Zum Inhalt springen

Problem Hauptbremszylinder Ausbau


Benz+BMW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo e30-Freunde,

 

zwecks Austausch gegen ein Neuteil muss mein alter HBZ weichen. Das Bremspedal lässt sich bei mir voll durchtreten, ohne das nennenswerte Bremsleistung eintritt. Das war beim Kauf schon so, deshalb habe ich in auch mit einem Trailer abgeholt.

 

Das Problem: auf dem Foto grün umrandet ist ein zweites Teil unter dem HBZ, welches mittels Sicherungsblech an den selben beiden 13er-Schrauben befestigt ist wie der HBZ.

 

Das heißt jetzt konkret, dass ich den HBZ nur zusammen mit diesem grün umrandeten Teil abbauen kann. Leider geht jedoch eine Bremsleitung von diesem Teil (im Bild ganz links) nicht ab, die rechte Bremsleitung ist kein Problem.

 

Weiß jemand, was dieses grün umrandete ist und hat jemand einen Tipp für mich, wie man hier vorgehen kann?

 

Fahrzeug ist ein 325i Cab. EZ 1987.

 

Danke und viele Grüße

Armin

IMG_0386a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sieht aus wie der Bremsdruckregler für die HA (325i HA -> Scheibenbremsen)

 

Womit hast du denn versucht, die Überwurfmuttern zu lösen? N Vernünftiger Hydraulikschlüssel in passender Größe (Kein Billig-Schrott vom Lidl oder aufgeflexter Ringschlüssel) dazu n vernünftiger Rostlöser und viel Gefühl können da schon Wunder bewirken. Wenn aber erstmal rund -> Grippzange, Muskelschmalz und immernoch gaaaanz viel Gefühl. Anschließend sollte die Überwurfmutter erneuert werden (Leitung an der Bördelung absägen, neue Mutter drüber und Leitung neu Bördeln) Eine halbwegs gut ausgestattete Werkstatt hat das nötige Werkzeug und KnowHow dazu ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...