Kolbenalex Geschrieben: 8. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Hallo, Bin neu hier und hab ein paar fragen;)Ich hatte schon den ein oder anderen e30Und auch hier und dar mal n motorumbau, aber nichts grösseresJetz plane ich in naher zukunft den s50b32 in eine e30 zu packen,Für die karosse hab ich mich noch nicht festgelget deswegen wollt ich wissen,Ob die achsen bei den 316er -325 bzw lenkgetrieb aufnahme etc.Gleich sind, hintenw erde ich die komplete achse vom 323er compakt e36 übernehmen aber vorne?Grundlegend ist mir wichtig zu wissen ob es für den umbau entscheidende unterschiede zwischen 316 und 325er sind, da die 316er ja um einiges billiger sind Dan wär da noch die frage mit dem elüfter, hab viel über den austausch von visko zum e36 e lüfter gelesen aber wird da gemeind den e lüfter als zustaz zu montieren wie es die e36 6zyl standart haben oder den visko komplett rauszuschmeisen und an der stelle elektro technik einzubauen? Wie wird dan der e lüfter angesteuert bzw wie funzt das zusammen spiel mit dem temp fühler? Steuerd dies das motorstuergerät dan?Danke im vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Henter Geschrieben: 8. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Servus, also, erstmal gibts auf e30.de einiges zu den themen M50/M52/S50. Einfach mal lesen. Der e-lüfter wird anstatt des viskos vor den kühler gesetzt da es sonst zu eng wird was den platz zwischen visko und kühler betrifft. angesteuert wird er mit einem themperaturfühler im kühler..wie auch bei den klimamodellen nur das wir einen größeren e-lüfter verbauen und der temp-fühler früher schaltet. mit etwas suche im www gibts aber zu all deinen fragen eine ausreichende antwort zum thema achse...wenn du hinten die vom compakt einbaust, muss vorne auch ne 5 loch achse her...ansonsten gibts eher baujahr bedingte unterschiede als solche zwischen 316-325. federbeinunterschiede zwischen 48mm und 51mm gibts noch...das lenkgetriebe lässt sich überall unterbringen... gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kolbenalex Geschrieben: 8. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Vorne hätte ich die orginal 325er achse verwendet in kombination mit den 5 loch naben von 300mm.de Gibt es für die e lüfter umbauten komplette umbau kits oder kann man dort auch auf orginlatechnik anderer modelle zurückgreifen? Wird dan der viskolüfter nur abgebaut oder komplet entfernt und ein kürzerer riemen verwendet bzw eine umlengrolle? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StatusQuo Geschrieben: 8. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Wird dan der viskolüfter nur abgebaut oder komplet entfernt und ein kürzerer riemen verwendet bzw eine umlengrolle? Der Keilrippenriemen treibt an dieser Stelle auch die Wasserpumpe an, daher wäre kürzen eine schlechte Idee. Einfach die Lüfterscheibe samt Viscokupplung entfernen und gut ist. Zitieren "Situs vilate inis et avernit" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kolbenalex Geschrieben: 9. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2014 Ah oke danke dan weiss ich bescheid, werd jetz dan mal teile zusammenschreiben und dan melde ich mich wieder, Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kolbenalex Geschrieben: 10. Mai 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 Und wie siehts mit den unterschieden von 316-325 aus?Die achsen ausgeschlossen und alles was sonst eh rauskommt wie bremse kühler etc Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 11. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 Da gibt es zB. verschiedene Frontbleche sowie Auspuffauschnitte von 4 oder 6 Zylinder beim NFL. Die 316/318i Limos mit ABS haben die 325i Bremse. VA Träger ist auch anders,aber das sollte man doch wissen wenn man schon bischen umgebaut hat. RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kolbenalex Geschrieben: 13. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Mai 2014 Ja das weis ich alles,:Deswegn sagte ich auch , auser bremsen achsen fahrwerkDas der 6zyl, auspuff anders ist als die 4zylinder ist logisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.