Zum Inhalt springen

E30 als erstes Auto? Welchen?


NexuS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ne, keinen 325 als Fahranfänger...

Ich hab nen 318iC (wiegt mehr als die Limo) und ich find der geht schon ganz gut ab. Reicht auf jeden Fall für einen Anfänger. Mehr fände ich zu hart ;)

 

ich fahre seit dem ersten tag nach meinem führerschein nen 325i Cabrio... das is NULL problem, man darf nur den Respekt vor dem Auto nicht verlieren und es war sogar im Winter mit Eis und Schnee trotz Heckantrieb kein Problem.

 

Und zu dem 324td, is das noch ratsam wegen der ganzen Partikelfilterregelungen???

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Naja als erstes auto find ich nen kleinen rutscher auch am aller besten......

bis man mal das richtige gefühl für die straße hat vergeht ne weile......

was wäre wenn du nen tollen BMW hast und rennst den schon nach 2 wochen irgendwo rein??? da hat doch keiner was davon.....

ich hätte natürlich auch gern als erstes auto einen 325i gehabt, wer nich.....

aber ob ich heute noch leben würde...... kommt eben auf den typ drauf an der drin hockt.....

wenn einer mit frisch pappe schon so fährt wie ien rentner, tja der hat gute karten..... aber ein anderer weniger denn ich finde für so ein auto gehört schon etwas praktische erfahrung......

ich hatte schon genug unfälle, ich weis wovon ich red......

 

aber das is jedem selbst überlassen.....

n kollege von mir bekam nen Corrado G60 als erstes auto..... und er lebt noch..... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na es geht wohl mittlerweile eher darum ein paar Kriterien festzulegen, nach denen er einen vernünftigen

 

QUOTE:

 

2 Türer

318i

 

UNQUOTE

 

findet.

 

Hat da jemand noch Ideen Vorschläge...

 

ANGEBOTE????

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachrüstpartikelfilter liegen bei 1300€, zumindest für die E46...

Obs da was passendes fürn 324td gibt, keine Ahnung.

Ist natürlich ein Haufen Geld, aber im Vergleich zur M40 Luftpumpe

und bei dem Budget würd ich auf den Diesel setzen.

Der 324td hat die gewünschte Leistung, ein riesen Drehmoment

und ist ein 6 Zylinder.

 

318i gibts wie Sand am Meer, Kaufberatung auf e30.de...

Nockenwellenproblem, Ölrohrproblem, Zahnriemenproblem,

dazu meist sehr sehr magere Ausstattung.

Anyway, ein 318i kann auch Spass machen, ist halt auf nem ganz anderen

Nivau als der 324td. Wenn man objektiv die PS vergleicht sinds 5 PS,

also garnix. Aber 165Nm zu 222Nm und 6 Zylinder ist ein deutlicher Unterschied.

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E30 Diesel..ich bitte dich....

 

Da hört man auch nix gutes....säuft wie ein Benziner, Ersatzteile gibbet kaum usw....

Dazu höhere Steuer, Versicherung....

Und nur weil du Pech mit deinem M40 hattest....die meisten M40 laufen einigermaßen problemlos....

 

Dann doch lieber nen Eta....ebenfalls massig Drehmoment und auch um 120PS.

 

Ich tendiere auch zum 318i (Touring)...Sahneauto mit ausreichend Leistung und drehfreudig isser auch. Zudem auch viel leichter zu finden als ein Diesel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum Thema Heckantrieb & Fahranfänger:

 

