Zum Inhalt springen

Noch mal Federnfrage, warum rüsten alle auf M-Tech Federn zurück?


Markus_W
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hatte mich eigentlich jetzt schon entschieden auch H&R, Eibach, AP oder G&M Federn zu nehmen da die häufiger verfügbar sind als M-Tech Federn. Gedacht für eine geringe Tieferlegung von 35mm oder so.

 

Jetzt habe ich aber schon von mehreren gehört das sie ihre Tieferlegungsfedern wieder ausbauen und auf M-Tech zurückrüsten. Warum? Taugen die Federn von Fremdanbietern nix? Soll ich doch lieber M-Tech suchen?

 

Hat schon mal jemand von M-Tech auf andere Tieferlegungsfedern mit geringer Tieferlegung gewechselt?

 

Stoßdämpfer habe ich neue Monroe drin.

 

Danke noch mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


In den Achziegern gab’s mal Test von einer Autozeitschrift von Fahrwerken innem E30 weis aber nicht mehr welche Zeitschrift, da hat das M-Technikfahrwerk als bestes abgeschnitten Inder Gesamtwertung. Mit freundlichen Grüßen Rainer

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...