Zum Inhalt springen

geplante "kleine" Restaurierung


adi120369
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo beisammen,

ich plane, mein 320i Cabrio EZ 93 einer "kleinen" Restaurierung zu unterziehen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen, was man da kalkulieren muß.

 

Folgendes habe ich mir vorgestellt zu tun, bzw. machen zu lassen:

1. vordere beiden Kotflügel neu

2. Stosstangen vorne / hinten neu

3. Reparaturbleche an beiden Ausstiegen und am rechten hinteren Kotflügel

4. Frontschürze neu

5. Teppich innen neu

6. alle Dämpfer und hintere Federn neu

7. Lenkgetriebe neu

8. neu lackieren (Diamantschwarz)

 

Dann nice to have:

a. Sitze neu beziehen (schwarzes Leder)

b. Verdeck neu (mechanisch)

c. Motor: Umbau auf 325i mit Eintragungen

 

Ich habe so gar keine Ahnung, was man da kalkulieren muß. Sind da für Pos. 1-8 mit 5000 EUR zu rechnen? Oder mehr? Ich möchte jetzt zum Herbst hin erste Angebote einholen, jedoch wäre ich für eine erste Einschätzung hier aus dem Forum dankbar.

Vielleicht hat ja jemand von Euch schon so etwas hinter sich, oder hat eine Empfehlung im Raum Bonn für mich?

 

Danke & Gruß, Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ja, größtenteils will ich alles machen lassen. Also Kotflügel abschrauben und so kann ich auch. Ein paar Dämpfer habe ich auch schonmal gewechselt - aber ob das dann so viel bringt, weiß ich auch nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

machen LASSEN?! :eek: Das wird nich billich.... und mit 5000Euronen kommst du da auf keinen Fall hin


Bearbeitet: von Beemer

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur Info:

2 Kotflügel bei BMW ca 350 für die nackten Teile, - ach ja: falls es Cabriokotflügel gerade mal wieder gibt...

Lackieren bei befreundetem Lackierer 150Euro...

Anpassen und einbauen... kommen extra

... jetzt rechne mal weiter...

Insbesondere wenn Teile komplett rausgetrennt und eingeschweisst werden sollen...

 

Du wirst allein bei den bis jetzt geplanten Teilen schon bei 4/5 deines Budgets landen.

 

Dann wird beim zerlegen garantiert weiterer Rost gefunden, den es zu bekämpfen gilt.

Wenn die Karosse schon so aussieht wie du es beschreibst, dann wird der Rott auch

sicherlich bei Teilen wie Wagenheberaufnahmen, Bremsleitungen Spritleitungen sitzen....

 

Meine Empfehlung:

Schau mal in die USER-Karte, finde einen Schrauber in deiner Nähe und lass mal eine

Schadeneinschätzung von jemandem machen, der schon mal einen E30 restauriert hat.

 

Ich hoffe, das alles gar nicht so schlimm ist, sonst sehe ich schwarz für das Cabrio...

nen diamentschwarzen 320 wirst du auf jeden Fall zu einem günstigeren Kurs bekommen,

als die Reparaturen die du bisher aufgelistet hast.


Bearbeitet: von Beemer

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die umfangreiche Antwort.

Ich habe mein Cabrio jetzt einmal hier verlinkt.

Sooooo schlimm sieht es eigentlich nicht aus. Der TÜV Prüfer im März meinte, es hätte eine super Substanz.

Aber es gab mal einen Mini Auffahrunfall, so dass die Stosstange mit der oberen Kante an der Karosserie anliegt und an den Kotflügeln beidseitig an den Verschraubungen hinter der Stosstange Einbuchtungen vorhanden sind. Dazu ist die Frontschürze unten "verschraddelt" - alles eben nervig...

Ferner gibt es da eben noch den rechten hinteren Radlauf, der früher schonmal schlecht mit der Sprühdose entrostet wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...