Ich bin jetzt 20 und mein erstes Auto ist ein Ford Taunus bj.77 2.3L V6, Heckantrieb mit Starrachse gewesen. Den hab ich mir mit 16 gekauft, und dann 2 Jahre lang restauriert und pünktlich als ich den Schein bekommen habe war er fertig. Fand immer schon das 70er Jahre Fords die schönsten Autos sind und der V6 Sound ist einfach der geilste. (Hab mittlerweile auch einen 2. Taunus und einen 2,8er Capri) Fahr den Ford immer noch, aber mittlerweile kann ich ihn mir fast nicht mehr leisten, wegen des hohen Verbrauchs und der Spritpreise - deswegen hab ich mir ja den 316er als Altagsschlampe geholt. Aber zurück zu Heckantrieb und Fahranfänger. Bin mit dem Taunus auch im Winter gefahren und meiner Meinung nach ist ein rutschender Hecktriebler leichter einzufangen als ein schiebender Frontkratzer. Ein paar Gewichte in den Kofferaum und der Winter kann kommen. Und wenn man mit solchen autos lust auf ein bissl spass hat muss man ned erst das blöde esp oder sonstigen elektronikschnickschnak auschalten, sofern das überhaupt abschaltbar ist. Autos mit Heckantrieb und ohne Elektronik das is halt noch autofahren, Golf IV fahren kann jeder :roll:

 

Und wie gesagt, es gibt nichts geileres als Heckantrieb mit Starrachse!!!

:meinung:

schönen Abend noch... Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das stimmt, die alten capri´s mit starrachse, das waren richtige heckschleuder!!!! da ist ein e30 noch ganz harmlos und sicher gegen!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mit Beemers Kommentar war schon alles gesagt, über die Motorvariante gibts wohl nicht mehr viel zu sagen.

 

Deswegen von mir der erste knallharte :D Fakt.

 

Hätte von einem guten Freund anzubieten.

 

316i NFL 4Türer

Motor: M10B18 ab Werk verbaut (die ersten Nachfaceliftmodelle hatten scheinbar noch den M10 .. dabei hat der als eigentlich 316i bezeichnete Wagen dafinitiv ab Werk einen M10B18 verbaut, genau sagen was da abging kann ich auch net, hat aber alles seine Richtigkeit)

147tkm

Bronzitbeigemetallic

TOP Zustand .. Innen wie Aussen .. ich sag des net nur is wirklich so. Hab schon viel an dem Auto rumgesucht, hab keine einzige Roststelle gefunden. Der Innenraum ist sehr sauber.

Großes Manko, Null Austattung.

Verkauft wird das Auto mit Kreuzspeichen und irgend welchen andren Felgen die ich net kenne (so ähnlich wie Hartge nur mit schrägen Speichen und etwas mehr)

Tüv/Au sind Neu

 

Preis 1000,-

 

steht in Mannheim :D

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ BuxteE30: Ich geb dir 100% Recht! 318i als Touring ist wirklich ein

"Sahne Auto", sonst hätt ich mir keinen gekauft *g*

 

Aber wenn man das erste Posting liest: 6000€ Budget!

Na, da kann man doch etwas unvernünftig sein :-)

Ein guter Spezl hatte nen 324td Touring, gekauft mit 180'000km,

verkauft mit 239'000km. Das Auto war nie ausserplanmäßig in der Werkstatt.

Und ich war damals sowas von begeistert von dem Durchzug des alten Diesels,

Drehmoment wie mein jetztiger 325'er, nur halt nicht erst bei 4000 U/min,

sondern schon ab 2500 U/min...

Der hatte auch ein Urlanges Diff, Vmax deutlich mehr als die eingetragenen

200 km/h.

Aber das is ja nicht relevant für unseren Threadstarter...

 

Ums kurz und knapp zu sagen:

6000€, unter 120ps und kein Cabrio: 324td Touring.

 

2000€ für den Touring, 1500€ evtl für Rußpartikelfilter und den Rest

in Steuern anlegen...

Klar, eta wäre auch ne super Wahl!

Jetzt aber genug geschwärmt für den Diesel, ich geh den M20 treten :winken:

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, bei 4000 u/min macht der Diesel dann zu ;)

 

Ich bleibe dabei....Diesel im E30 ist für die Katz....und bei 6000€ kann man beim 318i auch unvernünftig sein....Rollnocke vom Ingo rein....dann haste mal 80% der M40 Probs net meht....noch nen KLR rein und du rockst die Bude....

