Jonas325 Geschrieben: 21. Mai 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 So jetzt hats mich auch mal erwischt. Schon seit ein paar tagen kommt es mir so vor als würde die Mühle einfach zu viel verbrauchen. Gestern kam dann noch ein unruhiger Leerlauf dazu und wenn ich plötzlich Gas gebe (wärend der Fahrt) dauert es so eine halbe Sekunde bis sich was tut. Er fällt erst mal in ein Loch. Ausserdem stinken die Abgase. Ich habe so die Vermutung das der Kat verstopft, eingefallen, gelöst oder sonnst was ist (den Monolith meine ich). Habe das schon bei anderen Autos (keinen BMWs) erlebt. Bevor ich den jetzt rausklopfe wollt ich euch aber doch noch mal nach eurer Meinung fragen. Und wie teuer werden die denn so auf dem Schwarzmarkt gehandelt? Schon mal vielen Dank im Voraus für die Antworten Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kasi Geschrieben: 21. Mai 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 Könnte aber auch Lambdasondenmäßig was im argen sein. Schau doch das erstma. Das wär ja um einiges preiswerter als nen Kat. Zitieren http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg So long ...Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 21. Mai 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 Standart Prüfung schon durch?Luffi sauber ?Kerzen o.k?verteilerkappe keine Kohle an den Abnehmern?LMM gänig?Zündkabel und Stecker gecheckt?Kerzenbild angesehen? Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 21. Mai 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 Luftfilter und Kerzen vor 1000 km neu. Gute Idee mit dem LMM. Werde ich gleich mal checken. Das es was an der Zündung ist glaub ich nicht. Fühlt sich anders an. Hat schon mal jemand was von defektem Kat gehört mit diesen Symptomen beim E-30? Und noch mal, was kostet so ein Ding gebraucht? Hab die Vermutung weil ich neulich maln bisschen aufgesessen bin aufm Kat. Nicht arg aber die Dinger sollen ja angeblich so unglaublich sensibel sein...Wenn ein Gebrauchter nicht zu teuer wäre, würde ich den Monolyth nämlich auf jeden Fall rausklopfen und dann halt den Anderen im austausch dranmachen für den Tüv. Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 21. Mai 2005 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 Also LMM ist in bester Ordung. Dafür hab ich mal die Lambdasonde rauschgeschraubt und da ist nicht mehr viel dran. Hab noch den Kat ausgebaut und umgedreht da kam die Spitze der LS raus. Ist es nun besser den Stecker der LS zu ziehen bis ich ne neue hab oder besser angeschlossen lassen? Und wo bekomm ich am günstigsten ne brauchbare LS her? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toocool Geschrieben: 21. Mai 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 Die letzte Lambdasonde, die ich brauchte, hab ich vom Schrott. Als ich die an der Kasse vorgezeigt hab, hat Er (der Chef persönlich saß an dem Tag vorne) nur gelacht und mir nen schönes Wochenende gewünscht ;o) Zitieren Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 21. Mai 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 ich weiss auch warum er gelacht hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toocool Geschrieben: 21. Mai 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2005 degrees schrieb: ich weiss auch warum er gelacht hat is ja auch nicht schwer zu erraten: solche Teile sind auf'm Schrotti nix wert......und die Sonde läuft bis Heute einwandfrei, falls Du darauf anspielen wolltest ;o) Zitieren Wer langsam fährt, wird länger gesehen ;o) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 22. Mai 2005 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 Was ist denn von diesen Universalteilen in aus Ebay zu halten? Hat da jemand Erfahrung mit? Gruß Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 22. Mai 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 Lambdasonden gibts bei eGay. Die universalen von BOSCH sollen passen.Da kann aber degrees sicher genaueres zu sagen! So lange würd ich den Stecker der Lambdasonde einfach abziehen, dann sollte er wieder einigermaßen normal laufen. Verbrauchst halt ein bissel mehr Schibiriet aber das is immernoch besser als stotternd durch die Gegend zu fahren. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 22. Mai 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 nur ntk-uni kaufen. ansonsten kann es unter umständen probleme mit dem lochdurchmesser geben. kosten mittlerweile aber schon wieder 35,- Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 22. Mai 2005 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 Da ist ja dann die OX-104 die Richtige, obwohl die laut Uni-Fit nur für den M-40 ist? Und wo gibts die für 35 Euro? Sag mal Degrees, wem gehört eigentlich der geile Hintern den du da zur Schau stellst? Gruß Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 22. Mai 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 die gabs mal von nem anbieter, der 20min sonden verkaufte für 25E. aufgrund der nachfrage kosteten die dann aber wohl mehr. zur zeit ist aber alles weg. entweder warten oder die von atvg kaufen für 45,-die 4-kabel zirkoniumsonden sind universell passend. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 22. Mai 2005 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 Ok, besten Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gr4yFox Geschrieben: 22. Mai 2005 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 und von wem ist jetzt der hintern?? hrhr Zitieren ==> Bergrennen-hoexter.de <<== Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 22. Mai 2005 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2005 http://www.e30-talk.com/showpost.php?p=104938&postcount=30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.