 schleifen gerechfertigt sind weiss ich allerdings nich. und bei solchen leuten wirste wohl keine promenadenmischung bekommen. das die tierheime auch so zulangen is mir neu aber auch logisch. wieviel prozent der ausgesetzen tiere sind welpen? und ausserdem sind welpen ja noch erziehbar und damit einfacher zu händlen als ausgewachsene tiere. und genau aus dem grund willst du ja auch nen welpen oder seh ich des falsch? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 19. Oktober 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Hallo, 250€ sind ok. Wenn du einen Welpen hast, kostet das einiges. Du musst bedenken, früher hat man Welpen auch nicht sonderliche Beachtung geschenkt. Heute sind diese Hund, wenn es verantwortungsvolle Besitzer sind, meistens geimpft, was schon etwas kostet. Dazu muss teure Nahrung her, sowie Pflege. Du kannst dir sicher vorstellen, wieviel Arbeit EIN junger hund macht, alleine weil er nicht Stubenrein ist. Hast du nun 8 Stück davon... Nachts aufstehen... sauber machen.Also verschenkt werden sollten Hunde nicht, denn dann würden viele Leute sich gar keine Sorgen machen, sondern einfach einen nehmen, wenns nicht klappt ins Tierheim damit und fertig. Was meinst du, was für Kosten ein Tierheim hat!? Alleine ein großer Sack Futter kostet mal locker 30-40 €, dazu muss jeden Tag jemand die Hunde mal rauslassen, wasser nachfüllen usw. Das bei 100, oder mehr Hunden... Die verdienen sich damit sicher nicht die goldene Nase, wenn man denen 250€ gibt. Ich habe 300€ bezahlt. Von Züchtern, die aber 1000€ und mehr nehmen, halte ich rein gar nichts. Im allgemeinen halte ich vom züchten nichts, denn wenn man ehrlich ist, wird versucht ein Tier zu erzeugen, was angeblich Perfekt wäre. Ebenso wie bei Menschen, finde ich sowas einfach moralisch nicht vertretbar. Desweiteren ist soein Hund auch einfach ein Hund. krankheiten, oder andere "Macken" haben gezüchtete genau so oft wie andere. Mein Schäferhund ist nicht aus einer Zucht, sondern einfach weil der Besitzer wollte, dass seine Hündin einmal trächtig wird. Sie ist etwas klein Für einen Schäferhund, wiegt nur etwas über 30 kg, aber ist kerngesund. Wiso sollte ich für 2000€ einen Schäferhund aus der Hand eines Züchters kaufen!? Das wichtigste ist, dass keinerlei Inzucht besteht. Alles andere, ist wie auch bei Menschen, Glückssache. Außerdem sollte jeder Hund, der von Menschen gezeugt wurde, weil er es wollte, ein Recht auf ein Artgerechtes Leben haben, egal, ob er etwas Überbiss hat, oder die Rute nicht ganz so gerade steht, wie sie sollte. Ein Mensch, der überbiss hat, wird ja auch nicht gleich als nicht mehr zur Zucht zu gebrauchen, behandelt. (Was sollten da bloß die ganzen Kieferorthopäden machen...) Naja, außerdem, was sind 250€ im vergleich zu den Kosten, die ein Hund verursacht. Wie gesagt, alleine an Futterkosten, hat man locker einiges mehr im Jahr, als 250€. Impung, kostet auch Geld, sowie regelmäßige Wurmkur. Generell sind Tierartzbesuche nicht billig, Stirilisation kostet auch mal gut 300€. Hundeschule kostet auch oft 25€ die Stunde, auch die Hundesteuer ist nicht zu vergessen. Auch weitere Arztkosten können auf einen zukommen, wo 250€ verschwindenen gering gegen erscheinen.Also wenns an den 250€ liegt, würde ich sagen, ein Hund ist einfach zu teuer. Desweiteren sollte man seinen Hund versichern, was ich leidlicher weise als nötig feststellen musste. Naja, früher liefen die Hunde einfach aufm Grundstück rum und fertig. Heute sind viel zu viele in Wohungen zu Hause, oder auf kleinen Grundstücken. Demzufolge brauchen sie Auslauf, ihr "Geschäft" erledigen Hunde ungern in ihrem eigenem Revier, daher tuen sie dies beim Gassi-gehen, zum Leidwesen anderer, bzw. der Stadtreinigung. Naja, dennoch viel Glück bei der Suche, aber geschenkt bekommt man heute sowiso nichts mehr und etwas gutes erst