 

Man, wie gern hätte ich wieder nen E30....absolut geiles Auto *heul*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhh... meinungen gehen auseinander.

momentan liegt der 318i vorne... platz 2 belegt der 324td.

ich bin weiterhin für nen 325 "e" oder "i"! ;)

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo nochmal vielen dank für die Antworten.

 

Ja ich hab mich jetzt für den 318i entschieden. Der Touring is zwar auch schön aber Limos mag ich irgendwie lieber ;) !

 

Aber eine Frage hätte ich noch:

Meine Mutter will noch unbedingt wissen wie es mit der Sicherheit bei den E30s aussieht. Haben die nen Airbag und ABS? Oder kann man das nachrüsten lassen wenn die das nicht haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

ABS haben die meisten E30igs...

Airbag hab ich in kaum einer Limo gesehen, gibst aber!

In der Touring Design Edition war der Airbag Serie

(Tourings im letzten Baujahr 93/94).

Airbag nachrüsten hab ich noch nie gesehen, macht keiner, weils

großer Aufwand ist und das Lenkrad echt häßlich ist *g*

Touring hätte halt auch den Vorteil, dass die große Bremsanlage

schon eingebaut ist und du dir später dann sehr leicht tust, auf 6 Zylinder umzubauen *g*

Aber wenn Limo dein Wahl ist, 318i mit ABS und wenig Kilometer wirst

sicher einige finden, klassisches Rentnerauto!

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ABS Chance ist so bei 1:20, Airbag bei 1:2000. Nachrüsten ist nicht unmöglich, aber mit erheblichem Aufwand verbunden. Wenn Du beides haben willst ( oder Mama drauf besteht;-)) dann kommst Du um den 93er Touring ned drumrum, denn erst da war beides drin ab Werk.

 

eta - thomas

 

 

...menno, sich so mit dem antworten vordrängeln:-(

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eines tages war es nur etwas naß!und ich fahre eine strecke, die ich schon immer gefahren bin!und die kurve auf der strecke auch zich mal!

so, was passiert!heck bricht aus, ich lenke gegen, aber hat schon zuviel schwung!und zack da stand ich im acker!

bin ca. 120 km/h gefahren und bin über den straßen graben geflogen!!!

 

Ein Bekannter von mir hatte als Anfänger nen 318i!ungefähr 2 Tage!!dann hing er am Baum!!!!

 

interessant, was für beschissene reifen habt ihr denn auf den kisten gehabt?

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal dass die Reifen sehr viel ausmachen. Fahre ja auch ein 325iger Cab mit Reifen die letztes Jahr neu gekauft wurden. Im trockenen kann man da schon sauber flott um die Kurven zirkeln das is kein Problem. Bei regen schauts auch wieder anders aus. Kupplung bissi zu schnell beim Start kommen lassen und die Räder gehen durch ;-).

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal dass die Reifen sehr viel ausmachen. Fahre ja auch ein 325iger Cab mit Reifen die letztes Jahr neu gekauft wurden. Im trockenen kann man da schon sauber flott um die Kurven zirkeln das is kein Problem. Bei regen schauts auch wieder anders aus. Kupplung bissi zu schnell beim Start kommen lassen und die Räder gehen durch ;-).

 

das mit den anfahren kenn ich...:-D

is mir passiert und direkt hinter mir war nen polizeiauto...

die haben mich dann erstmal angehalten und ich musste die 10 min lang überzeugen, dass der kleine burnout nicht extra war...:roll: :roll: :roll:

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein vorschlag:

 

ein E30-M3 als erstes auto:D

 

denke für 6000eus bekommst du ein guten kleinen M3(320is) wobei die 120ps-grenze bei dir deutlich überchreitet wird:bmw:

 

war nur ein witz, kauf dir einfach das, was dir gefällt!!!! und vor allem lass dir kein schrott andrehen!! hab schon einige grausamkeiten bei e30´s gesehen, die waren aussen hui und innen fui und damit mein ich nicht denn innenraum, sondern die relevanten teile wie motor, aufhängung und die karosse unterm tepisch und vor allem die vertuschten lackpfusch-notreparaturen!!!!!

