koukoulis Geschrieben: 14. Oktober 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Oktober 2003 hallo leute ich möchte eure meinung hören,ich möchte in mein 325 cabrio ein anderen motor rein machen und ich weis nicht ob ich m5 motor rein machen soll oder ein m3 (e36).welcher motor geht besser und bei welchen motor hat mann mehr vorteile wenn es etwas kaput geht.mfg christos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
T_Uwe Geschrieben: 14. Oktober 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Oktober 2003 Oh je, las doch Dein Cab. so wie es ist. Für das Geld das Du beim Umbau raushaust kannst Du Dir nen M5/E34 kaufen. Dann hast Du noch ne schöne Limo die ordentlich Dampf hat und ein Cab zum Spass. Denk dran es gibt immer einen der Schneller ist und ein E30 Cab. mit M5/M3 Motor ist ja nun auch nicht mehr der schnellste auf der Strasse. Aber ein orginal 325 Cab ist bestimmt der schönste, und das sogar umsonst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 14. Oktober 2003 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Oktober 2003 Hellas...wend dich am besten an den christian;-) mein motor steht evtl. auch zum verkauf, komplett mit motorhaltern usw.... GrussStefan Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 14. Oktober 2003 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Oktober 2003 aber zu deiner eigentlichen frage:der M5 motor ist die bessere wahl, der motor ist billiger in der anschaffung, die elektronik ist simpler (keine probleme mit EWS) und du kannst ein getriebe vom normalen 3.5er verbauen...wenn du interesse an meinem hast ruf an, nummer hast du ja... Steff Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claus-e30 Geschrieben: 15. Oktober 2003 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 Hallo Freunde, schon mal über den Verbrauch eines M5-Motors nachgedacht? Es sei denn ,Ihr habt eine Tankstelle als Sponsor. Ich weiß, was ich im Kurzstreckenbertieb nachfüllen muss - soviel hat nicht mal mein S3-2,7 verbraucht! M50 ist eine gute Alternative. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
koukoulis Geschrieben: 15. Oktober 2003 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Oktober 2003 was verbraucht denn so dein m5?also meine cabrio so wie es jetzt ist verbraucht es so um die 14 liter aber ich fahre auch immer vollgas.ich denke der m5 wird vieleicht 18 liter verbrauchen aber dafür werde ich viel mehr spas haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claus-e30 Geschrieben: 16. Oktober 2003 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Der M5 ist ganz klar ein Bayer - er trinkt kein kleines Bier, sondern 'ne Maß!(Super) - d.h. Kurzstrecke ca. 18-19 ltr. - AB gemütlich 15 ltr. bzw. flott auch 18-20 ltr. Den S3-2,7 (Super Plus) habe ich in ruhiger Fahrt auf der AB schon mit 7,5 ltr. gefahren - AB rasant auch 14-15 ltr. - Kurzstrecke sowieso 14-15 ltr. Mein 318iTouring braucht auf der Kurzstrecke ca. 9,5-10 ltr. (Normal) - ist also das ideale Alltagsgefährt. Im Übrigen muss ich T_Uwe recht geben: lass das Cabrio, wie es ist und geniesse die frische Luft! Alle Tief-/Hart-Veränderungen und ausgereizte Motorumbauten machen es auf Dauer mürbe. Meiner Meinung nach reicht der 325er Motor prima - eventuell ein 327er wg. der Spritzigkeit. Weiterhin ist zu bedenken, dass es mit den Spritkosten nicht getan ist: M5-Motoren sind im Rep.-Fall nicht gerade preiswert - gerade der M5-3,8 ist gut ausgereizt und man weiß nie, was der Vorbesitzer mit dem Motörchen angestellt hat. Ich habe gerade eine Totalrevision hinter mir wg. hohem Ölverbrauch/Kolben oval (kompletter Untermotor inkl. KW, Kuppl. - nur der ZK, der vorher schon überholt worden war, war der alte). Allein der Untermotor o. KW kostet ca. 2.800,-. Gott sei Dank war die Bezahlung Aufgabe des BMW-Hauses wg. Gewährleistung! Also überlege es Dir gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 16. Oktober 2003 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 juhuuh zipfler;-) da hast du schon recht, aber der M5 wiegt auch gute 1800 kg's...mit 'ner e30 karosse spielt der motor, ich komm im normalbetrieb nicht über 2500 touren und bin flotter unterwegs als mit dem 316er von meiner mam wenn ich richtig drauflatsche...effektiv komm ich in der stadt nicht über 13l, und ich bin kein langsamfahrer... GrussSteff Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ridetilludie Geschrieben: 16. Oktober 2003 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 Bleibt im endeffekt ne Bauchentscheidung aber ich bin mal nen E 30 mit M5 MAschine gefahren. Die HöllE!!!!!!!!!!!!!! Bei 300 (laut Tacho) bin ich freiwillig vom Gas! Extrem herbes erlebnis!!!!! Würde aber den E 36 Motor nehmen, rein aus dem Bauch raus, besserer Sound weniger Sprit schaut besser aus im Motorraum:P Zitieren Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
koukoulis Geschrieben: 16. Oktober 2003 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Oktober 2003 ja aber ich habe auch gehört das der m3 motor ein paar probleme hat mit denn ews,und was noch der hagen ist den m3 kann mann nur mit ein m3 getriebe fahren und erstens so ein getriebe ist sau teuer und zweitens es gibt nicht so viele gebrauchte.bei m5 motor kann mann ein normales getriebe nehmen vonn 3,5 liter und die sind güstiger und leichter zu finden alls von m3. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Brownie Geschrieben: 17. Oktober 2003 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Original geschrieben von T_Uwe Oh je, las doch Dein Cab. so wie es ist. Für das Geld das Du beim Umbau raushaust kannst Du Dir nen M5/E34 kaufen. Dann hast Du noch ne schöne Limo die ordentlich Dampf hat und ein Cab zum Spass. Denk dran es gibt immer einen der Schneller ist und ein E30 Cab. mit M5/M3 Motor ist ja nun auch nicht mehr der schnellste auf der Strasse. Aber ein orginal 325 Cab ist bestimmt der schönste, und das sogar umsonst. :-R :-R Zitieren Mein Auto ist eine Frau! Trägt Zobel(braun), PERL(EN)beige und macht mich arm! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3ikl Geschrieben: 17. Oktober 2003 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 Christos, ich hab ja schon gesagt, die Idee alleine is einfach nur KRANK Also wenn schon anderer Motor im Cabrio dann M30 oder M50/M52.Der S38 passt irgendwie nicht zum Cabrio, einmal wegen der Leistungsentfaltung und das andere Mal wegen der Steifigkeit der Karosse. So ´nen Motor würd ich nur in ´nem bedachten E30 fahren wollen (Hardtop zählt net )Ausserdem find ichs scho bissi doof, wenn dein Cabrio meinen M3 versägen kann Gruß, M3ikl Zitieren http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
koukoulis Geschrieben: 17. Oktober 2003 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Oktober 2003 du brauchst keine angst zu haben wenn du for mir bist werde ich dich nicht überhollen weill mir sind ja freunde ich werde dich ganz einfach bis 300 kmh sieben das dein auto auch so schnel ist wie meins Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.