recht nicht. MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Spooky-Ela 318i Geschrieben: 20. Oktober 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 Stirilisation kostet auch mal gut 300€. Was habt ihr denn für Tierärzte???? Bei unsrem kostet das 75 Euro.Wir sind auch am schauen nach einem Welpen, aber wie der Grafschafter schon sagt, sehr teure Angelegenheit.Ich hätte ja gerne wieder einen Collie, aber was die da für nen Hund verlangen, da kaufen sich andere ganze Autos für.Werden uns wohl für ein Welpen aus dem Heim entscheiden, muss ja ned sein das so ein kleiner Wuschel seine ersten Jahre "hinter Gittern" verbringt. Zitieren Klein, Dick, Sexy *fg* Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magic of Tattoo Geschrieben: 20. Oktober 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 Unser erster Hund (mittlerweile 9 Jahre alt) war kostenlos -> von einem Bauernhof! Es ist ein Husky-DSH Mix! Unser zweiter Hund (ca 6 Monate alt) hat 250 Euro gekostet Labrador-Harzer Fuchs)! Naja, meine Frau ist total Hundeverrückt, ist selbst Ausbilderin im Hundeverein und macht Agility! Wenn man in einer "dörflichen Gegend" wohnt, stehen die Chancen bestimmt noch recht gut, einen Welpen "kostenlos" zu bekommen! MFG Frank Zitieren gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
trompit Geschrieben: 20. Oktober 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 wir haben uns kürzlich ein meerschweinchen zugelegt...ist zwar nicht so treu wie ein hund....hat aber auch stolze 30 euro gekostet...inkl,impfung und geschlecht Zitieren cabrio fahren ist obdachlosigkeit auf hohen niveau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 20. Oktober 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 Stirilisation kostet auch mal gut 300€. Was habt ihr denn für Tierärzte???? Bei unsrem kostet das 75 Euro.Wir sind auch am schauen nach einem Welpen, aber wie der Grafschafter schon sagt, sehr teure Angelegenheit.Ich hätte ja gerne wieder einen Collie, aber was die da für nen Hund verlangen, da kaufen sich andere ganze Autos für.Werden uns wohl für ein Welpen aus dem Heim entscheiden, muss ja ned sein das so ein kleiner Wuschel seine ersten Jahre "hinter Gittern" verbringt. Hi, Bei einem Schäferhund o.ä, sollte die Gebärmutter komplett entfernt werden, weil dort erhötes Krebsrisiko besteht. Ist zwar um ein vielfaches Aufwändiger, aber wer will seinem Hund schon gerne einer deutlich höheren Gefahr einer Krebserkrankung aussetzen. Kastration (Bei Rüden) ist wohl auch "billiger". Ein Colli ist ein schöner, aber nicht einfacher Hund. Würde ich mir überlegen. ebenso ist ein Schäferund doch auch nicht einfach, wie ich es dachte. Meine Eltern haben genügend Geld um eine art Tier Nany.... G (Also Hundepsychologin) zu engagieren, die vieles interessantes wusste, was auch in vielen Büchern und auf Homepages gerne verschwiegen wird. Z.B.: Bei Dämmerung, oder Dunkelheit sind Schäferunde und auch Collies in gewisser weise "schwarf", was an genetischen Grundzügen dieser Hütehunde liegt, denn es wurden die weiter gezüchtet, die die Herde gut bewacht haben. Die Herde wurde meistens in der Dämmerung, oder Nachts von Füchsen etc. bedroht. . Man merkt dies schon daran, dass die Ohren bei diesen Hunden bei Dunkelheit sehr angespannt sind. Stehen tuen die ohren ja sowiso, aber bei dunkelheit sind sie viel Aufmerksamer und die Ohren bewegen sich blitzschnell, soabld aus irgendeiner Ecke ein Rascheln kommt. Bei uns hat sich das Leidvoll bestätigt, als der Hund, der sonst immer so mit draußen rumläuft, in der Dunkelheut laut bellend und mit gesträubtem Nackenhaar auf eine Fahrradfahrerin zugelaufen ist. Nun streitet unsere Hundversicherung mit der Dame, bzw. ihrem infolge dessen zugezogenem Rechtsanwalt. Ebenso ist der Trieb die Herde, bzw. das Rudel zusammenzuhalten sehr