e_30 Geschrieben: 26. März 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Hallo, habe meinen 325iC bei der Württembergischen, aber die zickt rum, weil ich das beworbene Angebot nutzen und einen zusätzlichen Wagen versichern will, der noch keine 20 Jahre alt ist (540i Bj. 99, logischerweise kein Alltagsfahrzeug allein schon wegen dem Spritverbrauch).Habe gelesen, daß die OCC auch Autos versichert, die jünger als 20 Jahre sind, wenn es kein Alltagsfahrzeug und in gutem Zustand ist. Leider geben die im Internet keine Infos über die Kosten raus,daher wollte ich fragen, was Ihr bezahlt.Danke! Gruß Gert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kaliber44 Geschrieben: 26. März 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Ein Kumpel von mir hat sich von der OCC ein Angebot erstellen lassen. Die würden für sein 318i Cabrio 213€ (Haftpflicht+TK) für eine Saison (04-10) verlangen.Frag doch auch einfach mal da nach :) Grüße, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 26. März 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Da muß ich erstmal nen Haufen Bilder machen, sonst rücken die keine Infos raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JackyE30 Geschrieben: 27. März 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Das wirst Du bei einer "Liebhaber"-Versicherung ohnehin tun müssen. Bin dort versichert mit einer 07er-Nummer und kostet mich keine 200,00 € im Jahr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toschu Geschrieben: 27. März 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Wir haben Fahrzeuge bei OCC. Du musst Dein Fahrzeug bewerten (Bilderdoku) bzw. bewerten lassen. Mindest"Marktwert" ist 3.500,- Euro bei einer E30 Limo, Cabrio (meine ich) ein Tausi mehr. Unsere Konditionen (Saison 4-10) sind HP 3,4%, VK500/150 3,8%, TK150 2,14%. Jeweils vom gemeldeten/festgestellten Marktwert des Fahrzeuges. Zitieren ... seit 4.538 Tagen wieder im E30 unterwegs! Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 27. März 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Bin auch bei der OCC. Die haben Festwerte zu den Werten der Autos. Wenn du das Auto höher versichern willst, mußt du nachweisen, dass er auch mehr Wert ist. Wertgutachten mit Fotos. So hab ich es gemacht. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pmscali Geschrieben: 27. März 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Bin auch bei der OCC, bezahl 277.- incl. TK für eine 89er Supra (3-11), ist aber Regional bedingt, Kollege aus Neuburg an d. Donau ist bei 303.- (4-10) , Anderer vom Chiemsee bei über 400.- dann schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 27. März 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Braucht man jetzt bei der occ ein wert Gutachten oder erst ab nen Fahrzeugwert von über 20000 €? Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 27. März 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Abhängig vom Fahrzeug. Beispiel Corrado. Ohne den Wagen gesehen zu haben versichern die den Wagen mit einem Wiederbeschaffungswert von max. 5500€.( War der Wert bei mir damals) Da Mir das zu wenig war habe ich ein Gutachten machen lassen. Jetzt ist der Wagen zum Gutachtenwert versichert. Dafür steigt aber auch die Prämie etwas. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Donnercruiser Geschrieben: 27. März 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Hab mein 318er Cabrio bei OCC Vollkasko versichert für 372,- Jahresprämie. Wertgutachten mit Bildern über 8.800 Euro musste ich einreichen. Ich glaube, Zustand 3 ist Mindestvoraussetzung. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren Ich suche: - Sonnenblenden schwarz für mein Cabrio Chillen ist die Kunst Nichts zu tun ohne sich zu langweilen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan16V Geschrieben: 27. März 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Ich hab meinen Kadett GSI 16V bei der OCC versichert, VK mit 5000 Wiederbeschaffungswert. Gutachten jederzeit nachreichbar. Nur HP 78Euro, inkl. VK 284Euro. Günstiger geht's nicht. Wenn man all die Bedingungen erfüllt eine Top Alternative. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan70 Geschrieben: 28. März 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Normale Haftpflicht mit SF8 kostet bei 4-10 und 318i Cabrio weniger als einen Hunni im Jahr. eilkasko nochmal 60 Euronen mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahoney Geschrieben: 28. März 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Das heißt, im Falle eines Diebstahls etc. würde bei der OCC auch im Rahmen des gesamten versicherten Fahrzeugwertes erstattet werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pmscali Geschrieben: 28. März 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Das heißt, im Falle eines Diebstahls etc. würde bei der OCC auch im Rahmen des gesamten versicherten Fahrzeugwertes erstattet werden? Ja natürlich, bei Teilkasko aber nur und bis zur höhe des im Vertrag hinterlegten Wertes. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 28. März 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Viell. Intressant für den ein oder anderen. Allianz youngtimer Versicherung. Fahrzeug muss 25 jahre alt sein. Mein Cabrio mit V8 kostet im Jahr noch 187€ mit 5000km Tk, 150SB Mein Touring mit 10000km 280€ TK mit 150SB Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahoney Geschrieben: 28. März 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Das heißt, im Falle eines Diebstahls etc. würde bei der OCC auch im Rahmen des gesamten versicherten Fahrzeugwertes erstattet werden? Ja natürlich, bei Teilkasko aber nur und bis zur höhe des im Vertrag hinterlegten Wertes. Okay, gut zu wissen. Muss das Gutachten regelmäßig aufgefrischt werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 28. März 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Sollte man im eigenen Interesse tun. Kurzgutachten reicht dafür. Ich persönlich werde es alle 2-3 Jahre auffrischen. Dieses Jahr wäre es wieder fällig. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mlei Geschrieben: 28. März 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Mein M52 VFL ist mit 9000 € Marktwert zu 170 € HP+TK versichert, kein Saison-KZ. VK würde ca. 350 kosten. Bis 10.000 € kein WGA notwendig. Zitieren http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pmscali Geschrieben: 28. März 2014 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Das heißt, im Falle eines Diebstahls etc. würde bei der OCC auch im Rahmen des gesamten versicherten Fahrzeugwertes erstattet werden? Ja natürlich, bei Teilkasko aber nur und bis zur höhe des im Vertrag hinterlegten Wertes. Okay, gut zu wissen. Muss das Gutachten regelmäßig aufgefrischt werden? bis glaub 10 oder 20T ist bei der OCC kein Gutachten erforderlich, da reicht die Selbsteinschätzung und Fotos. Wir, bzw. mein Nachbar ist auch Vertreter bei der OCC, über den haben wir schon mehrere Supras abgewickelt. Der kann auch ein Angebot machen, dafür aber PN an mich. mfg.Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahoney Geschrieben: 28. März 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2014 Das heißt, im Falle eines Diebstahls etc. würde bei der OCC auch im Rahmen des gesamten versicherten Fahrzeugwertes erstattet werden? Ja natürlich, bei Teilkasko aber nur und bis zur höhe des im Vertrag hinterlegten Wertes. Okay, gut zu wissen. Muss das Gutachten regelmäßig aufgefrischt werden? bis glaub 10 oder 20T ist bei der OCC kein Gutachten erforderlich, da reicht die Selbsteinschätzung und Fotos. Wir, bzw. mein Nachbar ist auch Vertreter bei der OCC, über den haben wir schon mehrere Supras abgewickelt. Der kann auch ein Angebot machen, dafür aber PN an mich. mfg.Peter Darauf komme ich sehr gerne zurück, sobald mein Cabbi fertig ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 11. Mai 2014 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 Viell. Intressant für den ein oder anderen. Allianz youngtimer Versicherung. Fahrzeug muss 25 jahre alt sein. Mein Cabrio mit V8 kostet im Jahr noch 187€ mit 5000km Tk, 150SB Mein Touring mit 10000km 280€ TK mit 150SB Die verlangen aber ein Gutachten, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 12. Mai 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 Nö, würd mir da aber einen Versicherungsvertreter suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Guzzifahrer Geschrieben: 12. Mai 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 (bearbeitet) Hi, ich war mit meinem 1er Golf bei der OCC versichert. Meinen 77er Audi 80 und meine 77er Guzzi wollte ich auch bei OCC versichern, habe es aber nach ettlichen Mißverständnissen nicht gemacht. Ich habe 2 mal eine falsche Rechnung erhalten.Gutachten von Classic Data wurden nicht oder nur widerwillig anerkannt.Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die nur Sammlungen und hochpreisige Fahrzeuge versichern wollen. Eigentlich wollte ich dann zur Würtembergischen wechseln, da diese eine hohe Oldtimerkompetenz haben sollen. Leider haben die Versicherungvertreter einen Gebietsschutz, weshalb ich mich nicht nicht an einen Spezialisten wenden konnte.Ich bin nun zum ADAC gewechselt. Der Wechsel lief zwar auch nicht ganz reibungsfrei, aber dadurch dass in jeder größeren Stadt Filialen des ADAC sind, kann man im persönlichen Gepräch alle seine Fragen und Wünsche klären. Ich werde demnächst alle meine Fahrzeuge zum ADAC rüberziehen. Meine 07er und meine Motorräder sind bereits dort versichert. Gruß Rainer Bearbeitet: 12. Mai 2014 von Guzzifahrer Zitieren 89er 320i Cabriolet85er Mercedes 190E77er Moto Guzzi 850 T389er Vespa PX80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny Flash Geschrieben: 12. Mai 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 Kann ich nicht nachvollziehen, dass bei der OCC die Gutachten unr widerwillig anerkannt werden. Lief bei mir absolut problemlos. Allerdings läft das bei mir über die Westfälische Provinzial. die mit der OCC in dem Bereich zusammen arbeiten.. Zitieren [CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau! [IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG] [/B][/CENTER] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 12. Mai 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 Das ist ja alles schön und gut - aber hat schon mal jemand Erfahrung mit diesen Versicherungen gemacht wenn es richtig kracht und Ansprüche geltend gemacht werden müssen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.