Zum Inhalt springen

Performance der Automatik


Blizzard
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe einen 325ia im auge und wollte mal wissen wie es auf der Fahrdynamischen seite aussieht. Habe bisher nur erfahrungen mit nem 520ia machen können, der ist aber schwerer und hat weniger ps. Ist der unterschied zum Schalter groß, abgesehen vom Benzinverbrauch?

 

gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


das auto ist auf ende schneller...fährt immer optimal kann sich nie versachalten...braucht 1,5ltr mehr.... und man kann nicht so viel reifen stehen lassen das leute gucken und denken was ist das fürn assi... kommt dir hin und wieder langsamer vor ist aber unsinn...motor&getriebe halten länger als beim schalter...geht auch mit alpina-chip ohne probleme zu fahren der gute 325IA....somit für mich nach 3motoren+schlatgetrieben das beste im E30 nach M3 was serie war, achte drauf das da ein kleiner runder schalter ist mit S,E,3.2.1 dann kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie fährt man eigentlich optimal Automatik?

 

Hab letztens mal meinen Automatik "manuell geschaltet".

Sprich Ampel 1, kurz danach 2, dann 3 und dann halt D

 

Klar, bin mir bewusst, dass die Gangangabe max bedeutet und nicht den Gang selbst.

 

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Getriebe zu früh hochschaltet und deshalb teilweise der Beschleunigungsvorgang recht lange dauert und auch nit so gut für den Spritverbrauch ist.

 

Macht ihr das auch manchmal? Oder sollte man das unterlassen?

 

Und nochwas bzgl Spritverbrauch.

Ampel: N oder D und Bremse?

Auf rote Ampel zufahren: frühstmöglich N oder D lassen ?

 

Vielleicht sinds letztendlich keine entscheidenden Taten, aber mich würds mal interessieren, weil ich letztens hier gelesen hab, dass es bei einem Schaltwagen Unsinn ist beim Zufahren auf eine rote Ampel frühstmöglich den Gang rauszunehmen um Sprit zu sparen. Wäre sogar kontraproduktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das auto ist auf ende schneller...fährt immer optimal kann sich nie versachalten...braucht 1,5ltr mehr.... und man kann nicht so viel reifen stehen lassen das leute gucken und denken was ist das fürn assi... kommt dir hin und wieder langsamer vor ist aber unsinn...motor&getriebe halten länger als beim schalter...geht auch mit alpina-chip ohne probleme zu fahren der gute 325IA....somit für mich nach 3motoren+schlatgetrieben das beste im E30 nach M3 was serie war, achte drauf das da ein kleiner runder schalter ist mit S,E,3.2.1 dann kaufen

 

du meinst das EH-Getriebe, nee das hatter nich drinn. Ist nur das Normale hoffe aber das man damit auch recht flott unterwegs sein kann. Wenn nich bau ich auf Schalter um:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der ampel immer gang raus... und die automatik hält länger...

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cabbi das lass ich mal dahingestellt sein. weil das raus und rein is nich gut für die bremsbänder des getriebes. wiederum isses auch nich gut im hochsommer mit getriebe auf "D" an der ampel zu stehn weil sich dann das getriebeöl unnütz aufheizt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Automatrick:daumen:

 

Fahr ich ja nu mit Unterbrechung seit 82.Iss in Berlin echt vorteilhafter,im Umland fahr ich auch gerne mal nen Schaltwagen.

 

Anfahren:Autom.auf D+fertich,nix rühren im Getriebe,dafür haste Kick-Down,1,2,3,verwende ich nur zum Bremsen auf Gefällestrecke.In der Stadt oder auch sonst.Anfahren mit ca.Halb-3/4 Gas,(Bei mein Eta ca.1800-1900 Touren:heilig: ) und nun kommts:DANN ROLLEN LASSEN . Nich immer mit nervösen Gasstößen der 1.seien wollen,Lass die anderen doch fahren.Brauche mit Klima so 9-10l und bin nicht gerade schleichend unterwegs.So hab ich selbst fette Amis mit 6-7 Lieter Hubraum unter 17L gehalten,in der Stadt.Im Stop+Go verkehr nicht Gas geben sondern die Kriecheigenschaft der Autom.ausnutzen und langsam weiterrollen.Das war das Gröbste. :daumen:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

also ich muss zugeben, dass ich keine Praxis erfahrung habe, bis auf einmal mitfahren in genau meinem Auto mit Automatik: das war echt schlimm und deutlich langsamer, egal, was ihr jetzt sagt. Objektiv und vorallem Subjektiv ging das teil so gut, wie ne Mofa. (318ICA)