ausgeprägt. D.h. wenn man aus dem Auto aussteigt ist noch alles ok, sieht der Hund einen nicht mehr, gehts rund. Natürlich kann man das alles abtranieren, das ist aber oft nicht so leicht.Durch die Starke Rudelbindung dieser Hunde, fixieren sich Schäferhunde und auch Collies oft sehr stark auf Menschen. Der Vorteil ist eine extreme Gelehrigkeit. Nachteil: andere Hunde gehöhren in keinster weise zum Rudel. Trotz viel bemühungen, Welpenschule usw. versteht sich unsere Hündin nicht mit jedem Hund. Es gibt welche, die tolleriert sie, es gibt auch welche mit denen sie spielt, aber eben auch viel, die sie nicht mag. Das ist kein Problem, denn auf fremde Hunde lasse ich sie nicht los, aber viele andere leinen ihre Hunde nicht an. Wenn ein Schäferhund dann angeleint ist, hat er weniger Bewegungsfreiraum, zudem steht er dicht beim Menschen (Rudel). Kommt nun ein andere Hund angelaufen, sieht ein Schäferund dies leicht als Angriff auf sein Rudel. Die andere Hundebesitzer sagen dann natürlich: böser Schäferhund. Dieses Verhakten muss nicht immer ausgeprägt sein, aber es ist eben bei Hütehunden sehr stark vertreten. Eine Bulldogge ist da z.B. einfacher zu Handhaben. Desweiteren muss man sich darüber im klaren sein, dass ein mittegroßer, oder kleiner Hund generell in der Gesellschaft als "süß" usw. empfunden wird. schäferhunden, doggen, dobermännern usw. wird generell negatives nachgesagt, die Menschen gehen negativ auf solche Tiere zu, da ist es Vorprogrammiert, das irgendwann mal irgendwer etwas hat, womit man als Hundebsitzer dann Probleme hat. Aber da mich das Halbwissen (Wenn man überhaupt schon davon reden kann) der Leute nicht interessiert, bin ich doch froh einen Hund zu haben, der kein Modehund, Schmusehund, Sofahund, oder sonst was ist, sondern einen echten Hund, der eben einfach Hund ist. Aber naja, ich würde mir das 3 mal überlegen, einen Hund zu kaufen. es gibt viele kleine Probleme, die einem schnell den Spass nehmen können. Wenn der Spass dann irgendwann weniger als der Ärger ist, ist das weder für den Halter, noch für das Tier selber nützlich. Habe ich erst heute erlebt: gehe auf einem "Feldweg" spazieren, sehe einen Trecker ankommen, gehe auf die nächste einfahrt einer Wiese, extra 2 meter von der Straße weg, damit der Trecker ohne abzubermsen usw. passieren kann. Hinten war das Fenster auf und es saßen 2 Bauernkinder drin, die als dankeschön dann noch ein "Zieh Leine" hinausbrüllen. Ok, ich denke mir meinen teil und gehe weiter, aber ein wenig ärgert man sich schon. Naja, das sind alles so die kleinen Leides eines Hundebesitzers. Aber mein Hund ist es mir wert, solche Menschen wären sowiso nie meine Freunde. Desweiteren hat soein Hund auch Vorteile. Z.B. muss man Nachts keine Angst haben irgendwo lang zu gehen, keine Angst haben, dass von der Auffahrt Fahrräder geklaut werden, die Garage entrümpelt wird, oder das Auto angezündet wird. Falls es doch jemand tut und er Pech hat, hat er eben Pech. Ich dene das Risiko geht keiner freiwillig ein. Aber man muss eben wissen, ob man sowas überhaupt will. Im Moment würde ich lediglich von den gängigen Modehunden abraten, die vielleicht einfach sind, aber dennoch viele Nachteile (Krankheiten) haben.Ein Mischling ist immer ganz gut, für Anfänger würde ich einen empfehlen, wo möglichst kein Jagdhund mit drin ist. Aber um genau herauszufinden, was für ein Hund gut ist, sollte man sich als Anfänger auf jeden fall die Zeit nehmen, VOR dem Hundekauf in eine Hundeschule zu gehen. Dort kennt auch meistens jemand jemanden, der gerade Welpen hat. MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 20. Oktober 2006 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 Hallo, ich weiß ich bin ein Prollo, aber hier mal 2 Bilder von meinem ein und alles, was mir sogar wichtiger ist als mein e30. MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 