Zum Inhalt springen

Rost am Radlauf


BMW-HOFFI
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe jetzt gesehen das meine hinteren Radläufe am Rosten sind.Der auf der Fahrerseite ist schon durch gerostet (ist ja doppelwandig,die eine wand ist total am Rosten,die wo der Lack drauf ist noch nicht so)was kann ich machen ? :frage:

 

gruß Christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


jupp! grossflächig raustrennen und neu einschweissen.

 

wenn du den nur noch nen paar tage fahren willst mach spachtel druff und gut

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut,danke erst mal,werde ich alles mal machen.

 

ne habe ich ja erst vor ein paar tagen gekauft (18.05.06) also soll schon noch ein paar jahre halten

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde es erst mal so versuchen,mal gucken ob ich es so hin bekomme.

 

sind die fürn vfl oder für nvl ?

was willste denn dafür haben ? nur schon mal als info ;-)

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uff neee hab ich leider keins ich schau mal schnell ob ich eins finde

 

 

genau das isses http://cgi.ebay.de/BMW-3er-E30-Reparaturblech-Radlauf-2-trg-ab-Bj-88-NEU_W0QQitemZ8065248469QQcategoryZ65041QQrdZ1QQcmdZViewItem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow das sieht ja aus wie bei meinem nur meins war aussen :-(

Mittlerweile wurde das Seitenteil getauscht und es sieht etwas besser aus. Wenn ich zum Lacker komme macht er mir den Rest und meinen Kofferraumdeckel auch gleich. Gerade weils an der Antenne auch schon so Banane aussieht und was lern ich daraus, NIX wie immer :-D

Trotzdem viel Glück bei deinem BMW

Seitenteil.JPG

MVC-022F.JPG

MVC-021F.JPG

MVC-020F.JPG

MVC-017F.JPG

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind ja richtig übel aus,dann muss ich aber schnell was achen,nicht das meins auch noch so endet.

was hat dich der spaß gekostet ?

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guckt euch meinen an,muß ja nicht unbedingt nen Augenlekkerli sein.Haupsache Technisch OK-alles andere ist Kosmetik+das is mehr für Mädels:winken:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde aber schon das mein bmw auch gut aussehen muss ;-)

alleine schon deswegen weils nen :beemwe: ist ;-)

 

aber deiner sieht doch auch schick aus,dezent halt ne ;-)

 

 

gruß christian :daumen:

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rost ist wirklich so ne boese sache...da bin ich auch grad dran.

habs im radlauf und an den schwellern (wie ja wohl fast jeder hier :D).

 

zum professionell machen fehlt mir das geld, und an den bloeden geschweissten wagenheberaufnahmen kriegt man das eh nicht ab. frag mich echt, wozu die damals die schweller verzinkt haben. hat irgendwie nichts gebracht.

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja vor allem die radläufe,ist ja schon fast wie beim opel :meinung:

 

um es professionell zu machen fehlt mir leider auch das geld,naja ich versuch es so gut wie möglich weg zu machen (wird schon)

 

mach auch mal bilder von deinem rost stellen hier rein (vom radkasten),will mal sehen wie es bei dir ist

 

gruß christian :daumen:

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, man muss nicht unbedingt Schweißen..

Hohl dir wirklich guten Rostlöser/umwandler.....vom

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

 

Schön mit Negerkecks den Rost runterschrubben, Rostzeugs drauf,

Dann noch eine Grundierung drauf, Spachtel, und dann Lacken...

evtl nochmal mit fluidfilm oder Ähnlichem versiegeln...

Ist einfacher als Bleche einzuschweißen! Und dürfte dann auch noch sehr lange halten.... :smbmw:

"Die Hälfte meines Vermögens werde ich für schnelle Autos, Alkohol, Drogen und Nutten ausgeben, der Rest wird sinnlos verprasst!"

Paul Gascoigne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, man muss nicht unbedingt Schweißen..

Hohl dir wirklich guten Rostlöser/umwandler.....vom

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

 

Schön mit Negerkecks den Rost runterschrubben, Rostzeugs drauf,

Dann noch eine Grundierung drauf, Spachtel, und dann Lacken...

evtl nochmal mit fluidfilm oder Ähnlichem versiegeln...

Ist einfacher als Bleche einzuschweißen! Und dürfte dann auch noch sehr lange halten.... :smbmw:

 

 

 

danke dir,werde ich heute abend mal in ruhe lesen :daumen:

 

 

ich hab meinen schweißen lassen is auf dauer einfach die bessere lösung,

 

denn auch wenn du nur ein klitzekleines rostlöchlein findest wirds du festellen wie groß das auf einmal werden kann ;-)

 

da haste schon recht,aber ich habe nicht die mittel um das einzuschweißen und das von jemanden machen lassen der das kann kostet auch ne menge geld,also bleibt mir nur so gut wie möglich entfernen und das beste draus machen und hoffen das es hält ;-)

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@christian: zum glueck siehts bei mir nicht so schlimm aus. da wars eher oberflaechlich, kein materialverlust... gereinigt, fertan drauf und jetzt grad hab ich zinkstaubfarbe drueber.

wenn der neue auspuff dran kommt, lackier ich viell das heckblech neu, und dann kommt da noch besserer schutz drauf.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...