 

meist erkennt man an den besitzer, in welchen zustand der bimmmer sich befindet und wie er damit umgegangen ist!

 

und denk drann, ein e30 in original zustand ohne alles ist meist mehr!!!!!:daumen:

 

viel glück noch bei der suche......ich mach mich erst dann wenn ich mein lappen (oder kärtchen mitlerweile) hab,

bis dahin genieß ich mal die :sonne: mit mein fahrad:applaus:

:opel: mmh 8-/ da wird mir :kotz: :vw: aah:idee: hmm8-/ neee:-[ da kauf ich mir lieber nen :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Danke.

 

Mein Vater (ihr wisst ja, Audifan) will mir jetzt nen Audi B4 80 oder Coupe andrehen. Könnte man den auch fahren oder vlt sogar dem E30 vorziehen? Ich weiß das is blöd das in einem E30 Forum zu fragen aber vielleicht kommt ja doch noch ne halbwegs objektive Antwort zustande ;) ! Der hätte dann auch 116PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hatte mal nen Audi 80 B4 Avant, der 2,0L Motor war nicht so der Hit,

hoher Ölverbrauch(Ventilschaftdichtungen), Servolenkung undicht (kann dir beim E30 auch passieren), Innenraum schlecht verarbeitet (überall hats geklappert

und geknarzt) und das grösste Manko waren die Sitze, nach ner halben Stunde Fahrt hatte ich unerträgliche Rückenschmerzen.

Wenn du dir einen holst, achte darauf dass er wirklich unfallfrei ist, die Karosse war Vollverzinkt, an den Reparaturstellen blüht er dann gerne.

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Audi ist wie gesagt vollverzinkt....keine Rostprobleme.

Solide sollte der Wagen auch sein...

Aber teurer als der E30 in der Anschaffung.

Hat Frontantrieb....ob das ein Vorteil ist oder nicht, kann ja jeder selber entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein Rational...

bist Du mit einem Audi A4 natürlich viel besser bedient.

Das Design ist mal eben schlanke 15-20 Jahre jünger

als so ein E30.

 

um es mal kurz gegenüber zustellen:

 

AUDI A4:

1. Moderne Sicherheitseinrichtung:zzz:

2. ausreichend Leistung:vw:

3. Praktisches "Reinsetz und Fahr" Auto.:drive:

4. Rostprobleme erst in 10 Jahren oder so.:watch:

5. Unterstützung von Papa:heilig:

6. Fronttriebler

(damit das "einfachere" Lenkkonzept):kotz:

7. Unauffällig:-/

8. Preis 6000€ Schlüssel drehen: Geld wech.:heuldoch:

 

BMW E30:

1. Sicherheitseinrichtung ist glückssache.:roll:

2. auch nicht mehr Leistung als der A4 (wiegt aber weniger):drive:

3. Hobby-Auto! an dem wirst Du viel Pflegezeit aufbringen müssen:e30talk:

4. Rostproblem: irgenwo fängt er bestimmt mal an... :cry:

(Meinen OPA-Garagenwagen hat es in diesem Winter auch schlimm erwischt)

5. Wahrscheinlich "hab ich Dir doch gleich gesagt"-Krieg mit Papa wenn er nicht läuft... :popo:

6. Hecktriebler: Freude am fahren (ab 10Liter / 100km):drive:

7. Wenn in gutem Zustand: ein Hingucker - sowas fährt nimmer jeder!:winken:

8. Preis 1500€ => hier bleibt noch Geld für nen Urlaub und nen 2. E30 als Ersatzteillager und 3-5 Reparaturen/Wartungen.:-UU

9. Bei Problemen: Herzlich Willkommen im E30-Talk!:camping:

 

Entscheiden musst Du das jetzt leider selbst

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...