Zaissy17 Geschrieben: 15. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Hallo ihr;-) Hab en Problem mit meinem 318is m42 Motor. Wenn ich einem höheren gang bei niedriger Drehzahl (so 1800-2000) gas gebe, ruckelt er. Auch beim Beschleunigen bei ca 4200-4500 Umdrehungen ruckelt er hier ziemlich stark. Sonst ist er im kompletten Drehzahlbereich immer voll da;-) Habe bereits neue Zündkerzen verbaut und die Ventildeckeldichtung erneuert. Hat jmd ein Plan woran es liegen könnte? Danke;-) Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 15. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Lambdasonde! Hatte vor kurzem das gleiche. http://e30-talk.com/allgemeines/t-e30-318is-motorprobleme-magerer-lauf-122351.html Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hopp Geschrieben: 16. Mai 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2014 Bei mir wars eine der Zündspulen. Zitieren Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hintenhttp://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 18. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2014 Ob es an der lambdasonde liegt kannst du prüfen, indem du den Stecker unterhalb der Batterie abziehst. Wird es dann besser liegt es an der lambdasonde. Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 18. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2014 Ob es an der lambdasonde liegt kannst du prüfen, indem du den Stecker unterhalb der Batterie abziehst. Wird es dann besser liegt es an der lambdasonde. Nein! bei mir blieb das Problem bestehen! Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.