Zum Inhalt springen

Komplettlackierung 320 Cabrio


Lavidaloca
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

was kostet es wenn man sein auto selbst schleift und spachtelt?

jemand erfahrung gemacht?

 

sollte ein Lackierer sein in Berlin.

 

Hat jemand ne adresse für mich?

Macht es vielleicht jemand Privat hier aussem Forum?

 

was kostet so eine ganz Lackierung wenn die Werkstattalles schleift usw.?

 

Auto ist schwarz uni war aber mal Diamantschw. Met. möchte wieder Diamantschw. Met. haben.

 

Danke

Gruss Marc:e30talk:

:e30talk: Gruss aus Berlin Marc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


bei mir inner gegend, wollen die meisten werkstätten nicht das man selber schleift und wenn diese das machen kost eine lackierung ohne kabine ca. 1300 und mit kabine 1800 bis 2000!

 

Dazu kommt wie heftig sich die lackierer mit macken und rost rumschlagen muss!

 

Aber du solltest alles selber demontieren...

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da kann ich gerade aus Erfahrung sprechen.

Alles was unter 1000,- € ist, ist gar nichts.!!!!!! Und geht auch nicht.

Ich habe bei meinen alles selbst abgebaut und ausgebaut habe auch anfangs selbst mit schleifen usw. angefangen. Bringt aber nicht wirklich etwas, da Du meist mehr schäden und mehr Arbeit verursachst.

War zwecks Kostenvoranschlag bei allen Lackierern bei mir in der gegend (8).

Habe mich zum schluß für den teuersten entschieden weil bei Ihm einfach richtiger sachverstand rüber kam und er auch gleich sagte "was bringt es wenn ich 1400, veranschlage dann alles nur halb mache oder ständig anrufe weil ich mit dem Preis nicht hinkomme. Schieben wir uns zum Schluß den schwarzen Peter hin und her."

Ich bin nun bei 2500 vobei hinten leider neue seitenteile rein müssen zwecks Rost (ist ne sprenglerei gleich dran - zum Glück).

Und dazu bekomme ich so nen neuen Nano Klar Lack drauf.

Hoffe das ich mein Cabi in drei Wochen wieder hab.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

 

da hätte ich ein paar Fragen, da ich Vergleichbares auch vorhabe:

Ist das dann eine Komplettlackierung ink. Motorraum usw? Bauen die den Wagen auch auseinander oder hast Du das gemacht?

 

Da ich weder den Platz, noch Ahnung und auch keine große Lust habe, da etwas selber zu machen, möchte ich am liebsten den Wagen irgenwann zum Lackierer fahren und dann wieder fertig abholen. Ist zwar die teuerste Variante aber da muss ich wohl dann tapfer sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lackierarbeiten in Berlin??

AB zu

 

HAKAL

Gewerbestraße 27

15366 Dahlwitz Hoppegarten

 

 

Zugegeben, daß ich deren Arbeiten gesehen habe, ist mittlerweile schon ein paar Tage her, aber ansehen würde ich mir den Laden an Deiner Stelle IMMER.

Hintergrund: Meine Noch-Frau hat bei denen alle Lackierarbeiten für den Fuhrpark der VEAG machen lassen, zu der Zeit war die Firma "Haus und Hof Lackierer" für die DB Niederlassung Berlin und schließlich und endlich durften die auch mal an mein damaliges Auto ran, ein Tipo in blau metallic.

Teillackierungen von denen habe ich auf keinem Auto wiedergefunden.

 

Fazit: die Arbeit war TOP, Fehler wurden problemlos behoben und preislich solltest Du auf jeden Fall mal nachfragen!

Dürfte nebenbei auch einer der modernsten Lackierbetriebe in Berlin sein...

