holgi99 Geschrieben: 30. September 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 Hallo,habe seit ein paar Tagen einen 318i mit M40, erst fuhr er normal,jetzt kommt ein lautes quietschen aus dem Motorraum.Ich dachte erst an Keilriemen, hört sich jedenfalls fast so an,ist es aber nicht. Das GerÀusch ist sehr laut und kommt eher vom Motor selbst und klingt leicht metallisch, konnte es noch nicht genau lokalisieren.Ich weià Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht hat einer Tipp in welche Richtung ich weitersuchen kann. ByeHolgi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
holgi99 Geschrieben: 30. September 2006 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 hab noch was vergessen, ist hauptsÀchlich bei niedriger Drehlzahl und im Stand, wenn man erst mal fÀhrt ist es meistens weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 30. September 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 Eichhörnchen eingeklemmt??   Keilriemen runternehmen, starten, hören.Versuchen den Ursprung des GerĂ€usches zu "erhören".Die Wasserpumpe kann quietschen, die LiMa ebenso, Servopumpe gibt manchmal auch nerviges von sich. Ăl ist aber genug drin...? :) Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 30. September 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 ich wĂŒrde auch erstmal die keilriemen abmachen und !!!kurz!!! starten. wenns dann weg ist --> den inneren wieder druff, dann den auĂen sitzenden (wenn du servo hast)... wenns das ned ist --> ventildeckel ab und das ölrohr tauschen --> kann auch die nocke sein... und das ölrohr kost ned viel... ists das alte zu haste die lĂ€ngeste zeit ne nockenwelle gehabt  gruĂ cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
holgi99 Geschrieben: 30. September 2006 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 hi, ok, dann kauf ich heute noch fĂŒr das eichhörnchen ein paar erdnĂŒsse,vielleicht ist es dann still.  ne, danke erst mal fĂŒr eure tipps. heute leider keine zeit gehabt, werde das montag mal nachschauen. servo hat er nicht, und ich glaube das es unterm ventildeckel weg kommt. hoffe mal das es da drunter nicht zu schlimm aussieht, wollte das auto zwar nicht ewig fahren, aber er muss noch ein bischen halten. byeHolgi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
holgi99 Geschrieben: 30. September 2006 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 Hi, eine Frage noch, das Ălrohr, ist das das Teil auf dem Bild mit der Nummer 14 (gelb) ? MfGHolgi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 30. September 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2006 ...genau das isses. Wenn das Rohr zu ist, ist Sense mit der Ălversorgung fĂŒr die Nocke. Ich kenne das ende von der Geschichte. Â eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 1. Oktober 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Oktober 2006 Aber wenn's schon quietscht....... Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joe325iC Geschrieben: 2. Oktober 2006 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Oktober 2006 Nich gleich in Panik verfallen. Oft sind nur die Schlepphebel danach hin, ich schĂ€tz die sind a bisserl weicher wie die Nocke.das Gezwitscher war bei mir auch die trockene Nocke. Jetzt, nach wexeln der Schlepphebel vom Schrotti, lĂ€uft der alte M40 wieder wie'n Uhrwerk. Zitieren GrĂŒĂe, Joehttp://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif  http://images.spritmonitor.de/140025.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
holgi99 Geschrieben: 2. Oktober 2006 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Oktober 2006 Hi, ok, heute morgen mal den Ventildeckel abgenommen, Ălrohr Löcher etwas aufgebohrt und sauber gemacht. Und das quietschen ist weg.  Leider hört man jetzt des nageln deutlicher, hört sich fast an wie ein Ford Fiesta.  War zwar alles ziemlich mit dicken Ălablagerungen zu, aber Nockenwelle selbst sah gar nicht so schlecht aus. Kommt das nageln wohl von den Schlepphebeln oder hilft vielleicht schon einfach die Ventile nachzustellen ? ByeHolgi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackDevil@325i Geschrieben: 2. Oktober 2006 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Oktober 2006 geht net zum nachstellen beim m40, hast ja dafĂŒr deine hydros drinne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 3. Oktober 2006 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2006 hmmmm also wenns quietschen von der nocke kommen soll, dann is ende.... schicht im schacht....mein damaliger M40 hatte das auch..... tja geiles gerĂ€usch und nocke und ein paar schlepphebel waren futsch......ich drĂŒck dir die daumen...... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 3. Oktober 2006 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Oktober 2006 Klackern tun beim M40 typischerweise die HydrostöĂel.Da gibt es ZusĂ€tze fĂŒrs Motoröl, die helfen. Liquimoly hat das was im Angebot, glaub ich.Kostet zwar was, aber neue Hydros sind auch nicht gerade billig. (obwohl es beim M40 ja nur 8 sind...) Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joe325iC Geschrieben: 4. Oktober 2006 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Oktober 2006 Machs wie ich:Hol dir vom Schrotti ein paar Schlepphebel, die nicht eingelaufen sind und tausch die eingelaufenen aus. Reicht fĂŒrs erste. Das Ălrohr ausbohren nĂŒtzt nix, kauf dir fĂŒr die paar Eus ein Neus. Der Dreck im Ălrohr setzt dir die Löcher gleich wieder zu. Zitieren GrĂŒĂe, Joehttp://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif  http://images.spritmonitor.de/140025.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ReVolver91 Geschrieben: 12. September 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2009 ich hab seit neusten auch das prob allerdings ist es nich immer da sondern nur ab und zu ganz kurz nach dem anlassen. allerdings nur beim ersten start am tag also wenn ich morgens schon unterwegs war und nachmittags noch mal an mache kommt das gerÀusch nich.allerdings habe ich ein m20b20 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 12. September 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2009 Hast Du alles gemacht wie es oben steht=? Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ReVolver91 Geschrieben: 12. September 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2009 noch nich aber kann man denn noch erstma bedenkenlos fahren ??weil ich erst nÀchste woche damit zur werkstatt meines vertrauens komme Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 12. September 2009 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 12. September 2009 Naja, komm, den Keilriemen wirst du doch noch runterbekommen..... Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.