Zum Inhalt springen

Frage an die Lackierer bzw Airbrusher...


lallalla
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab gestern ein paar Lackschäden ausgebessert. ist zwar net optimal geworden aber immerhin besser als die Roststellen.

 

Als Farbe hatte ich einen Orginal BMW Lackstift Sterlingsilbermetalic. Der ist anscheinend schon etwas älter und kommt mir recht zähflüssig vor. Kann man den irgendwie verdünnen?

 

Zum Ausbessern hab ich nicht den Orginalpinsel (der im Lackstift ist) genommen, sondern die Risskante von nem Zeitungspapier. Hab das mal bei nem Lackierer gesehen. Ging auch besser als mit dem Pinsel. Kann man feiner tupfen. Was sagen die Lackierer dazu???

 

Da das Ergebniss aber immer noch nicht zufriedenstellend ist, bin ich auf die Idee gekommen die Lackschäden mit ner Airbrushpistole auszubessern. Was meint ihr, geht das? Erfahrungen?

 

Danke

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Airbrushen tu ich ja ein wenig, aber net am Auto.

Ich weis nur, dasses das Hauptproblem is, den Farbton genau zu treffen, bzw. seehr schwer. Denn wenn man auf einer Lackierten Fläche eine Spotlackierung (heisst des so?) macht, dann sieht das Auge die ganz feinen Unterschiede. Wenn aber beispielsweise der ganze Kotflügel lackiert wird, dann fällt der geringe Farbtonversatz nicht auf, da der Spalt der Blechteile dazwischen ist.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da würde ich zum Lackierer fahren und mir nen halben Liter anmischen lassen (nach Farbkarte abgeglichen) und wenns da noch minimal Unterschiede geben sollte, würde mich das nicht stören. Mir geht es vor allem darum, das man mit Pinsel oder anderen Methoden immer das getupfte sieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo das is schon ok so........ ob mit pistole oder so wie du es gemacht hast...... danach nass schleifen, ich glaub 1500 oder 2000 und dann drüber polieren

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jopp aber selbst beim angemischen wirst du nen Übergang sehen. Aber wenn dich das net stört .. hau rein :D :winken:

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der lack verläuft schon, auch wenn er etwas zäh ist. soll ja nicht davonlaufen. von dem zeitungsgetupfe halt ich nix. Am besten mehrmals dünn auftragen bis ein leichter Überstand da is, dann mit seeeeeehr feinem Schleifpapier nass egalisieren und dann gut polieren.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo mit 3M geht das gut......... von denen hab ich 3 verschiedene polituren ....... grob bis fein....... damit kann man dem lack richtig an den kragen gehen.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere, gibts doch bei Metallic-Lacken immer zwei

Lackstifte, einen Basis und einen Klarlackstift!

 

Bessere Ergebnisse erzielt man mit dem Lacksprayset von BMW, einfach ein wenig Basislack in ein kleines behältnis sprühen, mit nem feinen Pinsel auftragen, gut trocknen lassen und nochmal das selbe mit dem Klarlack.

Dann mit Nassschleifpapier bearbeiten und auspolieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere, gibts doch bei Metallic-Lacken immer zwei

Lackstifte, einen Basis und einen Klarlackstift!

 

Bessere Ergebnisse erzielt man mit dem Lacksprayset von BMW, einfach ein wenig Basislack in ein kleines behältnis sprühen, mit nem feinen Pinsel auftragen, gut trocknen lassen und nochmal das selbe mit dem Klarlack.

Dann mit Nassschleifpapier bearbeiten und auspolieren.

 

So in der art glingt das schon besser :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...