Natürlich hat der 6 Zylinder mehr Power und daher fällt das ganze sicher dann besser aus, aber ich denke, das gerade beim E30 die Automatik doch noch langsamer ist, und auch mehr verbraucht. (Heutzutage sind Automatikautos teilweise sparsamer und schneller...)

Dies jetzt nur zu den Fahrleistungen!!!

 

Das andere ist eben die Frage, ob einem sowas gefällt, welche Vorteile es hat. Würde ich in Berlin fahren müssen, oder einer anderen Großstadt, währe es sicher eine Überlegung wert, sogar für mich, der Automatik nicht mag. Ebenso, wenn man Vertreter ist, oder sowas, öfter mal Stauch, stop and go, nebenbei Telefonieren, Navi bedienen usw... da ist ne Automatik auch hilfreich, keine Frage.

 

Aber wenn man den E30 als Spassauto, oder gar als reines schön Wetter Auto hat, sollte man doch zur Schaltung greifen, denke ich.

Zudem ist die Handschaltung im E30 sehr sehr gut. Verglichen mit der in einem Golf1-4, Passat, usw. immer noch up to date.

 

Wobei ich sagen muss, dass es beim E30 enorme Unterschiede gibt, was Schaltung/Kuplung/ anbelangt. Es ist wirklich wie ein anderes Auto zu fahren, wenn man mal einen E30 fährt, der kein ABS hat, keine Servo usw... Bei manchen geht das Kuplungspedal schwer usw. . Sowas nervt mich schon. Meine geht besser als die im Golf 4 von meinem Kumpel, das sagt sogar er. Andere E30igs, die ich mal gefahren bin, kammen schon fast ein eine Golf 1 Cabrio kuplung ran, echt grottig. Hart ohne ende, auf den Letzten cm kommt die Kuplung dann ganz plötzlich.

 

Wenn ich sonen E30 hätte und keinen vergleich, würde ich als nächstes auch Automatik fahren ;) .

Wobei bei mir auch Kuplungszylinder neu ist und Kuplung entlüftet usw...Aber auch davor ging sie sehr gut.

Ich habe sowiso immer das Gefühl, dass sowas beim Cabrio irgendwie noch einen Tick besser funktioniert *jetztwegrenn...

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@christian:

 

ich möcht behaupten das ich mit meiner automatik nem schalter davonfahr. weil so schnell wie das a-getriebe schaltet bekommste das mit der hand nich hin. :meinung:

 

klar hängt son vergleich immer auch an der motorleistung. ums richtig vergleichen zu können müsste man mehrere tests durchführen.

es kommt auch immer auf die pflege des getriebes an. und da wir alle keine erstbesitzer sind is die schwer nachzuvollziehen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möcht behaupten das ich mit meiner automatik nem schalter davonfahr. weil so schnell wie das a-getriebe schaltet bekommste das mit der hand nich hin.

 

 

äääähhhmm, bei welchem opa bist du denn mitgefahren? :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Matthes

 

Mit ner Automatik hast Du keine Chance!:smbmw:

 

Mit nem Schalter kann ich bei "spottlicher" Fahrweise wesendlich besser den Drehzahbereich kontrollieren in dem ich mch bewege, und habe dazu noch ein feiner abgestimmtes Getriebe!

Dazu wiegt die Automatik einiges mehr als das Schaltgetriebe....

 

man vergleiche nur mal dei Endgeschwindigkeiten beim Automatik und beim Schalter....:-UU

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum glauben hier viele das sie schneller mit nem schalter sind? weil die karre brühlt oder was? oder nur muttas uhralt 3 gang golf kennen oder ein 318i-kinder-auto hatten? fahrt mal n richtiges auto...

 

automatik ist besser der einzige grund warum die europäer schaltwagen habe ist geiz&armut...:popo:

 

und ein BMW&BENZ-getriebe hält länger wenn du es an der ampel in ruhe läßt...weil vom D auf N geschalte ...davon geht das schaltpackt eher runter..

