Zum Inhalt springen

Kupferbeschichtung ?


Grafschafter-BMW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Leutz,

 

 

die Meisten wollen verchromten oder hochglanzpoliert/verdichten. Ich suche eine Firma die Metallteile Kupferbeschichten kann !

 

Habe es schon mit Tante Google probiert, war aber nicht erfolgreich.

 

Kennt Jemand von Euch eine Firma die Metallteile mit Kupfer beschichten kann ?

 

Danke

 

LG

 

Grafschafter-BMW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schon mal google gefragt? - die kennen definitiv ne Firma, die sowas macht. Sogar in deiner Nähe.

Preise lassen sich rausbekommen, in dem man eine Anfrage an eine solche Firma sendet und eine Beschreibung, sowie Bilder des zu beschichtenden Teils beifügt.

 

Altmodisch, einfach, effektiv.

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim echten Verkupfern wird erst verchromt und dann verkupfert.

 

 

gibt mittlerweile aber pulverbeschichtungen auf polierten teilen die auch aussieht wie verkupfert.

 

 

beides jedoch nicht billig ;)

 

Na da stimmt ja mal was nicht... wie schon beschrieben dient cu als trägerschicht für Chrom und nicht andersrum.

 

Wenn also etwas verkupfert werden soll kann das jeder galvanikbetrieb machen. Es wird einfach der letzte Schritt weg gelassen. Die Frage ist nur warum denn durch anfassen und Witterungseinflüsse hat du nach kurzer Zeit patina in Form vongrünspan.

__________________________________________

aus Freude am BMW

 

www.BMW-UMBAU.de

 

www.Oder-Metalle.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim echten Verkupfern wird erst verchromt und dann verkupfert.

 

 

gibt mittlerweile aber pulverbeschichtungen auf polierten teilen die auch aussieht wie verkupfert.

 

 

beides jedoch nicht billig ;)

 

Na da stimmt ja mal was nicht... wie schon beschrieben dient cu als trägerschicht für Chrom und nicht andersrum.

 

Wenn also etwas verkupfert werden soll kann das jeder galvanikbetrieb machen. Es wird einfach der letzte Schritt weg gelassen. Die Frage ist nur warum denn durch anfassen und Witterungseinflüsse hat du nach kurzer Zeit patina in Form vongrünspan.

 

huuuuups, dann hat mir das mal jemand falsch erklärt :-o sorry für die falsche info !

 

 

wie muss das material vorbereitet werden zum verkupfern ? lackfrei ist klar, aber auch am besten poliert damit es gut glänzt oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte die Metallteile im Innenraum beim TT in Kupfer haben !

 

Als ich den TV-Spot für die Verlosungen von 3 Jever-Chopper gesehen hatte von denen viele Teile in Kupfer waren, wie Räder, Motor teile usw. Kam mir die Idee .

 

LG

 

Grafschafter-BMW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...