AndyAC Geschrieben: 15. Oktober 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 sorry das ich hier was von der opel-fraktion reinposte,aber ich muß am wochenende bei einem bekannten den motor tauschen.hat jemand ne ahnung ob man beim 2liter kadett e gsi (kein 16v)den motorsamt getriebe rausbekommt?, oder muß man vorher dat getriebe ausbauen? wäre für einen rat dankbar. gruß andy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vDeejay Geschrieben: 15. Oktober 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 versuch mal bei http://www.corsa-a.de da gibt's nen gutes Forum ... aber ob die Corsafahrer das wissen kA Zitieren All is written & copyrighted © by Chris '04 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Still_Cyco Geschrieben: 15. Oktober 2003 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 Mit oder ohne, ist doch egal, die 15 minuten oder so tuns auch nicht. Man muss doch die achsen aus dem getriebe ziehen, also kann man gleich das getriebe absschrauben, oder seh ich das falsch? Kann man gleich nachsehn wie die kupplung noch ist! Also, ich wurde das getriebe vorher ausbauen Laterzzz Zitieren How will I laugh tomorrow-when I can't even smile today Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndyAC Geschrieben: 15. Oktober 2003 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 Original geschrieben von Still_Cyco die 15 minuten oder so tuns auch nicht. Laterzzz 15 min??? der neue motor hat noch ne gute kupplun drin, wär ja nur ne kleine arbeitserleichterung wenn er mit getriebe raus und wieder reinpassen würde... dann werd ich mal ins opel-feindgebiet eindringen und da mal im forum fragen:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
knut Geschrieben: 16. Oktober 2003 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Original geschrieben von AndyAC 15 min??? der neue motor hat noch ne gute kupplun drin, wär ja nur ne kleine arbeitserleichterung wenn er mit getriebe raus und wieder reinpassen würde... dann werd ich mal ins opel-feindgebiet eindringen und da mal im forum fragen:D war ne scheissarbeit!! musst eigentlich nur die antriebswellen rausziehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 16. Oktober 2003 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Wenn ich schon nur den Opel-Schriftzug sehe schüttelts mich Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claus-e30 Geschrieben: 16. Oktober 2003 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Na Na - mal nicht so überheblich! Sind prima Motörchen - deshalb auch im Formel-Motorsport so gut vertreten. Jedem das Seine - es gibt auch gute Sachen außerhalb der BMW-Szene. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 16. Oktober 2003 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Original geschrieben von westzipfler-e30 Na Na - mal nicht so überheblich! Sind prima Motörchen - deshalb auch im Formel-Motorsport so gut vertreten. Jedem das Seine - es gibt auch gute Sachen außerhalb der BMW-Szene. Da hast du wahr!Für'n 4-Zylinder sind die Opel-GSI-Motoren richtig gut.Technisch top und drehfreudig ebenfalls.Nur leider (oder zum Glück, wie man's nimmt) gammelt einem der Rest außerrum schneller weg, als man den Motor warmfahren kann. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 16. Oktober 2003 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Ich sagte darum ja auch nicht bei dem Motor schüttelts mich sondern bei dem OPEL-Schriftzug... Ich glaub wenn ich eine Marke nicht fahren würde dann Opel... ausser vielleicht die Baujahre aus den letzten drei Jahren, aber da gefällt mir ohnehin keiner von, mal abgesehen vom Astra Coupé und dem Cab... naja.. und leisten kann ich mir die sowieso nicht.. Hat aber nichts mit Überheblichkeit zu tun... sondern mit Abneigung gegen Opel. Ich kann da ja auch nix für. Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndiMann Geschrieben: 16. Oktober 2003 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 ich kann da nur soviel sagen:ich habe 3 Autos Ope Kadett C CoupeNSU PrinzBMW 318iS Touring und nur einer steht im Freienund der kommt aus aus Süddeutschland http://www.pixum.de/int/img.php?u=andimann&t=2&i3=y32188rwpppjaa1iey8yc3aqi21iqwuw&ts=12341&np=1 Zitieren AndiMann Fragen kost nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 16. Oktober 2003 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 @ AndiManngibt's da noch mehr Bilder zum Kadett und vielleicht noch zum Prinz?Gruß... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 16. Oktober 2003 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Würd mich auch interessieren :) Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 16. Oktober 2003 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Original geschrieben von AndiMann ich kann da nur soviel sagen:ich habe 3 Autos Ope Kadett C CoupeNSU PrinzBMW 318iS Touring und nur einer steht im Freienund der kommt aus aus Süddeutschland http://www.pixum.de/int/img.php?u=andimann&t=2&i3=y32188rwpppjaa1iey8yc3aqi21iqwuw&ts=12341&np=1 Völlig klar, sonst hättest Du auch nur noch ein Auto und zwei Rostflecken vor der Tür;-) Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
