Zum Inhalt springen

Ix Befestigungen am Blech


Roli P.
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

so wieder mal wegen dem ix Vfl,bj 86

 

und zwar passen da die ganz normalen Koti,Holme usw.??

 

Muß ich die ganzen Löcher dann selber reinbohren,oder würde das auch gehen das ich den GANZEN Verbau klebe!?!?(Sprich Seitenschweller)

 

Und muß ich beim Teile bestellen auf irgendwas aufpassen,ix-spezifisch??

 

Lg,Roli.

Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


kotflügel sollten die gleichen sein wie bei der normalen ausführung. also die beplankung ist im gesamten teils geklebt, geklipst und geschraubt. seitenschweller habe ich gerade auf der fahrerseite runtergemacht um ein wenig zu schweissen. nett was sich da nach 19 jahren alles ansammelt. zurück zu deiner frage. karosserieteile vom ix sind größtenteils gleich wie beim i. anders sind die radhäuser vorne da die stossdämpfer senkrecht drinnen verlaufen und nicht schräg nach hinten wie sonst üblich. die schwellerverkleidung ist unten geschraubt aber nicht durch den schweller sondern nur mit klammern die die verkleidung an den schweller drückt. in der mitte des schwellers sind 4 oder 5 löcher gebohrt an denen klipse für die verkleidung ihren halt finden. am jeweiligen ende der schwellerverkleidung sind nochmals 4 kleine löcher gebohrt in denen plastikspreiznieten für den halt der verkleidung sorgen. die kann man mit der zange gut rausziehen und nachher wieder verwenden. zu guter letzt ist die verkleidung oben noch geklebt. der kleber hält aber nach der langen zeit nicht mehr wirklich gut und sollte wenig gegenwehr leisten.

 

die befestigungen der anderen verkleidungen sollten ähnlich aufgebaut sein. im radhaus vorne einfach die plastikabdeckung rausmachen dann sollten ein paar schrauben oder plastiknieten zum vorschein kommen. hinten ist es ähnlich. die verkleidung ganz hinten (dieses komische gebilde) ist nur geklipst und geklebt da hängt auch der stossstangeneinschub mit drann - aufpassen!

 

die beplankungen können theoretisch auch nur geklebt werden muss dann aber ein sehr guter kleber sein. wichtig alle roststellen und nester eliminieren damit man nicht im nächten sommer wieder aller runtermachen muss.

 

ps: habe gerade gesehen du bist ja ein landsmann. von wo genau kommst du denn her?

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

na runter hab ich die ganzen Sachen ja schon gebaut,soher weiß ich auch wo die Befestigungen sind.

 

Mir ist es nur darum gegangen,ob man zb die Schweller schon mit den gebohrten Löchern bekommt oder nicht!! Aber ist eh nicht so!!

 

An den Rostlöchern wirds auch nicht scheitern,der Wagen wird Karosseriemäßig neu aufgebaut und auf VFL-Look bleiben!!

 

P.s.: Bin aus Kärnten,nähe Villach,sowie der BrandyE-30 hier vom Forum auch!! Bist dieses Jahr mal auf einem Treffen?? Ilz,Ybbs oder sonstwo in der Gegend?!?!?!?

 

Lg,Roli.

 

 

Pps.: Hast du vielleicht auch irgendwelche Teile vom Ix zum Verkaufen??Könnte glaub is so ungefähr alles brauchen!!! ;-)

Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die reparaturbleche aus dem zubehör haben sicher keine löcher. die von bmw vermutlich auch nicht wobei die möglichkeit dazu schon bestehen könnte. frag mal beim bmw händler deines vertrauens nach - fragen kostet ja nichts. ich komme von bregenz am bodensee also dem anderen ende von österreich.

 

bezüglich ix teile - ich habe die wichtigsten und teursten teile zur seite gelegt. da die meisten teile aber auch bei den normalen e30 verwendet werden ist es derzeit kein problem etwas kurzfristig zu organisieren (dem forum sei dank :daumen:). auch bei bmw sind die meisten teile noch lieferbar.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut,danke dir dann daweil für die Auskünfte!!!

 

werd mir das mit den Teilen so machen,nur was ich trotzdem dringend brauchen würde,wären die vorderen Federbeine!!

Weißt keinen oder woher ich die kriegen kann?!?!

 

Lg,Roli.

Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...