 

grüßt

der Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lasse meinen cab auch lackieren in saphirschwartz der Lackierer übernimmt das an und abbauen der teile lackieren schweissen Embleme entfernen M tech 2 verspoilerung lackieren innen und außen 1300€ in Bielefeld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi HarroQ,

 

also wenn Du alles machen läßt wird es bestimmt richtig Geld koste. Da ja die Arbeitszeit recht hoch ist. Ich Habe bei mir alles selbst gemacht, und bin absolut nicht aus dem Fach - aber mit riesen Freude an der sache. Das mußte auch.

Habe auch nur meine Garage und die Sitze und Verkleidungen im Keller.

Oder läßt Dir nen Festpreis machen, aber ich glaub auch das dies sehr schwer ist. Da Du nie genau rein schauen kannst. Und wenn hier Preise von 1300 € von innen und außen geschrieben werden kann ich das nicht wirklich glauben.

Außer man haut nur nen Füller drauf und schnell schnell ein wenig schwarz drüber.

Dann haste fürn moment zwar super tollen Lack und optik aber der Rost kommt überall durch.

Mein Cabi ist nachweislich nie im Winter gefahren und sah wirklich toll aus, aber dann wurden die radläufe beim schleifen immer dünner und dünner. Vor allen mach mal die hinteren scheiben raus (mit Motor und Halterung) und schau Dir das dann mal an.

Bei mir wird auch gleich der Uterboden alles mit gemacht was natürlich auch noch 3,84 mehr kostet.

Aber jeder muß für sich wissen wie lange er noch spaß an seinem e30 haben möchte ( bevor Ihr euren e30 verkauft).

Ich habe halt vor ihn mal mit H kenzeichen zu fahren und daher lieber etwas mehr investiert.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tom,

 

danke für Deine Antwort. Klar, es würde wohl den derzeitigen Wert des Wagens übersteigen. Mal sehen, ein paar Leute vom Fach kenne ich. Die würden ihn mir wohl günstig auseinanderschrauben und hoffentlich auch wieder zusammenbasteln. Nur der Draht zum Lackierer fehlt mir (leider). Ich bin den Wagen auch nie im Winter gefahren und er hat keinerlei sichbaren Rost. Aber Du hast natürlich Recht, hier und da wird nach 14 Jahren schon etwas sein. :eek:

Ich möchte auch gerne versuchen, einmal ein H-Kennzeichen zu bekommen. Immerhin habe ich den Wagen nun schon fast die halbe notwendige Zeit und es wäre schade, wenn er mir in ein paar Jahren unter dem Hintern weggammelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja so sehe ich das auch. Lieber einmal ordentlich gemacht um dann ruhe zu haben. Die größte Angst habe ich vor dem wieder zusammenbau. Habe zwar alles aufgeschrieben und sortiert, aber leider habe ich letzte Woche beim zusammenräumen der Garage meinen Sohn ohne Aufsicht gelassen und der hat alle Dosen mit schrauben und zeugs geöffnet und zu einem großen haufen zusammen geschüttet.

Selber Schuld, als0 immer acht geben.

Wenn Du es machst, wechsle gleich die Dichtungen soweit mit aus. Zumindest die von die Fensterschächte. Kosten auch nur kleines Geld (war selbst überrascht).

Wenn Du keinen Lackierer kennst, kannst ja auch mal Dein vorhaben bei www.my-hammer.de einstellen. Habe ich auch schon recht gute Erfahrungen damit gemacht. Gerade was das Beziehen von div. teilen angeht.

Als denn sag mal bescheid wie es weiter geht bei Dir.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tom,

na, dann viel Spaß mit dem Schraubenhaufen :eek: :eek: :eek:

Dieses Jahr werde ich das Thema noch nicht angehen, wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres, wenn er sowieso im Winterschlaf ist. Den Sommer möchte ich noch durchfahren. Das täte mir in der Seele weh, wenn er in Stücken vor mir liegt und die Sonne scheint :watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann ich ein Lied von Singen. was glaubst mir wie schwer es fällt wenn ich mal beim Lackierer vorbei schau, weil es mich vor neugir fast zerreist und dann steht es da wie Fratze und man kann gar nicht glauben das es wieder ein e30 werden soll.

