Zum Inhalt springen

60/40 Eibach Federn


e30-fahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge


gibts glaub auch...sind allerdings dann nicht die normalen prokit federn, sondern die ausm komplettfahrwerk, wenn ich mich recht erinnere.

 

sind also teurer und haerter als die prokit.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau doch mal hier.

soweit ich das seh, sind zwar keine 60/40 dabei, aber tieferlegungen bis 50mm sind noch ohne gewindefahrwerk moeglich.

http://www.eibach.de/index_start.php?SPA=1&spz=de&LID1=2&LID2=0&LID3=0

 

beim komplettfahrwerk stoert sich das ja auch nicht am m-fahrwerk, weil's eh komplett rauskommt.

sonst eben die sportline-federn, wobei ein komplettfahrwerk natuerlich nur zu empfehlen ist.

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...