Zum Inhalt springen

Schaltfrage bei der Automatik


Stewardessenchauffeur Jan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

 

stelle mir schon seit einiger Zeit eine Frage, die mir irgendwie niemand so recht beantworten kann...: Was ist eigentlich wenn z.B. bei einem automatikwagen auf einer Autobahnfahrt der Motor heißläuft und ich ihn schnell ausschalten will...darf ich da während D eingelgt ist auf N wechseln oder muss das auto dazu unbedingt stehen, weil sonst das getriebe zerstöre?? oder schalte ich den motor mit eingelegtem gang D während er rollt noch aus und lasse ihn ausrollen??

was würdet Ihr machen ??

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn DU in D fährst kannst doch den Motor abstellen,N würde ich erst ab 30 KM einlegen,wenn überhapt.:-o

 

Mir sind im Juno auf der Bahn bei ca.190KM div.Kühlerschläuche vom reissenden Keilriemen zerfetzt worden.Motor abgestellt und rollen gelassen,fertisch.

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das frag ich mich auch gerade...

 

Was ist schlimm an N?

An Ampeln auf N ist sogar gut... wieso dann nicht auch im rollen? Und wieso ab 30???

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab schon bei 180 auf N geschaltet...

Kein Problem...

Aber ganz wohl ist mir da nicht...

 

Vorallem beim Gang einlegen - falls man das so nennen kann...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja-sooo genau weiß ich auch nicht was im A-Getriebe abläuft-aber wenn ich mir mal die Gebrauchsanweisung ansehe und die Maximale Schlepgeschwindigkeit(50KM/h)ansehe,und dann von voller Geschw.ausrolle,wer weiß welcher Druck da im Getriebe herrscht!?:frage:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das hat mich auch etwas irritiert.

Aber ich glaub die gehen von der Schleppgeschwindigkeit mit eingelegter Fahrstufe aus... Hmmm... was soll sonst sein? Wenn Leerlauf dann Leerlauf, oder?

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja was das manuelle getriebe ohne probs wechsteckt is für den automat tödlich.

das automatikgetriebeöl wird ja separat gekühlt. und eben diese umwälzung mit der kühlung is bei ausgeschalteten motor nich gegeben. deshalb nur die 50kmh beim schleppen.

 

wenn der motor läuft sollte das aber kein prob sein.

 

was das schalten auf "N" betrifft seh ich da auch kein thema drin. wobei ich befüchtungen hätte das getriebe leidet wenn man bei 120 ne längere zeit rollt und dann wieder auf "D" geht. wegen dem drehzahlunterschied zw. motor und getriebe. beim schalter kann ich ja mit der kupplung agieren bei sowas.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

also würdet Ihr wenn mir der Motor auf der autobahn heißläuft, den wagen sofort ausschalten und in "D" ausrollen lassen, oder doch lieber bei 140 sachen auf N schalten....und dann bei stillstand ausmachen

???

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Automatikwählhebel sofort ein kleines Stück nach vorn in die N-Stellung drücken und den Wagen, nach Möglichkeit so schnell es geht; zum anhalten bringen. Abschalten erst bei Stillstand des Wagens - wegen Brems- und Lenkhilfe ! Desweiteren besteht die Gefahr, dass in der Hektik der Zündschlüßel zuweit zurückgedreht wird und bei dem noch rollenden Wagen das Lenkradschloß einrastet - schlimmstenfalls bei Kurvefahrt .

 

Von D nach N zu schalten funktioniert übrigens ohne das drücken des Entsperrknopfes - bei jeder Geschwindigkeit ........... währe wohl nicht

möglich, wenn es dem Getriebe schaden würde.

 

Ein verbleiben in der D-Stellung könnte für Motor oder Getriebe schlechte Folgen haben : Wenn man bei hoher Geschwindigkeit komplett vom Gas geht, wird der Wagen durch den Motor gebremst - zwar geringer als beim herunterschalten mit dem Schaltgetriebe aber dennoch spürbar! - Zumindest bei Automatikgetrieben mit 2 Ölpumpen.... Das wäre dann so, als würde man bei einem Schalter den Motor ausschalten aber nicht in den Leerlauf schalten, bzw. die Kupplung treten

 

Gruß aus Kaiserslautern

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausrollen in N.

 

Und ich bin immernoch der Meinung, dass man beim Fahren immer und beliebig zwischen D und N hin- und herschalten kann, ohne dem Getriebe zu schaden.

Oder hat jemand eine technisch begründete Gegenmeinung? Lass mich gern belehren, weil Getriebe gehört nicht zu meinen Spezialgebieten :idee:

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, Stefan, kannst ja hier mal schauen:

nee spass beiseite, der Wandler trennt das Getriebe vom Motor, Also muß der Leerlauf das Getriebe von der Kardan trennen. Ich glaub auch nicht daß da noch was mitläuft.

attachment.php?attachmentid=9157&d=1146731495

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...