bazzman Geschrieben: 13. Oktober 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 Hi Leute Wollte gestern meinen Schaltknauf am E30 Cab tauschen, nur zeigte sich mir nach dem abziehen des alten Knaufs (nicht BMW-original) eine ungewohnte Schaltstange: http://bmw-stuff.bazzi.biz/325i_Cabrio/Schaltstange.jpg Ist da was draufgesteckt? Konnte es mit normaler Kraftanwendung nicht einfach runterreissen und getraute mich nicht, allzustark zu hebeln. Ideen? gruss Paolo Zitieren 325i E30 Cabrio Sommerauto (Baujahr 10/1987 - Malachitgrün Met. - Leder Natur - ~186tkm)VW Camper Bus T5 Eigenbau-Camper (Baujahr 06/2012 - Camping Umbau mit Bett & Elektronik)VW Golf 6 - Alltagsauto (Baujahr 08/2010) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lallalla Geschrieben: 13. Oktober 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 mach deinen Schaltsack ab und schau drunter wies da aussieht... Zitieren Biete: Lagerräumung, siehe http://e30-talk.com/vbclassified.php?do=ad&id=7298 und http://www.ebay.de/sch/lallalla/m.html?item=270852699227&sspagename=STRK%3AMESELX%3AIT&_trksid=p3984.m1555.l2649&_trksid=p4340.l2562 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bazzman Geschrieben: 13. Oktober 2005 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 Drunter wird die Stange schon dünner, scheint so als wäre es aufgesteckt, aber ich kriegs nicht ab... leider sind auch von unten keine Schrauben oder so sichtbar. gruss Paolo Zitieren 325i E30 Cabrio Sommerauto (Baujahr 10/1987 - Malachitgrün Met. - Leder Natur - ~186tkm)VW Camper Bus T5 Eigenbau-Camper (Baujahr 06/2012 - Camping Umbau mit Bett & Elektronik)VW Golf 6 - Alltagsauto (Baujahr 08/2010) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Michi325iX Geschrieben: 13. Oktober 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 kannst du noch ein foto machen was unterhalb des schaltsackes zu sehen ist?ich hätte jetzt auf inbus-schrauben getippt aber wenn du sagst das nichts zu erkennen ist. grussmichi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eickzone Geschrieben: 13. Oktober 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 wirklich komisch das teil, sieht fast so aus als ob der Schaltsack da mit festgeklemmt wurde(Rahmen vom Schaltsack lösen und untern Rock gucken, wenn nicht schon gemacht) Vielleicht Schraubenzieher ansetzten und hebeln(dort wo der Schaltsack eingeklemmt wurde) Zitieren Biete:-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-einfach anfragen Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bazzman Geschrieben: 13. Oktober 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 Hier mal ein Foto von unten:http://bmw-stuff.bazzi.biz/325i_Cabrio/Schaltstange_Unten.jpg Hab nochmals dran gezogen, bewegt sich aber keinen Millimeter :( gruss Paolo Zitieren 325i E30 Cabrio Sommerauto (Baujahr 10/1987 - Malachitgrün Met. - Leder Natur - ~186tkm)VW Camper Bus T5 Eigenbau-Camper (Baujahr 06/2012 - Camping Umbau mit Bett & Elektronik)VW Golf 6 - Alltagsauto (Baujahr 08/2010) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 13. Oktober 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 unterm rock siehts normal aus .. ist das evt. mit maden verschraubt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-andy Geschrieben: 13. Oktober 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2005 mit einen kleinen Hammer von unten im kreis draufkloppen dann müsste es mit der zeit abgehen. Das Ding errinnert mich irgendwie an opel Zitieren Wir trampeln durchs Getreide wir trampeln durch die Saat. Hurra wir verblöden,für uns bezahlt der Staat. http://www.spritmonitor.de/image_122777_1.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.