Zum Inhalt springen

bel. Erinnerungs Piepser


DGFer325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


tja wenn du den bc2 serie hattest und der gong auch nicht dauergongt dann scheint es das nur bei den anderen laenderausführungen zu geben.ich vermute mal das das mit der gurtanschnallampe zusammenhaengt.

 

kennt man ja von den us kisten das einmal das gurtsymbol leuchtet und ein gong ertönt solange man sich nicht angeschnallt hat.würde auch erklaeren das der us oder saudi gong mehr steckplaetze hat.irgendwo muss ja das kontaktkabel von der gurtpeitsche angeschlossen werden damit es aufhoert zu gongen wenn man sich anschnallt.

 

ich bestelle mal so ein us,saudi japan teil und schaue wieviele steckanschlüsse dran sind.

 

 

denke wir habens fast.

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der us gong hat einen anderen stecker!!!

 

bei dem sind 2 reihen belegt. unser gong hat sowieso einen kontakt frei für "dauergong" genauso wie die us-ausführung. der us-gong ist nur einen hauch "satter" im klang...aber sonst keine besondere sache. kann aber ohne grössere probs bei uns eingebaut werden. einfach den fehlenden kontakt aus unserem stecker lösen und ohne stecker einfach aufstecken.

 

und wie oben schon steht...dauergong ist für gurtwarnung ausland kann unser aber auch.

 

gruss gerd

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einen kontakt frei?

 

der gong hat 4 anschlüsse, der bc2 nutzt davon 3 und die ata 4

 

bei der ata ist einer der einzelgong (eiswarner) und der andere dauergong (stundensignal)

 

mit der 2. steckreihe in anderen versionen kann stimmen, dort könnte dann das gurt-zeitrelais ran. 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die belegung kann auch 2 + 2 gewesen sein. habs das nicht mehr so im kopft.

 

aber soweit ich das vom einbau meiner ata im kopf habe sind bei uns nur 3 kabel zu gong gelegt. + - und signal. ist der "memo" nicht auch nur "ein gong"? das ist doch kein dauergong (das würde doch nerven) ...oder???

hab mir zu der zeit auch den us-gong besorgt und mal angeschlossen. wollte mal sehen was da anders ist. auffällisch war der etwas andere klang und das unser stecker nicht passte.

 

gruss gerd

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, um mal klarheit in das gongproblem zu bringen...

 

im zuge meiner innenlichtverzögerungs-endlich-mal-anschliessen (durch das aktuelle thema hier im forum hab ich mal meine faulheit überwunden :D ) hab ich mir mal den gong genauer angeschaut.

 

und zwar hat der zwei steckleisten, die eine mit 4 kontaktstiften ist einmal:

plus, dauerpiep T1, einzelgong T2, masse

 

die 2. (meistens keine stifte drin, für gurtwarner)

plus und Dauergong T3

 

der dauerpiep ist der, der 3mal bei der ATA mit MEM ertönt

(bei masse =dauerhaft)

 

einmalgong ist eiswarnung oder BC2 Limit, dauergong für gurt.

 

PS: Meine ILV funktioniert übrigens ohne den blöden türgriffschalter .. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

andere sache,ich ahbe heute den us gong bekommen teilenummer 65811376047

 

der hat 2 steckerleisten

 

einmal die eckige leiste da ist ein schwarzer plastikstift drin und dann 2 kontaktstifte.der stecker paast problemlos rein,aber es kommt kein gong und nichts wenn ich limit oder memo anschalte.

daneben ist eine 2te leiste mit einem stiftkontakt oben und unten die leiste ist aber nicht rcihtig eckig sondern abgeschraegt,halt so wie beim standartgong die eliste wo gar keine stecker drin sind.

 

was denn nun?wie bringe ich das ding zum funktionieren und wofuer ist die zweite steckerleiste.ich ahbe übrigends im fussraum noch einen ferein stecker gefunden der genauso wie der gongstecker ist.wofuer ist der?

 

auf dem ami gong habe ich bei der eckigen steckerleiste folgende bezeichnungen drauf

 

 

1+(ist an der stelle kein kontakt in der leiste,dann kommt der plastikstift(steht keien bezeichnung drunter,danach 3t-(ist ein kontakt drin,dann einer leer,dann 4a mit so nem komischen zeichen drunter.