 

...schonmal ne taxe gesehen mit unter 330000TKM???? warum hält das wohl so lange? obwohl damit nur kleine inder&abduls fahren?? die eh nur esel reiten können und aufs gas und bremse rumlatschen wie die maulesel??

ganz einfach...weil = teurer = besser = lebt länger :smbmw:

 

aber hier kann wohl kaum einer lesen.....habe meinen E30 schon seid 10 jahren und schon einiges an teilen zerhackt.... 4HP22 ist das beste....basta:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jedem das seine ;)

Ich hätte auch nich auf ein 4HP22 bestanden, bei mir war halt nen Automatikgetriebe drin. Ansonsten würd ich auch jeden Schaltwagen fahren. Und teilweise macht Schalten auch einfach mehr Spaß.

 

Bzgl Langlebigkeit glaub ich dir gerne. Aber ich hab leider schon 1 Schlappe miterleben müssen. Bei 110tkm hab ich mein 4HP22 wechseln müssen ... wahrscheinlich Wandler defekt. Hab jetzt nen Austausch 4HP22 drin mit angeblichen 125tkm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie fährt man eigentlich optimal Automatik?

 

Hab letztens mal meinen Automatik "manuell geschaltet".

Sprich Ampel 1, kurz danach 2, dann 3 und dann halt D

 

Klar, bin mir bewusst, dass die Gangangabe max bedeutet und nicht den Gang selbst.

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Getriebe zu früh hochschaltet und deshalb teilweise der Beschleunigungsvorgang recht lange dauert und auch nicht so gut für den Spritverbrauch ist.

 

Macht ihr das auch manchmal? Oder sollte man das unterlassen?

 

also miene Automatik im 5er schaltet mir eher zu spät als zu früh, besonders wenn er kalt, aber die Entwickler werden sich da wohl was dabei gedacht haben, um einen optimalen Kompromiss aus möglichst kurzer kaltlaufphase und geringstem Verschleiß zu finden. Wichtig ist nur, das Gaspedal möglichst wenig zu treten, um die Belastung möglichst gering zu halten (also kein niedertouriges Vollgas!).

 

Dieses manuell schalten würd ich unterlassen. Schalten is der einzig wirkliche Verschleiß bei einem Automaitkgetriebe, also besser so wenig wie möglich...der Verschleiß ist dabei am größten, deshalb auch immer dieser kleine Ruck. Den Rückwärtsgang nur bei vollem Stillstand einlegen!!

 

Und nochwas bzgl Spritverbrauch.

Ampel: N oder D und Bremse?

Auf rote Ampel zufahren: frühstmöglich N oder D lassen ?

 

Auf eine Ampel solltest du zurollen und natürlich nicht schalten. Das kannst du dann mit der Schubabschaltung bei einem Benziner vergleichen (gibts beim Automaik natürlich auch), nur das bei Automatik net so stark gebremst wird, weils ja keine direkte Verbindung zwischen motor und Antriebswelle gibt, sondern nur das ATF, das plätschert dann halt da rum ^^.

 

Im Stand brauchst du natürlich auf N etwas weniger (zeigt auch mein BC im Gehimmenü an, bei warmem Motor auf D ca 1,5l/h, bei N 1,2l/h).

Allerdings würde ich dir vom dauernden hin und herschalten abraten wie oben erwähnt.

Höchstens bei längerer Standzeit, etwa beim Bahnübergang, aber dann gleich auf P, dann musst du dir auch keine Gedanken mehr ums wegrollen machen.

 

 

Vielleicht sinds letztendlich keine entscheidenden Taten, aber mich würds mal interessieren, weil ich letztens hier gelesen hab, dass es bei einem Schaltwagen Unsinn ist beim Zufahren auf eine rote Ampel frühstmöglich den Gang rauszunehmen um Sprit zu sparen. Wäre sogar kontraproduktiv.

 

Richtig, denn damit nutzt du die Schubabschaltung (=Bei genug Energie wird kein Sprit mehr eingespritzt und der Motor nur durch die Bewegung des Autos am laufen am drehen gehalten) gar nicht aus. Damit kann man bei vorrausschauender Fahrweise einiges sparen.

