Zum Inhalt springen

M-Tech Fahrwerk?


Reneh5
 Teilen

Empfohlene Beiträge


M-Tec hat doch gelbe oder?

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M-Tech sind schwatz und haben blaue ,gelbe,weiße oder rote Punkte,je nach dem für welchen Wagen sie sind.Soweit ich weis.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Federn... ich hab an die Dämpfer gedacht, da in einem anderen Thread mir gesagt wurde, M-Tec = gelbe Dämpfer, Federn sind bei mir schmutzig, weiss nicht welche Farbe die normal haben, jetzt sind die schwarz :devil:

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmmm also mir wäre das neu das Mtech dämpfer gelb sind...

als gelb kenn ich bisher koni, FK, spax.............. hmmmmmm

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmmm also mir wäre das neu das Mtech dämpfer gelb sind...

als gelb kenn ich bisher koni, FK, spax.............. hmmmmmm

Es gibt 3 Verschieden Hersteller, die bei BMW ihre Dämpfer verbaut haben,

das war Fichtel und Sachs (rot, m-tech), Boge (schwarz und original) und Bilstein (gelb, m-tech) die Fichtel & Sachs und die Bilstein sind beides Gasdruck dämpfer. Boge sind normale Öldruck.

In meinem Cabrio sind original zum M-Fahrwerk die Fichtel & Sachs drin gewesen und in meinem 2 Türer die gelben Bilstein. Die M-Tech Dämpfer sind meist um 2cm gekürzt.

Die Farbe der Punkte auf den Federn war abhängig von der Ausstattung und auch ob es M-Tech war, oder nicht.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also werden die gelben dämpfer in meinem 2-türer höchstwarscheinlich von bilstein sein..?! und diese sind gekürzt so das man auch z.b. 60/40 feder ohne probleme verbauen könnte, nein oder?

richtig! ich hab in meinem cabrio die f&s dämpfer mit 60/40 spax federn drin! passt wunderbar! beim einbau musste halt nur drauf achten, das die federn vorspannung haben!

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist genau das , die vorspannung....bei dir haben sie genug?

hab ich ja geschrieben, passt wunderbar! aber ich denk, das ist von feder zu feder unterschiedlich! weil 60/40 ist nicht gleich 60/40. einige Feder-Hersteller erreichen die tieferlegung durch kürzere federn (gleiche windungsanzahl aber halt schon im ausgebauten zustand kürzer) und andere wie z.B. Spax haben progressive federn. sprich, der federnstahl ist aussen "weich" und wird mit jeder windung härter. dadurch hast du immer vorspannung, allerding ist dann halt auch die feder im ausgebauten zustand länger.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 3 Verschieden Hersteller, die bei BMW ihre Dämpfer verbaut haben,

das war Fichtel und Sachs (rot, m-tech), Boge (schwarz und original) und Bilstein (gelb, m-tech) die Fichtel & Sachs und die Bilstein sind beides Gasdruck dämpfer. Boge sind normale Öldruck.

In meinem Cabrio sind original zum M-Fahrwerk die Fichtel & Sachs drin gewesen und in meinem 2 Türer die gelben Bilstein. Die M-Tech Dämpfer sind meist um 2cm gekürzt.

Die Farbe der Punkte auf den Federn war abhängig von der Ausstattung und auch ob es M-Tech war, oder nicht.

Boge gibbet auch als Gasdruck,hab ich drin.Sind die gleichen die auch für M-Tech vorgesehen sind.Nur nicht bei BMW bestellt,sondern direkt bei Boge.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ poppy: aah, okay! wieder was dazu gelernt!

@ e30-fahrer: keine ahnung, lowtech kenn ich nicht! probiers aus, dann weisst es, sonst musste halt die passenden dämpfer dazu kaufen!

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...