der max Geschrieben: 18. März 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 Moin Jungs, ich habe letztens mal im TV gesehen, dass man mit einer Umstellung auf eine Kontaktfreie Zündung ein wenig Mehrleistung, oder zumindest wieder nah an die Werksleistung rankommt. Meine Frage ist, ob einer da Bescheid weiß, oder Erfahrungen damit hat. Wenn möglich auch gerne mit Kaufadressen und Preis :) Mfg Max Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 18. März 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 (bearbeitet) Du meinst das, was der E30 Serienmässig hat? Bearbeitet: 18. März 2015 von Stephan325i Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 18. März 2015 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 Hat er das? Dann vergiss die Frage bitte Hast du vielleicht sonst eine Ahnung, wie man den e30 ab besten und einfachsten wieder auf die 170ps bekommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 18. März 2015 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 Servus, vermutest du das dein B25 keine 170 PS mehr hat, oder warst du auf einem Prüfstand? Sollte er in der Tat deutlich schwächeln und von der Seite Gemischaufbereitung, Zündung, Wartung usw. ok sein, ist eine Revision des Motors fällig. Verschleiß lässt sich nur durch Beseitigung des verschleißes beseitigen. (was für ein Satz ). und ja der E30 hat eine kontaktlose Zündung :D Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 18. März 2015 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 Bin bis jetzt nur meinen gefahren und der hat nächstes Jahr die 30 auf dem Buckel Ich weiss es also nicht Aber ich bin grade dabei, mich in die Materie kfz, und das selber Schrauben einzuarbeiten und da würden solche Arbeiten quasi wie gerufen kommen. Deswegen habe ich einfach mal nachgefragt, weil ich im TV gesehen habe, dass eine Umrüstung auf eine kontaklose Zündung doch ordentlich Bums mit sich bringt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kallek Geschrieben: 18. März 2015 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 (bearbeitet) Nicht alle E30 haben die "Kontaktfreie" Zündung. M10 hat kontaktgesteuerte Zündung: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/318i-M10/L/1982/browse/engine_electrical_system/distributor_single_parts/ 323i hat auch kontaktgesteuerte Zündung: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/323i-M20/R/1983/browse/engine_electrical_system/distributor_single_parts/ Beim allen anderen M20 ist auf der Stelle wo der Zündverteiler beim 323i sitzt ein Stopfen, ähnlich der "Froststopfen" auf der Abgasseite. Der Verteiler wird beim 323i über die Nebenwelle angetrieben, welche auch die Ölmpumpe antreibt. Bearbeitet: 18. März 2015 von Kallek Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 18. März 2015 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 (bearbeitet) @Kallek wo ist da bitte ein Unterbrecher? Ich sehe da im ETK nichts, nur Impulsgeber = Kontaktlos. Nur weil es noch einen "alten" Zündverteiler hat, muss es da keinen Unterbrecher drinen haben. Nach meinem wissen hatten M10 und M20 im E21 noch unterbrecher, ab E30 nicht mehr. [EDIT] M20 hatten auch im E21 schon Impulsgeber + 318i, nur Vergaser M10 + 320i hatte im E21 Unterbrecher [/EDIT] Bearbeitet: 18. März 2015 von Stephan325i Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 18. März 2015 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2015 (bearbeitet) @der Max ob ich eine Zündung mit Unterbrecher habe (Kontaktzündung) oder eine elektronische Zündung über Hallgeber, Lichtschranke, Magnet oder weiß ich was (Kontaktlos) produziert nur eines --> einen Impuls der Bewirkt das an der richtigen Zündkerze zum richtigen Zeitpunkt ein Funke an der Zündkerze rauskommt, damit dieser Funke das Gemisch zündet. Warum jetzt ein kontaktlose Zündung deutlich mehr Leistung bringen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn ich jetzt eine "Hochleistungszündspule" mit 40000 Volt zusätzlich einbaue (Volt dienen nur als Beispiel) kommt an der Züdkerze immer nur ein Funke raus. Der Vorteil der kontaktlosen Zündung ist der Wegfall des verscheißanfälligen Unterbrecher, der einer bestimmten Wartung unterliegt. Bei meiner Moto-Guzzi verrichteten z.B. 2 Unterbrecher ihren Dienst in einem Verteiler, das war ein Spaß beim einstellen, vom Verschleiß der Unterbrecher ganz abgesehen. Hier war die damalige Umrüstung auf Kontaktlos (in dem Fall mit Lichtschranke) ein wahrer Segen. Auch bei sehr hoch drehenden Motoren hat die Kontaktlose ein Vorteil, die Anlagen verarbeiten die Daten schneller, es besteht kein Gefahr von flatternden Unterbrechern usw. sprich eine Kontaklose ist einfach zuverlässiger. Will sagen, selbst wenn der E30 noch eine unterbrecher Zündung hätte und man diese durch eine kontaktlose ersetzen würde bei identischer Zündspule, kommt an der Zündkerze das gleiche an wie früher. Nur präziser, weil der verschleißanfällige Unterbrecher nicht mehr vorhanden ist. Ein neu verbauter Unterbrecher, der sauber eingestellt ist funktioniert am Anfang (bei unseren 08/15 Motoren) nicht schlechter als eine Kontaklose. Bearbeitet: 18. März 2015 von Stephan325i Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kallek Geschrieben: 19. März 2015 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2015 @Kallek wo ist da bitte ein Unterbrecher? Ich sehe da im ETK nichts, nur Impulsgeber = Kontaktlos. Nur weil es noch einen "alten" Zündverteiler hat, muss es da keinen Unterbrecher drinen haben. Nach meinem wissen hatten M10 und M20 im E21 noch unterbrecher, ab E30 nicht mehr. [EDIT] M20 hatten auch im E21 schon Impulsgeber + 318i, nur Vergaser M10 + 320i hatte im E21 Unterbrecher [/EDIT]Tatsache, hast Rech. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.