Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung stellt sich tot


Jonas
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit heute folgendes Problem:

 

Die Zentralverriegelung meines Cabrio tut so, als gebe es sie gar nicht!

Egal ob von der Fahrer-, Beifahrertür oder vom Kofferraum, es passiert nichts. Die Fahrertür kann ich interessanterweise von außen gar nicht schließen. Ich muss den Knopf runter drücken und dann die Tür zumachen, um die Fahrertür zu schließen. Mit dem Schlüssel kann ich sie von außen nicht schließen.

 

Als erstes habe ich im Sicherungskasten nachgeschaut, aber da scheint alles ok. Den Mikroschalter in der Fahrertür, der als Schließkontakt dient, habe ich letztes Jahr schon erfolgreich erneuert. Der kann es sowieso nicht sein (zumindest nicht alleine), da die ZV ja auch nicht mehr öffnet.

 

Wer hat eine Idee? Wo muss ich suchen?

 

Gruss

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hmm wenn meine ZV streikt kann ich den Knopf bei offener Fahrertür nicht runtermachen, ist das ein Cabrio-Extra?

 

Du könntest als erstes die Stromversorgung des ZV-Steuergeräts prüfen. Auf e30.de gibts im DIY eine Anleitung zum Einbau einer ZV, da steht aber viel über die Verkabelung und Funktion drin.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auch auf die Stromversorgung. Das rot/schwarze Kabel geht übers Relais der Innenlichtautomatik zum Steuergerät. Vielleicht ist der Stecker in der A-Säuöe vergammelt und es kann kein Strom mehr fließen. Einfach mal durchmessen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo genau finde ich im Fahrerfussraum das Steuergerät und wo muss korrekterweise Spannung drauf sein? Was ist der Unterschied zwischen dem Stoßschalter und dem Steuergerät? Oder ist der Stoßschalter (warum heißt der so?) das Steuergerät?

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Links muß die Verkleidung im Fußraum auf der Fahrerseite raus. Dann die Betätigung der Haubenentrieglung runter. Die Schwellerverkleidung innen muß ab und dann die Abdeckung vom Lautsprecher. Der muss noch raus und unten findest Du einen schwarzen Plastikdeckel. Den nimmst Du runter, und darunter findest Du das Steuergerät/Stoßschalter. Der ist mit zwei Schrauben im Fahrerfußraum fest.

Stoßschalter heißt das Teil, weil es bei einem Aufprall die evtl. verschlossene Zentralverriegelung öffnet. Lt. "degrees" ist darin eine Kugel auf einem Magneten, die bei einem Aufprall "auf Masse geschleudert" wird und somit das Signal "auf" gibt. Das Steuergerät bitte NUR in EINBAULAGE betätigen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Danke das ist ja sehr ausführlich. Lieder komme ich erst am Wochenende dazu daran zu arbeiten. Aber dazu noch eine Frage:

 

Wenn ich dann den Stoßschalter freigegraben habe, wie kann ich das Ding leicht prüfen. wo muss z.B. Spannung sein?

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...