gr4yFox Geschrieben: 14. Juni 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2005 nabend.. habe letztens die olle viso lüfutng raus und nen elüfter aus nem renault r19 vorne rein gesetzt... jetztt die frage wo habt ihr (sofern ihr nen e-lüfter verbaut habt ) euren thermostatschalter hingebaut.. meiner sitzt oben direkt oben vor dem kühler, ansich nicht schlecht wie ich finde nur das er sobald ich mal nen bissle flotter unterwegs war das ding locker 20mins läuft... habt ihr da andere möglichkeiten oder habt ihr zum nachlaufen einfach ne zusätliche wasserpumpe eingebaut die ohne lüfter dann läuft.. danke schonmal.. HEiner Zitieren ==> Bergrennen-hoexter.de <<== Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 15. Juni 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Juni 2005 Ich habe meinen Schalter im Thermostatgehäuse, also sozusagen auch im Kühlerzulauf. Ist bei mir die beste Position. Hatte ihn auch schon im Kühler, aber damit wars zu warm, bzw. der Lüfter hat zu spät eingeschaltet. Das mit dem Nachlaufen ist normal, wenn die KM-Pumpe nicht mehr äuft, steigt das warme Wasser nach oben.Stört mich persönlich jetzt nicht besonders, wenns sehr warm ist schalte ich den lüfter auf den letzten Kilometer ein, damit sinkt die K-Temp deutlich und das nachlaufen ist auch im Sommer nicht so schlimm. Ansonsten kannst Du einfach Zündplus nehmen, dann läuft der lüfter auch nicht nach. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sven-HH Geschrieben: 15. Juni 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Juni 2005 Baut man den Lüfter denn besser Vor oder hinter dem Kühler ein, ist ja auch unterschiedlich, einige drücken, andere saugen die luft.Wie ist das mit dem Lüfter vom M3, der vorne vor sitzt ?!Bohrt ihr ein Loch ins gehäuse für den fühler etc?2 Stufen schalter gibs ja auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 15. Juni 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Juni 2005 Ich habe ihn vor dem Kühler, hinter dem Kühler wäre kein Platz, da ist der Motor.Prinzipiell ist es aber egal. Und nein, Löcher bohren musste ich nicht. Der Kühler hat 2 Plätze für den Geber, in dem Thermostatgehäuse vom M30 sind insgesamt 4 Plätze für Geber, 2 sind fest belegt (Temperaturgeber Kombi und Motronic). Wie das beim M20 war, kann ich mich nicht mehr erinnern. ich habe eine 2-fach Regelung, einmal bei 91° und zweite Stufe bei 99°C. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.