Das schlimme ist wenn man dann noch ein Cabi vorbei fahren sieht, und vor allem wäre ich so gern mit zum Treffen. Aber nächstes Jahr bin ich auch dabei.

Mal was anderes habe gelesen das Du das MBQuart system verbaut hast. Welches hast denn drin? das drei oder zwei wege system? Und wie ist es vom klang usw.? Bin auch gerade auf der suche nach einem und hätte gern gewußt ob es sich lohnt. Alternativ gibt es ja nur Jehnert und das ist mir zu fett.

Leider hab ich auch keinen Plan zwecks Doorboards.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst es kaum glauben, das System ist genauso alt wie das Auto! Ich habe es damals direkt von BMW zu einem Spezi gebracht, der das alles eingebaut hat. Das war die schlimmste Zeit. Ein neues Auto und dann 3 Tage nicht fahren können. Dazu war auch noch gutes Wetter. DAS werde ich NIE vergessen!

Es ist ein 2-Wege-System, wurde aber zusätzlich noch auf 3-Wege erweitert (Weiche und Hochtöner) und bisher funktioniert es noch sehr gut. Mit Sicherheit kann es aber nicht mit den heutigen Systemen mithalten. Jedenfalls nehme ich das an. Mir reicht es aber allemal und kann auch noch bei 200 offen noch ganz gut Lala hören. Allerdings hat im Laufe der Jahre der Hang zu lauter Musik und 200 auf der Autobahn bei mir auch deutlich nachgelassen. Bin eben nicht mehr so ein junger Hüpfer :cry:

Wenn ich dann endlich einmal dazu komme, ein paar Bilder zu machen, kannst Du Dir das ja einmal ansehen. Ich bezweilfe aber ganz stark, dass es das Teil noch gibt. Vielleicht gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder wären echt ne feine sache. Habe leider letztens bei ebay die Auktion nicht mitbekommen. Da ist ein drei und ein zwei wege system unter den Hammer gekommen. Da hab ich mich echt heftig geärgert.

Na Bumm Bumm brauch ich auch nicht aber schön Musik hören ohne das es einem gleich die Schuhe auszieht wäre schon schön.

 

Wenn Du das mit die Bilder hinbekommst freu ich mich.

Gruß tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

Wenn Du es machst, wechsle gleich die Dichtungen soweit mit aus. Zumindest die von die Fensterschächte. Kosten auch nur kleines Geld (war selbst überrascht).

Wie teuer waren die denn, meine Fenster wackeln auch wie blöde! frrr frrr frrr..... ;-)

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

was kostet es wenn man sein auto selbst schleift und spachtelt?

 

Macht es vielleicht jemand Privat hier aussem Forum?

 

 

Servus, das ist jetzt aber kein aufruf zur förderung von schwarzarbeit, oder? ;-)

 

es gibt in Berlin so einige die günstig sind, die frage ist nur wie gut bist du mimt den Vorarbeiten? es wird keiner irgendwelche haftung dafür übernehmen, das heißt du spachtest, er lackiert und irgendwann bricht die Spachtelmasse was natürlich zuerst im Lack zusehen ist, was ist dann deine erste aussage? So ein Pfuscher, ist meistens so, der Lackierer kann nur so gut sein wie auch die vorarbeit ist. Beispiel Primer, du hast Kunstoffteile die du mit Primer aus der dose grundierst, diese sind nicht überlackierbar mit einer Sprühpistole usw.

das sind all die dinge die du beachten solltest. Am sinnvollsten ist es die leere Karosse dort abzugeben und den Lacker einfach alles machen lassen, dann hast du auch die Chance ihn anschl. in regress zu nehmen.

 

Aber wenn du das Risiko eingehen willst und alles vor bereiten willst, kann ich dir im Berliner Raum gerne ein paar Lacker nenen.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...