 

 

Ich glaube, dass man mit einem Schalter trotzdem schneller beschleunigen kann, der Schaltvorgang bei einem "geübten" Fahrer dauert wohl kaum länger als das sanfte einlegen eines Ganges bei der Automatik, außerdem hat die Automatik besonders beim anfahren mit enormem Drehmomentverlust zu kämpfen. Die Kraft kann nicht so schnell auf die Antriebswelle übertragen werden wie bei einer normalen Kupplung. Der Drehmomentwandler schluckt diese Energie und wandelt sie nur langsam in Vortrieb um. Daher auch keine durchdrehenden Reifen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ fistclass....woher weiss du das dein getriebe 125tkm runter hat?? hat dir der typ von der automatik-general-überholungs-firma gesagt oder?

 

(diese firmen bescheissen immer...bauen aus 3 getrieben eins)

 

bei mir wolten die für einen def.pumpenring 700€ haben (JA der krasse dichtsatz laber-lüg-schwätz.....da ist eine papierdichtung weiter nichts)..da habe ich das selber in 1,5 STD gemacht... genauso wie die...altes getriebe ausm contairner geholt....pumpen ring raus.... in das andere rein....auto fährt....naja allen die wegen sprit rumheulen...kauft euch ein fahrrad....den wer m20 fährt und über 10LTR verbraucht kann doch verlangen das der wagen die gänge selber reinmacht.:beemwe:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

fahre nie so als ob dir die straße gehört,- sonder so das dir dein wagen gehört:drink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene .. von privat ersteigert für 30 Euro :) und für 800 Euro einbauen lassen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WIDERSPRUCH MARLOK!!!!

 

wenn ich meiner limo richtig auf den pinsel trete hinterlasse ich sehr wohl schwarze streifen. und wo ich keine schwarzen streifen hinterlasse hinterlässt auch kein schalter welche.

 

klar mit 205er auf der hinterachse und eventuell kofferraum/tank voll isses nix mit durchdrehn. aber auch nich mitm schalter.

 

wenns schön nass is kann ich auch mit 195er quer fahrn

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee schon klar das nen Automatikgetriebe besser geht als nen Schalter...

 

Genau, deshalb wurde der S14 ja auch ausschließlich mit Automatikgetriebe ausgeliefert, weil es viel bessere Fahrwerte bringt...

Wollt ihr mich veräppeln?:rot:

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum glauben hier viele das sie schneller mit nem schalter sind? weil die karre brühlt oder was? oder nur muttas uhralt 3 gang golf kennen oder ein 318i-kinder-auto hatten? fahrt mal n richtiges auto...

 

automatik ist besser der einzige grund warum die europäer schaltwagen habe ist geiz&armut...:popo:

 

Tja, Du Fachmann, vielleicht hättest Du einen Schalter als Fahrschulauto fahren sollen, dann müsstest Du jetzt nicht immer nur Automatik fahren.

 

Schau Dir mal die Zeitangaben in der Bedienungsanleitung deines Autos an, ist an und für sich selbsterklärend.

 

Selbst die Tipptronic ist langsamer als ein engagierter Schalter-Fahrer.

mal ein Beispiel, die Angaben von Alpina zum B3S Touring:

 


http://www.alpina-automobiles.com/de/automobile/b3s/img_inhalt/spacer_grau.gif
http://www.alpina-automobiles.com/de/automobile/b3s/img_inhalt/spacer_grau.gif
http://www.alpina-automobiles.com/de/automobile/b3s/img_inhalt/spacer.gif



SG* SW*





Beschleunigung 0 - 100 km/h sec 5,8 6,6





1 km mit stehendem Start sec 25,4 26,6





Höchstgeschwindigkeit km/h 266 261




 

 

und ein BMW&BENZ-getriebe hält länger wenn du es an der ampel in ruhe läßt...weil vom D auf N geschalte ...davon geht das schaltpackt eher runter..

 

...schonmal ne taxe gesehen mit unter 330000TKM???? warum hält das wohl so lange? obwohl damit nur kleine inder&abduls fahren?? die eh nur esel reiten können und aufs gas und bremse rumlatschen wie die maulesel??

ganz einfach...weil = teurer = besser = lebt länger :smbmw:

 

Gerade die BMW Automatik-Getriebe sind nicht besonders haltbar, weder damals zu E30 Zeiten noch heute. Ein kaputtes Getrag 260-Schaltgetriebe unter 300tkm war normalerweise Blödheit/Unvermögen des Fahrers.