21. Oktober 2006 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 Das ist mein Ben der bei meiner Mutter lebt !Da hat Er es besser weil Sie dierekt am Walt & nem Fluß wohnt wegen dem Auslauf ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 21. Oktober 2006 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 Hab gerade bei nem Tierheim um die Ecke angerufen , die neue Welpen bekommen ! Die wollen das ich nen Perso mitbringe (is ok) , dann den Schutzvertrag(auch tutti) und sie wollen 200 € pro Welpe ! Und die Welpen sind nochnichtmal da (im Tierheim) !! Find ich ne Frechheit ! Oder in der Zeitung 2 kleine Hunde Yorki & Sitzu 3 & 4 Jahre alt sollen auch mal über 300 € kosten !Da sich die alte Dame nichtmehr um Sie kümmern könne ! Find ich ebendfalls ne Frechheit , oder !? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kasi Geschrieben: 21. Oktober 2006 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 Wassn daran ne Frechheit?Wenn jemand soviel will dann willer halt soviel, wenns dir zuviel is, dann kaufs net, fertig !? Versteh ich net. Warum müssen es eigentl. immer Welpen sein ? Unser Hund, mit 7 Jahren ausm Tierheim ich glaub damals 80DM.Mittlerweile isse 17 und naja in nich mehr so toller Verfassung. Zitieren http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg So long ...Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 21. Oktober 2006 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 also 250 is fast schon billig für nen hund.... ich hab mir in letzter zeit auch welche angeschaut und da kostet ein guter welpe gute 400 bis 500euro.... der leider nicht mehr unter uns weilende hund meiner eltern hat damals 1200DM gekostet..... aus dem tierheim einen zu holen is schon gut und schön, aber ich hab nur schlechte erfahrungen gemacht, daher geh ich nur zu nem guten züchter der sich damit auskennt...... und hohl mir dort nen jungen..... naja und hundesteuer is ja auch nich gerade billig.... bei mir hier in der gegend kostet der hund 80euro im monat..... is schon happig... hey Kasi, dein hundi is echt mal richtig fertig.... lol Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 21. Oktober 2006 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 man muss es vielleicht aus der Sichtweise sehen: die Leute, die sich vom Hund trennen, weil sie z.B. nicht mehr genug laufen können usw. hängen sicher sehr an ihrem Hund und der Abschied fällt schwer. Um zumindetstens sicher gehen zu können, das der neue Besitzer die finanziellen möglichkeiten hat, auch Tierarzt usw. zu bezahlen ist vielleicht soein Preis mehr als gerechtfertigt. Ich meine ich würde meine kleine nicht für 5000€ verkaufen. Leider ziehe ich dieses Semester weg, aber nur 90 km weit von zuhause, freitags habe ich frei, sodass ich doch fast die halbe woche zuhause bin. Meine Mutter mag Hunde auch sehr und wir haben das vorher geklärt, weil es abzusehen war, dass ich nachm abi nicht immer zu hause wohne. Naja, also ich finde das ganze nicht frech, ok, vielleicht sind manche Leute es von "früher" gewohnt, dass hunde i.d.r. nix kosten, aber naja, Zeiten ändern sich. Hätte ich seit 10 Jahren nicht getankt, würde ich jetzt auch aus allen Wolken fallen ;) @Grafschafter: Ein schöner Hund, dobermann, oder? vielleicht mal vorher nen schäferhund mit drin!?Naja, frag mal deine mutter, was sie nehmen würde, wenn sie aus irgendeinem Grund plötzlich keine Zeit mehr für den Hund hätte... Außerdem gibt es leider immer noch viele Leute, für die Hunde einfach Sachen sind. Ich kenne zu viele Leute, die wirklich schlecht mit dem Hund umgehen und der Hund sich wirklich quält. Wenn man sowas mal mitbekommt will man auf keinen Fall, dass sein Hund soein Schicksaal erleidet. Ok, die 300€ sichern einen nicht zu 100% ab, aber es ist eben oft so, dass gerade leute mit wenig geld sich dann