Zum Inhalt springen

Wleches Fahrwerk für 325iC? Soll 40mm tiefer...


barddek
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

welches Fahrwerk könnt ihr empfehlen, wenn das Cabrio nur dezent tiefer soll?

Bei 40mm Federn kann man die originalen Dämpfer jea behalten, oder?

Oder macht e smehr Sinn, auch bei der geringen Tieferlegung auf gute Sportdämpfer zurückzugreifen?

Agatis-Cab.jpg

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


auf meinen bildern (links unterm bild) siehst du mein cab mit eibach pro kit federn. mittlerweile ist er vorne noch leicht tiefer gekommen, damals waren die federn noch frisch.

 

als dezente tieferlegung (herstellerangabe 30-40mm) gefallen mir die sehr gut.

mMn kann man da immer noch gut seriendaempfer fahren. ich hab damals mir die bilstein b4 gasdruck gegoennt. harmoniert sehr schoen mit dem fahrwerk...

 

edit: hier noch ein bild mit original fahrwerk zum vergleich.

ansonsten hab ich kein aktuelleres mehr...

orig fahrwerk.jpg

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmmm nö bisle tiefer nur mit federn find ich nich so toll......... den spaß am fahren sollte man ja haben......... und der spaß wird auf jeden fall mehr wenn man auch gute dämpfer hat.........

n 40/20 fahrwerk würde ich dir raten sonst schaut das etwas seltsam aus wenn er hinten den arsch hängt und vorne so hoch is....... ich find das grauenvoll......

 

aber komplett FW is halt doch teurer als wenn du dir nur nen satz federn kaufst....

mußt du wissen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40/20 sieht so aus,geht mit Originaldämpfern,besser wenn die Vorderen Rebound 40 sind,wie bei mir.http://www.oxp.de/31284a250814eabc4981891d0036c106/Grossbild/3277/23433.jpg/Schoko/Schoko#Guckst du

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre denn an Federn zu empfehlen?

Und welcher Hersteller baut das passende Fahrwerk mit Dämpfern?

Und was kostet das dann jeweils?

 

Wer hat Erfahrungen mit AP Federn und originalen Dämpfern?

Sandtler hat auch mal ein Fahrwerk mit Koni Dämpfern und G&M Federn angeboten...ist das noch zu haben, bzw ist es auch gut und was kostet das?

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist das auf alle fälle....... preis liegt glaub ich bei 400 oder 450... aber das geld ist es natürlich wert.......

 

Nur n satz federn würd ich persönlich nicht empfehlen.......

preis von nem satz federn liegt in der regel beo 99 bis 200euro....

 

AP, KW, weitec........

 

http://cgi.ebay.de/Weitec-Sportfahrwerk-E30-Cabrio-6Zyl-5-86-2-94-35-35_W0QQitemZ8038484179QQcategoryZ70148QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

sowas hätte ich gern....

http://cgi.ebay.de/BMW-M3-E30-Grupp-N-H-R-Fahrwerk_W0QQitemZ4616626249QQcategoryZ73678QQrdZ1QQcmdZViewItem

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H&R- Federn 30mm würde ich nehmen. Die Weitec setzen sich mit der Zeit noch relativ starl (zumindest meine Erfahrung).

Die H&R hab ich auch drin, sieht dann so aus:

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01465/04.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ap (inxx ist das gleiche)hab ich vorne drinn nur -40 VA.Sacken kaum nach.

Mit Originaldämpfern geht das,besser ist aber mit Rebound 20-40mm.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du den Rand Deiner Alpinas poliert?

 

H&R- Federn 30mm würde ich nehmen. Die Weitec setzen sich mit der Zeit noch relativ starl (zumindest meine Erfahrung).

Die H&R hab ich auch drin, sieht dann so aus:

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01465/04.jpg

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...