Das die kaputtgehen ist sehr selten, im Gegensatz zu den Automatik-Getrieben. Bei uns leben 2 Werkstätten nur von der Reparatur von Automatik-Getrieben, spezialisiert auf Benz, machen auch BMW.

 

Das Taxen Automatik fahren hat einfach 3 Gründe:

- Taxis fahren fast nur Orts/Stadtverkehr

- man beim Taxifahren gleichzeitig den Passagier beschäftigen muss, funken, telefonieren und Taxameter bediehnen, nebenbei noch autofahren.

- die Taxler zu faul sind zum schalten und manche wohl auch zu dämlich

 

 

aber hier kann wohl kaum einer lesen.....habe meinen E30 schon seid 10 jahren und schon einiges an teilen zerhackt.... 4HP22 ist das beste....basta:daumen:

 

Tja, fahre meinen E30 seit ~8 Jahren, habe bis jetzt noch gar keine Teile zerhackt und schon gar nicht ein Getriebe

 

Gruß

 

Oliver

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee schon klar das nen Automatikgetriebe besser geht als nen Schalter...

 

Genau, deshalb wurde der S14 ja auch ausschließlich mit Automatikgetriebe ausgeliefert, weil es viel bessere Fahrwerte bringt...

Wollt ihr mich veräppeln?:rot:

 

 

wassolln der vergleich??? willste ne 318er limo mitm M3 vergleichen??? der M3 is nen sportwagen mit strassenzulassung und die 318er limo is nur ne familienkutsche.

 

also nich immer äppel mit melonen vergleichen

 

 

@klosteinschleifer: du meinst also alle die nur nen 318er haben sind kinder und können sich kein "richtigen" bmw leisten????

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Matthes:

Lesen heisst lösen:

 

Genau. Der M3 ist ein Sportgerät

und wenn man ein Sportgerät mit Manueller Schaltung baut, wird es einen Grund dafür geben, nämlich das dieses Sportgerät mit der manuellen Schaltung

bessere Fahrwerte erziehlt, sonst würde man ein Automatikgetriebe einbauen.

:klatsch:

Verstehst Du?

 

Sportwagen aus den 80ern hatten keine Automatikgetriebe, weil zum damaligen Stand der Technik ein handgeschaltetes Getriebe einfach die bessere Leistung bot.

 

Ich hab nicht den S14 mit Deinem oder meinem M40 verglichen,

weil da ist klar was dabei rauskommt.

Ich habe gesagt das man den S14 aus guten Gründen nicht mit einer Automatik ausgestattet hat.

 

Gerade bei einer "leistungsschwachen" Familienkutsche wie dem 318 machen sich das schwerere Getriebe und die schlechtere Gangabstufung um so mehr bemerkbar weil man das nicht wie bei einem 325 mit genügend Hubraum und Leistung verstecken kann.

 

@ Olli: Danke für das Zahlenbeispiel

 

:-UU

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol naja erstmal habe ich alle führerscheine die es so gibt...2. wenn ich mir hier angucke was ihr für gurcken von E30 fahrt könte ich mich vor lachen krümmen.

3.@ OLI du fährst besimmt auch wie ein altes muttchen daher brauchst du nie teile

(hat hanniball in bayern nicht nur die haut&geschlechtskranken zurückgelassen?=)

als ich meinen lappen gemacht habe warst du nichtmal ein geiler gedanke.

4.alle taxen sind gedreht daher sagen die klugen die automatik geht ja schnell kaput

5.S14 ist auch ein kindermotor der nicht sehr lange hält (schon einen selber geschafft)HRHR

6.M20 ist nicht schnell sondern standart... B10 biturbo im E30 ...das ist schnell

7.auf ende ist mein LAHMER m20 nur 245 schnell (langsam) auch wenn nur 212K/mh anstelle von 218drin steht..papier ist geduldig

 

aber hier sind eben so viele neunmal kluge leute drin die sich auf einmal einen E30 kaufen glauben was zu wissen...LOL (318i)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...