Zum Inhalt springen

Servo-Lenkung undicht


ralf04
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, bei mir tropfs ich hab servolekung an meinem 318is und seit kurzem kommte mal etwas oel an der rechten manchete raus nur jetzt wenn ich einschlage mit dem rad dann drueck der alles raus, ich glaug da tausche ich die lekung aus hab schon umgehoert ich kann eine bekommen fuer 100 € wie ist es mit dem aus und einbau ist es schwer und brauche ich da spezialschluessel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Der Austausch ist sehr einfach. Du solltest Dir einen Spurstangenabzieher besorgen. Wagen vorne aufbocken, Räder ab und die Spurstangen vom Querlenker lösen. Diese dann aus dem Lenkgetriebe rausschrauben, nachdem Du die Sicherungsbleche plattgemacht hast. Die Leitungen von der Pumpe (Öl kommt raus!) am Getriebe lösen und dann die beiden 15er vom Vorderachsträger abschrauben.

Zuletzt noch die Lenksäule vom Getriebe trennen (13er?) und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Ist in einandhalb bis zwei Stunden looooocker erledigt :-)

++Du brauchst noch neue Schlauchschellen für die Manschetten, denn die sind meist mit den Einwegschellen festgemacht.

 

Danach die Spur einstellen lassen!!

 

Neues ATF Öl einfüllen nicht vergessen, Entlüftung erfolgt selbsttätig, wenn Du bei laufendem Motor von einem Anschlag zum anderen Anschlag lenkst.

 

Viel Erfolg!

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend

100 Doppelmark für ne E30 Servo finde ich recht viel. Habe mein E36 Lenkgetriebe ebenfalls für 100,- bekommen. Rüste doch bei der Gelegenheit direkt um. Die Lenkung ist viel direkter - der ganze Wagen wird handlicher.

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also prinzipiell ist es fast gleich. An den Befestigungsschrauben mußt du allerdings ein paar Unterlegscheiben zwischenlegen, da das E36 Lenkgetriebe dort nicht genauso hoch ist. Der Vielzahn an die Lenkstange ist auch minimal länger. Das Kreuzgelenk muß also weiter aufgeschoben werden. Ist aber alles ziemlich easy. Eine gute Anleitung gibts auch unter http://www.e30.de

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...