Zum Inhalt springen

Was ist mein 318i Touring noch wert?


pilgrim
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe E30-Gemeinde!

 

Da ich anfangen möchte mein 1. Projekt zu planen, brauche ich eure Unterstützung. Ich fahre momentan einen 318i Touring von 89, möchte mir aber einen 2-Türer zulegen. Ich würde nun gern mal wissen was er wert ist!

 

Ich hatte ihn schon einmal zum Verkauf angeboten, allerdings blieb das erwartete Interesse an meinem Wagen aus.

 

Zur Karre selbst:

- BJ 89

- 318i Touring, M40B18, diamantschwarz-metallic

- BBS Verspoilerung rundherum, BBS Sportsitz mit Heizung (leider nur Fahrereseite), BBS Sportlenkrad

(Diese Teile wurden meines Wissens nach von der Firma BBS höchstselbst eingebaut und der Wagen war angeblich ein Fotomodell für einen Katalog oder eine Zeitschrift?! Diesen Nachweis muss ich aber erst besorgen.)

- Rest der Innenausstattung ist nicht grad der Burner und auch nicht im Top-Zustand (Funktionalität ja, Kosmetik: Note 3-4), EFH vorne vorhanden (nachgerüstet), Schiebedach manuell, keine Klima, kein BC,....

- Motor: fürn M40 eigentlich gut bis sehr gut würd ich sagen (dreht ohne Probleme hoch, Vmax wird erreicht), Endtopf hats hinter sich (klingt aber gut :freak:)

- Fahrwerk: Dämpfer vorne müssten mal gemacht werden

- Karosse: Delle in hinterer Beifahrertür (nicht riesig, habe ich selbst verschuldet :klatsch:), Beifahrerseite fehlt die Regenrinne, Verspoilerung hat ein paar Kratzer aber nichts gerissen, Lackqualität dem Alter entsprechend (Werkslackierung), Rost ist nach 25 Jahren stellenweise vorhanden (Beifahrer Spiegel, Heckklappe, typische Stellen halt, sonst sehr gut würd ich mal behaupten)

- Räder: momentan M+S auf Stahl mit orig. Radkappen, es waren aber originale BBS, ich glaube sogar 3 tlg. RS mit goldenem Stern drauf, Eintragung noch vorhanden (für alles andere natürlich auch). Leider wurden die Räder vom Vorbesitzer verkauft (vlt. kann ich den Käufer noch ausfindig machen und die Felgen zurückkaufen wenn das den Verkaufswert steigert).

DSC_0089_2.jpg

DSC_0096.jpg

DSC_0101.jpg

DSC_0102.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


gelaufen hat er jetzt 243k, TÜV hat er noch bis Anfang/Mitte 2015, Neuteile sind Zahnriemen, Wapu, Batterie (vor

 

Edit: Die Vorbesitzer haben ihn gut bis akribisch gepflegt will ich damit sagen.

 

 

Auch wenn er akribisch gepflegt wurde, gilt doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch eher: Ein M 40 mit 243.000 km und Resttüv etwa ein halbes Jahr. :roll:

 

Mein Tip: Unter 1.000 Euro - trotz des Spoilerpaketes und seiner Historie (die Du erst noch besorgen müßtest)

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, gibts auch ne Schmerzgrenze, unter der ich den Wagen auf keinen Fall abgeben sollte?

Ist die Geschichte mit dem Fotomodell überhaupt dem Verkaufspreis zuträglich? Was kann ich dem Wagen noch gutes tun um den Preis n bisschen nach oben zu treiben? Wahrscheinlich wird dieses Auto einen nicht unerheblichen Teil meines Startkapitals für mein Projekt darstellen.

Und Danke schonmal fürs beratschlagen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, gibts auch ne Schmerzgrenze, unter der ich den Wagen auf keinen Fall abgeben sollte?

[/Quote]

 

Unter 150 Euro brauchst Du kein Auto mit G-Kat abgeben.

 

 

Ist die Geschichte mit dem Fotomodell überhaupt dem Verkaufspreis zuträglich?

