Zum Inhalt springen

Supersport Fahrwerk


e30-fahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Naja ich sag jetzt mal das es eins aus der billigen abteilung is, aber ich mein nich billig = schrott

mein cousin hatte mal so eins drin und das war richtig gut..... war aber kein BMW gewesen....... und das ding war auch gut straff

 

also für kleines geld ein recht akzeptables fahrwerk

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade ein neuwertiges (10km) hier liegen, für nen 6-Zylinder. Laut Gutachten ist der Hersteller der Dämpfer übrigens Koni ;-)

 

Wenn jemand interesse hat kann er sich gerne melden.

Abends ARONAL-Morgens ELMEX...mal was riskieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar - weil Supersport so großzügig ist, kaufen die bei Koni für richtig Asche die Dämpfer, legen 4 Federn dazu und verscherbeln das alles für einen Bruchteil des Preises für die Dämpfer....... :idee:

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar - weil Supersport so großzügig ist, kaufen die bei Koni für richtig Asche die Dämpfer, legen 4 Federn dazu und verscherbeln das alles für einen Bruchteil des Preises für die Dämpfer....... :idee:

 

 

ja genau so geht das mit der marktwirtschaft

 

 

es kann durchaus sein das koni die dämpfer herstellt. aber weissgott nich in der quali wie sie sie unter ihrem label anbieten.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

ich habe eins von supersport in 60/40 drinne. und muß sagen, daß ich zufrieden bin.

es ist nicht zu hart ( hatte im golf2 16v auch so eins, dort war es aber wesentlich härter) aber auch auf garkeinen fall weich. sportlich straff würde ich sagen. habe hinten noch einen stabilisator eingesetzt und somit kann man damit schonmal um die ecken räubern (wenn es denn der 1,6er räubern lässt). zur qualität kann ich nichts sagen, hatte noch kein fahrwerk von den markenherstellern. allerdings habe ich meins nun seit ca.50tsd km drinn und es ist noch nichts defekt. die dämpfer funktionieren noch sehr gut. ich habe vor 3 jahren im netz 199€ dafür bezahlt.

kann es nur empfehlen, obwohl ich mir auch koni dämpfer kaufe, wenn meine defekt sind.

 

gruß mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das gewinde wird genauso ok sein...... NUR muß man bei denen etwas mehr drauf achten das man das gewinde pflegt..... denn die billigeren sind anfälliger und könnten schnell korrodieren....

also das sollte man pflegen und behandeln... ansonsten spricht nix dagegen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...