 

 

auf der anderen seite in der steckerleiste ist oben ein kontakt da steht 1+ dran die mitte ist frei sthet nur ne gedruckte 2 din und dann kommt wieder der unterste kontakt da steht 4b- dran

 

 

kann das jemand fuer nen elektrik laien erklaeren?

 

 

so in etwa,kabel rot auf pin 1+;KABEL BLAU AUF PIN SOUNDSO

 

damit ich das auch hinbekomme.

 

www.sanituning.de/sascha/gong.JPG

 

 

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

??

 

-> http://www.e30-talk.com/showpost.php?p=60640&postcount=86

 

:motz: :wall:

 

der 2. stecker (grün) ist vom bc2 zur relaisboxund kommt NICHT an den gong.

wenn du einen gong haben willst, musst du dein kabel umbauen. ausserdem musst du an der abgeschrägten leiste bei + auch plus anschliessen, der ist zur eckigen durchverbunden, daher ist dort kein stift drin.

 

pech gehabt würd ich sagen, der gong ist genauso wie der normale, nur die anschlüsse sind anders. innen ist die gleiche technik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zitat:und zwar hat der zwei steckleisten, die eine mit 4 kontaktstiften ist einmal:

plus, dauerpiep T1, einzelgong T2, masse

 

die 2. (meistens keine stifte drin, für gurtwarner)

plus und Dauergong T3

 

 

 

meine beiden steckerleisten haben nur je 2 kontaktstifte.t1 und t2 steht auch nirgends nur 3T-

 

wo sall ich also deine oben genannten 4 kontaktstifte herholen??:wall:

 

die zweite leiste ist klar,ok ist für gurtwarner den ich sicherlich auch noch nachrüsten werde.

 

wie bringe ich denn jetzt meinen us gong zum laufen?welche kabel müssen wie und wo angeklemmt werdenß

 

und wofuer ist der zweite stecker der lose im fussraum rumbaumelt den man auch am gong anstecken kann?

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke sie dir einfach hin, die stifte sind nicht drin, aber die elektronik ist die gleiche. bei dir würde bei umbau des kabels (und passenden stecker für die abgeschrägte) gehen: dauergong, gong. kein mem

 

PS: lies mal oben mein editierten post

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also eigentlich ahtte ich erst am anfang gedacht das der ami gong einen anderen klang hat.

dann wollte ich den gong ursprünglich als innenlichtwarner mit dauergong nutzen.da ich aber jetzt den org.bmw innenlichtwarner habe hat sich das erledigt.

 

ich überlege gerade was ich alles benoetige um die gurtwarnfunktion nachzurüsten.

 

hat das schon mal jemand gemacht?

 

benoetige doch sicherlich die gurtpeitschen und nen kabelsatz vom us modell.wie wird das ganze mit dem cockpitwarnlämpchen zusammen verbunden.ein us cockpit haette ich noch.

 

 

gruss sascha

 

ps:danke erst mal hast mir auf jeden fall weitergeholfen.

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe heute meinen standard BC2 Gong(mit nur 3 Pins) gegen den US Gong getauscht (2 Reihen a 2 Pins).

 

der standard BC2 Gong hat definitiv keine DAUERGONG-Funktion!!!!

 

Anschlussweise: der serienmässige Stecker passt ja in die eine Seite perfekt, nur ist somit kein +12V angeschlossen, also den Pin (oder wie auch immer) auf die 2. Reihe (die mit den angeschrägten Ecken am Stecker) legen (auch +12V natürlich). Der 2. Anschlusspin in dieser 2. Reihe ist für das Dauergongsignal zuständig, legt man dort ein Dauermassesignal an(wie es mein Licht-An-Warner ausgibt) dann gonngt es permanent.

 

mfg

 

 

PS: die Limit Einzelgongfunktion blieb unbeeinträchtigt, denke auch die Temperaturwarnung, aber dies werde ich erst im Winter testen (da keine Luft Stecker vom Temperatursensor abzustecken).

 

Aber ich gehe fest davon das dies funktioniert, da mein BC ja beim Standardgong auch nur einen Pin zum Ansteuern hatte und Limit und Temperaturwarnung funktionierten.

 

mfg²

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der standard BC2 Gong hat definitiv keine DAUERGONG-Funktion!!!!

 

wenn du das sagst :D

 

ich behaupte trotzdem das gegenteil und bleibe bei meiner beschreibung ein paar posts drüber (weil ich den mir nämlich von innen angeschaut hab)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...