knut Geschrieben: 16. Oktober 2003 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Original geschrieben von Der_Hitman Wenn ich schon nur den Opel-Schriftzug sehe schüttelts mich der motor is wirklich erste sahne, ham wer in nen c ascona reingebaut, und der rennt wie die sau, ich war selber echt überzeugt, als ich zum ersten mal gefahrn bin, im abzug is der ascona schwer zu knacken, aber obenrum kommt mein 323er wieder gut mit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 16. Oktober 2003 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 liegt wohl auch da dran, daß die wenigsten 2 l 16V "nur" die angegebenen 150 PS haben, so wie ich das schon mitgekriegt hab... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ridetilludie Geschrieben: 16. Oktober 2003 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Seit wann gibts nen is Touring? Schande über Dich nen Bmw nicht in die Garage zu stellen!!!! Zitieren Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndiMann Geschrieben: 17. Oktober 2003 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 der Prinz ist ungeschweißt, und das mit Bj. 1967 Prinz Bilderhttp://www.pixum.de/members/andimann/?act=a_view&st=0&album=668415&ktw=ca55ac1ea6ffd1356d0826b21d5e6436 Kadett Bilderhttp://www.pixum.de/members/andimann/?act=a_view&st=0&album=687524&ktw=ca55ac1ea6ffd1356d0826b21d5e6436 IS-Bilderhttp://www.pixum.de/members/andimann/?act=a_view&st=0&album=940633&ktw=ca55ac1ea6ffd1356d0826b21d5e6436 Zitieren AndiMann Fragen kost nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 17. Oktober 2003 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Schöne Autos!Der Prinz sieht ja wirklich gut aus, die Form fand ich schon immer genial! Und der Kadett liegt ausnahmsweise mal nicht ganz so tief wie die meisten anderen, find ich gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Obelix325iA Geschrieben: 17. Oktober 2003 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Original geschrieben von Ridetilludie Seit wann gibts nen is Touring? Schande über Dich nen Bmw nicht in die Garage zu stellen!!!! seit man Motoren aus- und einbauen kann.:P Zitieren Bei manchen Menschen ist nicht nur die Karosserie ihres Autos hohlraumversiegelt ...Wolfgang J. Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Otti318ic Geschrieben: 17. Oktober 2003 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Da hast Du aber schöne Autos. Vom NSU fand ich den TT supergeil. Ein Bekannter hatte mal son Teil. Der ging wie Sau. @macIch glaub der Kadett iss schon ganz schön tief (bei 13Zoll ATS Felgen mit 175/50er!!). Sieht nur auf dem Foto nicht so aus. Zitieren Wer später bremst ist länger schnell:daumen: Suche:- Codierstecker Typ 4.2 für BCII Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 17. Oktober 2003 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Wenn man sich aber den Frontspoiler ansieht, ist der aber doch noch'n gutes Stück weg vom Asphalt.Aber da kann der Besitzer ja dann bestimmt mehr dazu sagen, denke ich!Im Übrigen gibt's trotzem tiefere Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndiMann Geschrieben: 17. Oktober 2003 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Der Kadett ist ca. 60 mm tiefer laut Gutachten.Bereifung ist 185/60 13 Ich hätte ihn schon gerne tiefer, aber dann komme ich nicht mehr in meine Garage:-((( Zitieren AndiMann Fragen kost nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 17. Oktober 2003 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 ...ich würd ihn so lassen, und die Reifen sind eigentlich auch gut, wobei 205/60 noch besser käme (meiner Meinung nach!)Gruß... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Otti318ic Geschrieben: 17. Oktober 2003 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Original geschrieben von mac ...ich würd ihn so lassen, und die Reifen sind eigentlich auch gut, wobei 205/60 noch besser käme (meiner Meinung nach!)Gruß... So unterschiedlich sind die Geschmäcker. 205/60 wär mir vom Querschnitt zu hoch (Ballonmäßig). Ich würde eher auf die (von mir schon vermuteten) 175/50er gehen. Oder 195/45er. Aber dann kommt ja wieder das Garagenproblem. Zitieren Wer später bremst ist länger schnell:daumen: Suche:- Codierstecker Typ 4.2 für BCII Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mac Geschrieben: 17. Oktober 2003 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Ich finde einfach, daß bei so "alten" Autos mehr Reifenqureschnitt besser wirkt, weil sonst einfach zu viel Platz im Radhaus ist! Aber wie gesagt ist halt geschmackssache... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.