 

Die Meisten interessiert das doch sowieso nicht! :meinung:

 

Was kann ich dem Wagen noch gutes tun um den Preis n bisschen nach oben zu treiben? Wahrscheinlich wird dieses Auto einen nicht unerheblichen Teil meines Startkapitals für mein Projekt darstellen.

 

Zwei Jahre frischen Tüv, eine ordentliche Aufbereitung und ein guter Verkaufstext. Anschließend starke Nerven, um die ganzen Dummschwätzer zu ertragen...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich meinen Plan für den Weiterverkauf wie folgt gestalten:

- Fehlende Kleinigkeiten wie Regenrinne oder Lautsprecherabdeckungen etc. zusammentragen und einbauen

- TÜV-relevante Teile nötigenfalls erneuern (Dämpfer, ESD) und nächsten TÜV bestehen

- Lenkrad neu beziehen?! Bild oben zeigt Zustand vor fast 2 Jahren, Leder ist mittlerweile fast komplett zerfleddert. Selbiges für Schaltknauf? Himmel auch neu beziehen? (Lohnt sich das überhaupt für diese Dinge, wenn ich das eh nur für den Weiterverkauf mache?)

- BONUS: Evtl. Ausstattung besorgen und einbauen (EFH hinten, SH für Beifahrer)? Felgen mit Sommerreifen besorgen?!

 

Zielsetzung wäre ja den Wagen so gewinnbringend als möglich zu verkaufen und so ungefähr würde ich bis zum nächsten TÜV-Termin verfahren und den Touring dann mit neuem TÜV verkaufen. Gut so? Konstruktive Kritik erwünscht!

Danke bis dahin, hat schonmal gut weitergeholfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke nicht das es sich lohnt weil die KM Leistung bleibt die gleiche und das was du jetzt investierst wird schwer nochmal reinzuholen.

Wenn du z.b 1000€ reinsteckst bekommst du nichtmal 1000€ mehr sondern vielleicht 500€ denn das was man reinsteckt bekommt man nie raus (alte Weisheit)

Ich würde ihn so verkaufen wie er ist, vielleicht noch bisschen aufhübschen was nicht viel kostet aber hunderte Euro zu investieren ist meines erachtens sinnbefreit wenn es nur dem weiterverkauf dient.

Bringt ja nix wenn du jetzt 700-1000€ bekommst für den E30 und dann 700€ reinhängst und nachher 1400€ rausbekommst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde TÜV machen und die Kleinigkeiten zu reparieren. Lenkrad beziehen lohnt nicht. Eher ein gebrauchtes finden. Möglichst was originales.

Danach das Auto gründlich aufbereiten. Also mindestens Polieren und innen mit dem Nasssauger aussaugen. Ich hab den damals bei Rossmann geliehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein gebrauchtes Lederlenkrad und einen Satz Alufelgen mit ordentlicher Bereifung montieren. Eine professionelle Aufbereitung durchführen lassen und Tüv-Plakette erneuern lassen.

 

 

Auch wenn man eine Politur selbst auftragen kann, würde ich den Aufbereiter vorziehen. Ich habe das auch kürzlich machen lassen, weil ich einfach nicht die zeit dafür habe. Ihr glaubt gar nicht, wie sauber das Auto für`n schlappen 100er wieder vor Euch steht. Das könnt Ihr kaum besser und habt obendrein noch Zeit für andere Dinge zu tun.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Ich würde vllt 200-400,- Euro investieren um ihn zu verkaufen. Alus wären gut, im Idealfall natürlich 15er-BBS (:winken:"BBS-Touring"), neues BMW-Emblem dran und richtig saubermachen.

Die Sitzheizung würde mich zB nicht interessieren, genauso wenig wie die Fotomodellgeschichte.

Probieren würde ich es mit 2000,-, runtergehen kann man immer noch. Die Verspoilerung gibt's ja jetzt auch nicht mehr überall und schlecht aussehen tut se ja wohl echt nicht.

 

Grüße, Marius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...