im zweifelsfall nicht dazu überwinden können, das wenige Geld was sie haben in gutes Futter, pflege und Tierarzt zu investieren. Von daher finde ich das gerechtfertigt. ich denke mal das Tierheim vermittelt die Welpen. wie gesagt, gehe mal in Tierheime, wenn du meinst sie haben zu viel Geld, weiß ich auch nicht mehr weiter. die haben auch hunde, die nicht mehr vermittelbar sind, oder mit sehr geringen chancen, um die sich die Pfleger, die meistens sehr sehr wenig verdienen, oder auch oft ehrenamtliche arbeiten, jahrelang kümmern. gerade als hundebesitzer sollten diese 2-300€ dann eigentlich eher als Spende gesehen werden, anstatt als Kaufpreis, denn mit dem Geld verdient ja keiner etwas, sondern es rettet nur das Leben andere Tiere, genauso, wie von dem Tier, welches du dort her hast, ohne dieses Geld würde es dieses Tier nämlich wohl nicht mehr geben. ich meine es gibt in vielen ländern verhältnisse für Tiere, die schlechtrer sind, wo du aber einen hund auch einfach so bekommst. aber wenn man dann mal sieht, wie diese Hunde leben, wie sie getötet werden, oder krank vor sich hin quälen... ich weiß nicht, da finde ich die 2-300€, die Tierheimen zum überleben dient doch schon gut. MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 21. Oktober 2006 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 [@Grafschafter: Ein schöner Hund, dobermann, oder? vielleicht mal vorher nen schäferhund mit drin!?Naja, frag mal deine mutter, was sie nehmen würde, wenn sie aus irgendeinem Grund plötzlich keine Zeit mehr für den Hund hätte... Wenn meine Mutter nicht mehr könnte , würde ich Ihn nehmen , oder Freunde von Uns die Ihn schon mal ein paar Wochen hatten als meine Mutter in der Kuhr war ! Mit sicherheit ohne Geld ! Mfg Grafschafter-BMW Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toschu Geschrieben: 21. Oktober 2006 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 ... hoffe nur, dass Ihr Euch bewusst seid, welche Einschränkungen Tiere im Haushalt bedeuten... Zitieren ... seit 4.537 Tagen wieder im E30 unterwegs! Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magic of Tattoo Geschrieben: 21. Oktober 2006 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 also 250 is fast schon billig für nen hund.... ich hab mir in letzter zeit auch welche angeschaut und da kostet ein guter welpe gute 400 bis 500euro.... der leider nicht mehr unter uns weilende hund meiner eltern hat damals 1200DM gekostet..... aus dem tierheim einen zu holen is schon gut und schön, aber ich hab nur schlechte erfahrungen gemacht, daher geh ich nur zu nem guten züchter der sich damit auskennt...... und hohl mir dort nen jungen..... naja und hundesteuer is ja auch nich gerade billig.... bei mir hier in der gegend kostet der hund 80euro im monat..... is schon happig... hey Kasi, dein hundi is echt mal richtig fertig.... lol 80 Euro im Monat??? Unser kostet 60 im Jahr! MFG Frank Zitieren gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 21. Oktober 2006 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 inkl,impfung und geschlecht kann man den auch ohne geschlecht kaufen??? das is ja praktisch! Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 21. Oktober 2006 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2006 Ich habe 300€ bezahlt. Von Züchtern, die aber 1000€ und mehr nehmen, halte ich rein gar nichts. Im allgemeinen halte ich vom züchten nichts, denn wenn man ehrlich ist, wird versucht ein Tier zu erzeugen, was angeblich Perfekt wäre. Ebenso wie bei Menschen, finde ich sowas einfach moralisch nicht vertretbar. Desweiteren ist soein Hund auch einfach ein Hund. krankheiten, oder andere "Macken" haben gezüchtete genau so oft wie andere. Dem möchte ich mal widersprechen. Wir hatten bis vor kurzem 2 West Highlang White Terrier....sprich solche aus der Cesar-Werbung....mittlerweile