Zum Inhalt springen

Anschlag-gummis/tiefer Kriegen


bmw forever
 Teilen

Empfohlene Beiträge

HALLO:drive:

HABE IN MEINEN 6ZYL TOURING VOR KURZEN EIN KOMPLETTFAHRWERK 60/40 VON FK VERBAUT. MIT DEN ORIG 15 ZÖLLERN IST ER SCHÖN TIEF UND DIE RÄDER SIND SATT IM RADKASTEN BZW BÜNDIG RÄDER/KOTFLÜGEL.:daumen: SEIT DEM ICH ABER AUF 9J16ET15 MIT 215/40+10MM SPURVERBREITERUNG UMGESTELLT HABE IST ER VORNE ETWAS HÖHER GEKOMMEN BZW WIEDER MEHR PLATZ ZWISCHEN RÄDER/KOTFLÜGELKANTE.:-[ HABE GEHÖRT DAS MAN DIE ANSCHLAGGUMMIS VORNE (IM EINGEBAUTEN ZUSTAND?) KÜRZEN KANN UND ER DADURCH VORNE TIEFER KOMMT?! STIMMT DAS,WER WEISS BESCHEID DARÜBER??!? GRUSS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Zunächst willkommen im Forum.

 

Ich kann Dir zwar nicht sagen, ob das technisch machbar ist oder nicht, klingt nicht wirklich so, aber was ich Dir mit Sicherheit sagen kann ist, daß

Du Deinen Wagen mit solchen Aktionen garantiert nicht besser machst.

Mal ganz abgesehen vom FK Fahrwerk, aber dazu findest Du etliche Informationen / Erfahrungsberichte hier im Forum...

 

Wahrscheinlich schleifen die Räder nach ein paar 100 km auch MIT den Gummis...

 

Schöne Grüße, und verschandel Dein Baby nicht so... wäre schade drum....

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das du etwas mehr platz hast zwischen reifen und Koti is voll normal......

 

Gummis ändern... naja kannst du schon aber es wird nichts an der fahrzeughöhe ändern....

anschlaggummis oder auch federweg begrenzer sind ja dafür da das der dämpfer nich durchschlägt oder eben der reifen am Koti schleift......

 

wenn du natürlich zu viele drin hast und das fahrzeug eigentlich voll aufliegt, dann is natürlich klar das wenn du gummis raus machst der touring tiefer runter kommt.....

aber ich glaub es nich wirklich denn das macht keinen spaß damit zu fahren.....

wieviel federwegbegrenzer sind denn verbaut??? die originalen oder nachträglich verbaute???

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die normalem drin,die ab werk drin sind.keine federwgbegrenzer.mit dem fk fahrwerk bin ich ganz zufrieden,so 2000km bin ich schon gefahren,bis jetzt ok. fahre mit dem touri normal da nur 320i,dafür reichts. mit dem cabrio 325i gehts bisschen heisser zu.da habe ich schon seit 10jahren m- fahrwerk mit power tech federn drin-bin damit auch ganz zufrieden.der mir den tipp gab mit den anschlaggummis ist meister und schraubt hauptsächlich an bmw rum. also soll ich die finger davon lassen?hab damit er mehr keilform kriegt hinten mit gummitellern unterlegt.also sonst gibt es keine alternative ohne grossen (kosten)aufwand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

Du meinst vielleicht andere Domlager mit denen Du ein wenig gewinnen (bzw. verlieren) kannst. Ohne Ausbau aber schlecht ranzukommen. Ist Dir der 320er mit Serienbereifung zu schnell, daß Du da 215er draufgezogen hast?

 

Schneti

 

P.S.: In einem gescheiten Fahrwerk sollten Anschlaggummis niemals zum Einsatz kommen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo kannst die originalgummis einfach mit nem Cutter wegschneiden,immer son Balg weniger bis es passt,bei 60 is es ca. so das nur noch 1-2 Windungen übrig bleiben.

Und ja er kommt tiefer.Sollte jetzt so sein das die dinger anliegen,nach dem Kürzen hast dann ca. 1-2cm Platz.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neeee;weil es einfach geil aussieht grad beim touring!!:-R

Mit serie hat er auf der GERADEN bei 210km/h abgeschaltet,drehte am roten bereich!:popo:

also geht es doch,im eingebauten zustand?!:sabber:

wieviel kommt er runter? verschlechtert sich das fahrverhalten/lenken?8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also sollten die Begrenzer(falls die originalen)anliegen,wenn der Wagen steht.

Dann kommt er um einiges runter und das Fahrverhalten wird besser ,da du dann ja wieder Federweg hast ,wenn du sie kürzt.

Also nachschauen und machen.

Schneide aber nicht zu viel weg,nicht das da etwas anfängt zu schleifen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...