Gast panther Geschrieben: 19. Oktober 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Moin! Ich stehe gerade vor dem kleinen Problem, nem Kollegen Öl zu bestellen, ich weiß nur nicht welches. Ich hab die Fahrzeugdaten parat: - Ford Mondeo, Baujahr 2001 und EZ 11/2001- 1,8l/ 96 kW (Benzin)- Schl.-Nr. 8566/ 417 Ihm hat man bisher immer 0W-40 verkauft, sei für den Motor wohl nötig, belegen kann dies allerdings keiner. Jetzt hat mein Autoteile-Dealer spezielles Ford-5er-Öl nach "Ford Norm 913"- reicht dieses Öl oder muss es 0W sein? Welche Norm muss erfüllt werden? Den Spezifikation/Viskosität ist ja nicht gleich Norm... Gruß Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Delpfie320i Geschrieben: 19. Oktober 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Normal reicht 5W30.5W40 geht auch,aber teurer.0W40 ist übertrieben. Zitieren Gruß Yvonne E30> 323i `83/86E39 > 525tds TouringE30 > 325i `89 M-Technik 2E34 > 525i `88 M20E36> 318is Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringpeter Geschrieben: 19. Oktober 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Hallo, wenn ich mich nicht irre steht in der Bedienungsanleitung 5W30, so doof es klingt, habe ich mir gemerkt, da mein Rasenmäher dasselbe Öl brauchthttp://e30-talk.de/images/icons/icon7.gif. Zitieren GrussTouringpeter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 19. Oktober 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 Hallo, wenn ich mich nicht irre steht in der Bedienungsanleitung 5W30, so doof es klingt, habe ich mir gemerkt, da mein Rasenmäher dasselbe Öl brauchthttp://e30-talk.de/images/icons/icon7.gif. muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha ob da ne gemeinsamkeit besteht??? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast panther Geschrieben: 19. Oktober 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 ja allein "reichen" würde auch 10er öl...es geht mir mehr um die herstellerfreigabe...was für eine "ford-norm" muss das öl entsprechen...denn sonst: garantieverlust! @touringpeter: das gleiche auto? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 19. Oktober 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2006 zetec motore rollen mit 5w30, haben selber sowas im haushalt. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringpeter Geschrieben: 20. Oktober 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 @ panther ja war das gleiche Auto, von einer Bekannten, die ließ ihren Ölstand von ihrem "cleveren" Söhnchen kontrollieren. Na hatte sie gemeint es würde Öl fehlen und kam dann zu mir mit ihrem Problem. Also habe ich erst mal in die Bedienungsanleitung geschaut was FORD so empfiehlt, und da stand dann 5W30. Na jedenfalls hatte ich nochmals kontrolliert und fesgestellt dass kein Öl fehlt. Aber das mit dem Rasenmäher stimmt, der hat dieselbe Vorgabe, nur mit dem Unterschied dass 0,6 Liter genausoviel kosten wie fürs Auto 1 Liter. Zitieren GrussTouringpeter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast panther Geschrieben: 20. Oktober 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2006 Okay, das is ne Aussage...also brauch er doch nich das 0er Öl, sehr schön...was die da in ihren Möhren drinhaben wollen, unglaublich...in die Maschine hätt ich 10er reingefüllt... @admin: ich hätte gerne nen smilie mit "ford" schild Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.