Rothos Geschrieben: 24. September 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2014 Grüsse. Bei meinem E30 nagt der Zahn der Zeit in Form von Rost am Kotflügel vorne links sowie am Radlauf Hinten links. Nun suche ich schon seit längerem einen Originalen Kotflügel für Vorne Fahrerseite in Delphingrau, natürlich ohne Rost. Habe schon sämtliche Autoverwerter in meiner Nähe durch und überlege mittlerweile mir einen anders farbigen Delphingrau umlackieren zu lassen. Allerdings habe ich da schlechte Erfahrungen gemacht was die Lackierer angeht da der Grau- Ton nicht immer optimal getroffen wird, deshalb wäre mir ein Originaler in gutem Zustand lieber. Daher die Frage an euch : Hat noch jemand einen Kotflügel in Delphingrau rumkullern ? Ansonsten suche ich auch noch jemand der gut lackieren kann da der Rost wie gesagt am hinteren Radlauf nagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 24. September 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2014 Frag mal den E30ldk, der hat seinen Delfingrauen erst machen lassen Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast E30LDK Geschrieben: 24. September 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2014 stimmt, fazit: Kotis in der Farbe zu finden und dann noch rostfrei ist ein 6er im Lotto. Also am besten einen guten gebrauchten kaufen und lackieren lassen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 24. September 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2014 So sieht das mal aus. Abgesehen davon gab es Baujahrabhängig unterschiedliche Nuancen. Es bleibt nur der Gang zum Lackierer, wenn man es anständig haben will.Es heißt übrigens Delphin-Metallic. Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast E30LDK Geschrieben: 24. September 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September 2014 Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Und genau aus diesem Grund misst normalerweise der Lackierer die Lackfarbe um den genauen Farbton zu bestimmen, das klappt ganz gut, bei mir sieht man praktisch keinen Unterschied. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.