Inasuke Geschrieben: 22. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Servus hab mich nun hier angemeldet da ich mal Hilfe brauche...vlt kann mir nun jemand helfen. Habe nun einen e30 von einem Kumpel bekommen. Bj90 316i nicht der schönste Motor aber geschenkten Gaul schaut man nicht ins maul ;)...nun ist vollgendes Problem. Auto starten nicht von allein erst wenn man es anrollen lässt. Zündspule usw sind schon neu, anlasser dreht auch...habe schonmal geguckt aber finde als nichts...kann mir jemand einen Tipp geben oder hätte einer ne Idee was es noch sein könnte?? Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Projekt X 1/4 Geschrieben: 22. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Moin, bei meinem Oldtimer hatte ich mal das Problem, daß der Anlasser so viel Strom zog, daß es für die Zündung nicht mehr ausreichte. Nur so als Idee. Gruß, Erik. Zitieren Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Inasuke Geschrieben: 22. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Ah okay und wie hast du das Problem gelöst? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Projekt X 1/4 Geschrieben: 22. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Na ja, hab den Anlasser ausgebaut, aufgemacht und die Kupferplättchen am Rotor sauber geputzt. Da lief so viel Kriechstrom am Kollektor vorbei, das hätte fast für ´n zweiten Anlasser gereicht. Dann neue Kohlen rein, nach den Lagern und allem anderen geschaut (wenn ich das Teil eh schon draußen hab) und wieder eingebaut. Seitdem springt der 40 Jahre alte Schlitten an wie ´ne Eins. Gruß, Erik. Zitieren Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Inasuke Geschrieben: 22. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Okay sehr gut dann werde ich dabei auch mal schauen...vlt ist es ja schon diese einfache Lösung :) Auf jedenfall schonmal danke für die Hilfe Gruß Michi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Projekt X 1/4 Geschrieben: 22. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Gar nich für, dafür ist so´n Forum ja da;-).Laß uns wissen, wenn Du den Fehler gefunden hast. Gruß, Erik. Zitieren Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 22. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Naja , er schreibt, dass der Anlasser dreht - nun, ich denke es wird auf alle Fälle am Anlasser liegen und im dümmsten Fall am Schwungrad! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Inasuke Geschrieben: 22. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Klar geb ich bescheid ob es der anlasser war ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Inasuke Geschrieben: 22. Mai 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Also hab den anlasser raus und mal auf gemacht aber nun frage ich wo sollen die kohlen sein? :/Wo die Kabel dran gehen den Deckel habe ich ab gemacht da kommt dann eine Feder mit einem Stück rund Metall mit einen Stift dran der wieder rum an den Stift geht der dann das Zahn Rad raus schiebt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ICH Geschrieben: 22. Mai 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Hat der Anlasser leer gedreht als du starten versuchtest, oder hat er den Motor gedreht? Zitieren Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Projekt X 1/4 Geschrieben: 22. Mai 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Ich hab den Aufbau eines E30-Anlassers jetzt nicht im Kopf, aber das liest sich, wie wenn Du den Magnetschalter aufgemacht hättest.Vielleicht kann hier ein Kollege weiterhelfen, der so ´n Anlasser (bildlich gesprochen) im Kopf hat, Danke.@SpecTec: Klar dreht der Anlasser (und treibt vermutlich auch den Motor an), dabei braucht dieser aber so viel Strom, daß es für die Zündanlage nicht mehr reicht. So meine Theorie. Gruß, Erik. Zitieren Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wsG Nekro Geschrieben: 22. Mai 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 servus... hab so was auch ma gehabt, anlasser dreht wie gehabt, nur die gurke hat keine lust anzuspringen... angeschoben...klappt wunderbar.....! Fehler: der Zahnkranz, am Schwungrad...verbessert mich gerne, ist aufgeschrumpft oder gepresst, und der hatte sich gelöst.....vllt. hat´s geholfen... grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.