isses nur noche einer. Der "erste" Westie hat 3000 Mark gekostet. Der war absolut reinrassig mit nem Stammbaum, der echt noch nach Schottland ging. Das Vieh war kerngesund und zäh wie Hosenleder. Dazu hätte er auf jeder Rassehundeausstellung nen Preis gewonnen. Aber wir sind da nich hingegangen, weil wir diese "Fleischbeschau" auch nich mögen.Der Hund wurde 17 Jahre alt und war größtenteils gesund und robust. Der "zweite" Westie hat 1300€ gekostet und liegt grad hinter mir in meinem Bett. ISt mittlerweile 9 Jahre alt. Wenn ihn Leute beim spazierengehen treffen, dann wird er regelmäßig auf 2-3 Jahre geschätzt. Er ist agil und gesund. Dazu seidiges Fell, ohne daß er jetzt groß gepflegt wird....nach dem Spaziergang im Dreck wird er abgeduscht, das wars. Was ich sagen will: die Gene machen es schon. Kauf dir mal selbigen Hund für 200€. Erstens wird er kaum die Rassemerkmale erfüllen (ich könnte heulen, wenn ich so Bratwüürste auf Zahnstocher-Beinen sehe, die sich dann Westie schimpfen).Aber schlimmer ist, daß diese Tiere weitaus anfälliger für Krankheiten sind....denn dort wird auf Quantität gezüchtet....kaum hat die olle geworfen, geht der Rüde wieder druff....gesund ist das nicht... Im Zuchthundeverein gibts sowas nicht....da darf die Hündin nur in bestimmten Intervallen gedeckt werden, die passenden Rüden werden ausgesucht.... Klar, das sind alles Extrembeispiele und ich will hier keine Initiative ergreifen. Ich kenne genug "Dorfköter", die extrem gelehrig und schlau sind und die nen klasse Charakter haben.Aber deine Aussage von wegen Rassehunde sind moralisch nicht vertretbar, ist imho nicht richtig. Ich denke, dein Bild ist da etwas verschoben. P.S. Ich mag die Leute, die ihre Hunde für die Ausstellungen fönen, färben und stylen auch nicht....sowas ist mir zuwider.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 22. Oktober 2006 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 BuxteE30 !! Mir geht es nur um einen Welpen bzw. Hund bis 2 Jahre der von einer kleinen Rasse (wuchs) ist ! Mir ist egal ob Er reinrassig oder ein Senfhund ist !! Mein Zwergpudel wurde 14 Jahre mt nur 1 Auge & er war bestimmt nicht reinrassig ! Mfg Grafscgafter-BMW Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Magic of Tattoo Geschrieben: 22. Oktober 2006 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 BuxteE30 !! Mir geht es nur um einen Welpen bzw. Hund bis 2 Jahre der von einer kleinen Rasse (wuchs) ist ! Mir ist egal ob Er reinrassig oder ein Senfhund ist !! Mein Zwergpudel wurde 14 Jahre mt nur 1 Auge & er war bestimmt nicht reinrassig ! Mfg Grafscgafter-BMW Ich würde Dir halt raten, schau in den Kleinanzeigen örtlicher Zeitungen nach oder frag bei Tierärzten in Deiner Umgebung nach -> die wissen auch oft was (wei sie die Besitzer der Tiere logischerweise oft kennen) oder es sind dort auch oft Pinwände mit Abgabetieren usw! MFG Frank Zitieren gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greeneyed Geschrieben: 22. Oktober 2006 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 ...lange Rede, kurzer Sinn:Ich gehe davon aus, dass Ihr Euch alles überlegt habt (Finanzen, Haltung, Zeit etc.)Mit Tierheim-Hunden kann man durchaus Glück haben, aber auch an Tiere geraten, die das Vertrauen in den Menschen einfach verloren haben.Kein Grund, sich aufzuregen über hohe "Preise". Tierheime nehmen halt Schutzgebühren, das ist völlig normal. Da geht es nicht darum, sich durch Abgabe der Tiere finanziell zu bereichern. Das verstehen, bzw. wissen viele Menschen allerdins nicht.Und vom Züchter? Da ist der Preis von 500 Euro eine absolute Lachnummer. Da kann man weit mehr zahlen. Die Preise sind durchaus gerechtfertigt. Denn beinahe niemand (!) hat eine grobe Ahnung, was dahinter steckt:Ein guter Züchter ist von vornherein für die allerbeste Fürsorge zuständig.Das