Zum Inhalt springen

Auspuffschelle


Mani1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Wo bekomme ich so eine Doppelbügelschelle fürn Auspuff her.

Muss da was basteln da mir die Schraubverbindung vom Kat

zum Endtopf abgebrochen ist.

Müsste eigentlich gehen mit so ner Doppelschelle.

Oder hat jemand ne bessere Idee?

Geht um mein Winterauto. E36 Compact.

Gruß Mani

Unbenannt.JPG

IMG_0320.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


nee das geht leider nich. hab das selbe am m40 damals gehabt. der flansch soll beide auspuffteile zusammenziehn. die schelle drückt das rohr aber nur zusammen. damit die wirken kann müsste das rohr geschitzt werden was dann aber bedeutet das es am schlitz rausblässt. hab dann in der version 2.0 muttern an die schelle geschweisst um zwei schellen an beiden auspuffteilen anzubringen und die mit ner schraube zusammenzuziehn..... geht auch nich.

 

 

am ende hab ich die "trompete" abgeflext und so ne auspuffverbinderschelle (12cmlang bestehend aus zwei flachschellen und nem edelstahlblechstreifen) draufgemacht.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schelle habe ich auch vor einigen Tagen gesucht.

 

Siehe:

 

http://e30-talk.com/antrieb/t-auspuf...ch-115838.html

 

Post 12, 13

 

Mußte halt den passenden Wagen/Abgasanlage für Deinen Rohrdurchmesser suchen. Ich habe den Dichtring 50 mm als Maß für den Rohrdurchmesser interpretiert, paßte.

 

Die andere Schelle findest Du unter Walker, Fonos, Tenneco Automotive.

Siehe pdf in Anhang Seite 13.

 

 

Klaus

prelim-pages-fonos-hr.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee das geht leider nich. hab das selbe am m40 damals gehabt. der flansch soll beide auspuffteile zusammenziehn. die schelle drückt das rohr aber nur zusammen. damit die wirken kann müsste das rohr geschitzt werden was dann aber bedeutet das es am schlitz rausblässt. hab dann in der version 2.0 muttern an die schelle geschweisst um zwei schellen an beiden auspuffteilen anzubringen und die mit ner schraube zusammenzuziehn..... geht auch nich.

 

 

am ende hab ich die "trompete" abgeflext und so ne auspuffverbinderschelle (12cmlang bestehend aus zwei flachschellen und nem edelstahlblechstreifen) draufgemacht.

 

Hi.

Hast recht, wird das Rohr nur zusammendrücken.

Allerdings ist es beim Compact so das ca. 2cm vom Endtopfrohr

über das Rohr vom Kat geschoben werden.

Von daher könnte es eventuell mit so einer Doppelschelle funktionieren.

Obs beim E30 auch mit 2cm zusammengeschoben wird weiß ich nicht.

Wenn nicht werd ich warscheinlich auch die " Trompete" wegflexen und eine

Verbinderschelle drübermachen. Der Kat hat nen 50er Rohr und der Endtopf nen 45er.

Da bräuchte ich eine Verbindungsschelle mit eine seite 50 und die andere 45.

Ich könnte aber auch nen Schlitz reinflexen.Wirds dann schon zusammen ziehen.

Danke für den Tipp.

Gruß Mani

IMG_0321.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau so isses beim M40 auch. 2cm wird das eine rohr ins andere geschoben. bei mir isses damals nich dicht geworden.

 

ich hatte vom ersten versuch ne benutzte schelle über und hab davon nen streifen abgeflext und den um das dünnere rohr gelegt und dann darauf die verbinderschelle montiert.

 

 

es soll vom 7er auch flansche einzeln geben aber dazu müsste man das rohr abscheiden den flansch einfädeln und wieder verschweissen. da das bei mir der katseitige flansch war der zerbröselt war und ich keine bock auf blöde fragen beim tüv wegen schweissen am kat hatte .....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei mir am M40 vor einiger Zeit das gleiche Problem. Ich hab bei mir auf Arbeit schließlich in der Wühlkiste was halbwegs passendes gefunden. Den neuen Flansch dann an der Fräse bearbeitet und dann einfach in 2 Teile geschnitten. So könnte man ja, wenn es vom 7er den Flansch angeblich einzeln gibt auch verfahren. Dann muss auch nicht am Kat geschweißt werden. Einfach den Flansch in der Mitte geteilt, sodass man es am Kat über diese Wulst bekommt, auf beiden Seiten an der Kante eine kleine Senke gefeilt damit man dort gut die Schweißnaht reinlegen kann und es auch ordentlich aussieht. Hat bei mir super funktioniert, Auspuff dicht ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal solche Schellen bestehend aus zwei Teilen gesehen.

Diese mussten anschließend zusammengeschweißt werden, allerding musste dann eben nicht das Aufgebörtelte Rohr abgetrennt werden...

Wo es diese Schellen gibt, kann ich leider nicht mehr sagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir jetzt mal so ne Doppelbügelschelle bestellt.

Mal sehen ob es dicht wird. Wenn nicht werd ich flexen und

eine Auspuffverbinderschelle oder wie das heißt reinmachen.

Ist ja nur das Winterauto. Hauptsache dicht.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...