beginnt mit der Suche nach dem richtigen Deckrüden,geht weiter mit der absolut perfekten Betreuung der tragenden Hündin (Ihr glaubt gar nicht, was eine tragende Hündin alles benötigt!!!!),dann nächtelanges Warten auf die Geburt, die sich dann über viele Stunden hinziehen kann,Wiegen und schriftliches Festhalten der Merkmale der frisch geboreren Welpen,Welpenaufzucht mit der weiterhin perfekt betreuten Hündin,später dann Beginn der Ernährungsumstellung der Kleinen (und glaubt nicht, es handelt sich dabei um das billige Dosenfutter vom Discounter nebenan...),Impfungen und diverse Untersuchungen durch den Tierarzt,Verabreichung von Wurmkuren,dann folgt (für den Fall, dass man keinen Welpen vom Wald-und Wiesenzüchter möchte...) Zuchtverband mit Kennzeichnung und Erstellung der Ahnentafeln,und, und, und...da sag nochmal einer, die Hunde sind teuer...Und das ist nicht einfach nur meine Meinung, sondern eine Tatsache. Zitieren Tu, was die Vernunft nicht erlaubt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 22. Oktober 2006 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 . Und vom Züchter? Da ist der Preis von 500 Euro eine absolute Lachnummer. Da kann man weit mehr zahlen. Die Preise sind durchaus gerechtfertigt. Denn beinahe niemand (!) hat eine grobe Ahnung, was dahinter steckt:Ein guter Züchter ist von vornherein für die allerbeste Fürsorge zuständig.Das beginnt mit der Suche nach dem richtigen Deckrüden,geht weiter mit der absolut perfekten Betreuung der tragenden Hündin (Ihr glaubt gar nicht, was eine tragende Hündin alles benötigt!!!!),dann nächtelanges Warten auf die Geburt, die sich dann über viele Stunden hinziehen kann,Wiegen und schriftliches Festhalten der Merkmale der frisch geboreren Welpen,Welpenaufzucht mit der weiterhin perfekt betreuten Hündin,später dann Beginn der Ernährungsumstellung der Kleinen (und glaubt nicht, es handelt sich dabei um das billige Dosenfutter vom Discounter nebenan...),Impfungen und diverse Untersuchungen durch den Tierarzt,Verabreichung von Wurmkuren,dann folgt (für den Fall, dass man keinen Welpen vom Wald-und Wiesenzüchter möchte...) Zuchtverband mit Kennzeichnung und Erstellung der Ahnentafeln,und, und, und...da sag nochmal einer, die Hunde sind teuer...Und das ist nicht einfach nur meine Meinung, sondern eine Tatsache. Was soll den daran Tatsache sein!? Es ist ebenso Tatsache, dass Leute, die nicht züchten, ihre Welpen auch entwurmen, zum Tierarzt gehen, sich den Deckrüden, bzw. den Hundeparner aussuchen. Ebenso kann auch ein Privatmann sich soweit informieren, dass er das richtige Futter bekommt. Ebenso ist die Geburt gleich. Woher Züchter, denen es hauptsächlich ums Geld geht, ihr Futter kaufen will ich nicht wissen. Wer auf einen Zettel, wo eine Ahnentafel und der möglichst hohe Kaufpreis steht stolz ist, hat selber Schuld. Welcher Mensch rennt denn mit einer Ahnentafel irgendwo rum und meint er wäre etwas besseres. Der einzige Grund, der berechtigt ist, ist der, dass die Züchter sicher gehen können, dass keine Inzucht vor kommt. Desweiteren sollten Züchter Ahnung haben und die Käufer aufklären, Hilfestellung geben usw. . ABER, welcher Züchter macht denn das!? Die meisten sehen das Geld. Geld regiert die welt, wenn soein Hund 1-2000€ Kostet und mal 6 Stück davon hat, hat man ruck zuck einen Haufen Geld. Naja, natürlich, wer richtig züchtet braucht Papiere, Platz und Zeit. Das sollte dann auch honoriert werden, aber nur bis zu einem Gewissen Grad, denn so bei Preisen ab 2000€ pro Hund, sehe ich da keine Verhältnissmäßigkeit mehr. @Buxte: wir hatten auch soeinen weißen wessi, mit dem schönsten fell, was ich jemals bei einem wessi gesehen habe. deswegen wurde er von der züchterin jedes Jahr einmal eingesetzt ud durfe seinen Spass haben. Der war auch sehr gesund. Das ganze ist auf jeden Fall nicht so einfach und man kann keine Seite pauschalisieren. Der Vater meines Onkels hat diesem einen Hund für sehr viel Geld gekauft. ich denke mehr als 2000€. (Großer Münsterländer) Der Hund ist lieb, aber definitiv nicht gesund. Er hat einen komischen körperbau, man fühlt die rippen sehr stark usw. obwohl der hund nicht zu dünn ist, fühöt sich so an als fehlt etwas. Naja, desweiteren hat der Hund eine Art Epilepsie. d.h. liegt aufm boden und zuckt, usw... . Ist nicht schön mit anzusehen. Durch Medikamente usw. kommt das nur noch selten vor. Ein andere Bekannter hat einen Deutsch Drahthaar, relative strake schilddrüsenprobleme, glaube ich in Erinnerung zu haben. Unser Hund hat nur 300€ gekostet und hatte noch nichts. Andererseits haben bekannte einen Mischling, die ja meistens recht robust sein sollen, der mit 4 Jahren eingeschläfert werden musste. Also man kann das nicht veralgemeinern, das sind Lebewesen und keine Sachen. Ich sehe das wie beim Menschen, die sind auch gleich viel wert, egal ob die Eltern Adelig waren, einen IQ von 150, oder 50 haben. Klar, eine Aufwandsentschädigung ist ok. Auch Züchter sollen ihr Geld bekommen. Naja, aber ich kenne genug Leute, die stolz erzählen, wir haben unseren Hund ganz aus XXX von einem super Züchter geholt, ganz toller Züchter, so liebe Hunde, so schöne rassige Tiere, Stammbaum bis 1920 nachweisbar, die Mutter Pokalgewinner 1999... Dies ist jedoch oft dann eines der wenigen Themen, womit sich derartige Hundebesitzer auskennen. Erziehung, oder jegliches Wissen über Hunde ist ja nicht so wichtig, denn hauptsache der Hund hat xxxx € gekostet und ist vom Züchter... Ich würde es so machen: man nimmt sich Zeit, guckt sich Welpen an, Man fährt zum Züchter und guckt, man fährt zum nächsten Züchter, mal zu einer privatperson.... und der Hund, der einem am besten gefällt, kauft man. Welcher es nun ist, muss jeder selber entscheiden. Aber viele Leute gehen nur zum Züchter, aus o.g. Gründen. Wir waren bei allem, was uns am meisten zusagte, war ein nette Landwirt, wo die Hunde im Haus waren, die mutter ebenfalls, sie lagen auf Stroh/ Decken, Die Mutter immer dabei... Wie die ganze Familie mit den Hunden umgegangen ist, hat mir wesentlich besser gefallen, als die Zwinger und altmodische Erziehungstips eines Züchters. MFG Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Spooky-Ela 318i Geschrieben: 22. Oktober 2006 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 @ Christian,stimmt, bei unsrem Rüden hat das 75 Euro gekostet, Hündin ist teurer, hab ich nich drann gedacht:klatsch: Ich würde auf jeden Fall wieder einen Collie nehmen, ich hatte meinen 14 Jahre lang.Sehr gelehrige, schlaue Tiere. Naja, die Fellpflege ist etwas aufwendig, aber das ist nicht wirklich ein Problem wenn man sein Tier mag.Nur das er sich immer in Schafmist wälzen musste hat echt genervt ( Hütehund eben) Zitieren Klein, Dick, Sexy *fg* Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 22. Oktober 2006 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2006 Naja, natürlich, wer richtig züchtet braucht Papiere, Platz und Zeit. Das sollte dann auch honoriert werden, aber nur bis zu einem Gewissen Grad, denn so bei Preisen ab 2000€ pro Hund, sehe ich da keine Verhältnissmäßigkeit mehr. Glaub nicht, daß das ein Reingewinn ist. Die 2000€ sind ja schon ein Maximalwert. Außerdem darf man im Zuchtverband den Hund nicht als Gebärmaschine nutzen, die dürfen nur begrenzt werfen. Im Übrigen sehen manche auch keine Verhältnismäßigkeit, sich nen BMW zu kaufen, wenn man mit nem Daihatsu auch von A nach B kommt. Ist halt alles Einstellungssache. Ich käme auch nicht auf die Idee, ein Heidengeld für nen Hund zu bezahlen, der "Dorfköter-Mischling" ist mir genauso lieb. Und solange sich Leute einen solchen Hund kaufen, ist es doch ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.