Zum Inhalt springen

meine Lenkung will nimmer


organic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hellas , bin so eben von der nachtschicht nachhause geeilt oder besser fast schritttempo gefahren da....

 

meine lenkung spinnt , sowas hatte ich noch nie und jetzt bin ich etwas ratlos.

 

Also ich kann ca. eine halbe umdrehung einschlagen und dann wird sie enorm schwergängig , die karre zieht jetzt auch etwas nach links aber das komische an der sache is das sie auf bundesstrassen völlig normal funktioniert , bei leichteren kurven auch , nur wenn ich eben über diesen halben lenkeinschlag komme und weiter kurbel wird sie eben A besondes schwergängig und B wenn ich nicht mit voller kraft gegenlenken würde nach der kurve würde mein auto in dieser lenkstellung verweilen bis ich irgendwo gegenfahren würde .

 

wie kommts ??

 

denn ich bin nirgendwo gegengefahren und sonst hab ich auch nix verändet.

 

hab schon spur und sturz in verdacht , aber sowas verstellt sich normal nicht von alleine http://www.e30-talk.com/images/smilies/watchout.gif??

 

ach ja keine servo

 

so denn gute nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hast du servo oder keine?

denk mal das es nicht direkt mit der lenkung zu tuhen hat sonder mit der spur oder aufhängung

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

vorsichtig gesagt- die Lenkung ist hinüber. Da Du anscheinend nen 6Zylinder hast, dürfte da an der Lenkung auch kein Dämpfer sein, der ggf defekt ist. Wechsel mal ganz schnell, bevor da noch was passiert. ne normale Lenkung ohne Servo dürfte ja problemlos zu kriegen sein.

 

M.

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das mit der lenkung passt schon

aber mit sturz kann das gar nicht sein, denn beim e30 kann man sturz nicht einstellen. ich hab einen kollegen der so ein ähnliches problem.

bei ihm hat sich ein marder an der lenkmanchette vergnügt und die zahnstage setzte rost an so das die lenkung immer schwergängiger wurde.

 

lösung: gangbar gemacht, gefettet, neue manchette.

 

MFG Steini

Don´t dream your life!Live your dreams!":zzz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi da ist mir gerade noch was anders eingefallen. wir hatten mal einen kunden da der mit fast dem gleichen problem ankam. nur das es nur mit einem klacken begleitet wurde.

lange rede kurzer sinn die rostbeule von opel hoch genommen und sieh da der underboden mitsammt der halterung für das hintere querlenkerlager am vorderen querlenker ist ausgerissen/abgerostet.

 

ne andere möglichkeit für dein auto wäre auch noch das das traggelenk sich verklemmt. weil es lange augeschlagen war und nicht gewechselt wurde.

 

Ich hoffe es hilft.

 

MFG Steinbach

 

PS. geh halt mal in ne werkstatt und frag ob sie dir die vorderachse kontrollieren können. viele werkstätten machen das auch ohne etwas dafür zu verlangen.:-)

Don´t dream your life!Live your dreams!":zzz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten abend , also lenkung is scheinbar hinüber jawoll . bin heute nochmal kurz gefahren aber wird schön langsam immer schwergängiger.

 

weggerostet is auch nix da ich mich heute nachmittag mal unters auto gelegt hab .

 

juhu endlich servo , und endlich ne E36 lenkung einen besseren grund gibts ja nicht http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_boire.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äääähhhh, das Kreuzgelenk der Lenkung ist aber schon sauber, oder? War ja früher gerne der Fall, dass die Dinger verdrecken und fest gammeln...8-/

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Meine Lenkung ist ganz schön schwammig.

Wurd bei der letzten TÜV Prüfung schon bemängelt, nun isses aber recht ausgeweitet.

 

Was wäre denn da zu tauschen? Hab nen 325e VFL keine Servo. Kostenfaktor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servo nachrüsten... Dazu gibt´s folgendes --> LINK

 

Wenn Du dann noch auf E36 Lenkgetriebe umrüsten willst, brauchst eben nur nen E36 Lenkgetriebe. Anleitung auf e30.de DIY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Äääähhhh, das Kreuzgelenk der Lenkung ist aber schon sauber, oder? War ja früher gerne der Fall, dass die Dinger verdrecken und fest gammeln...8-/

 

 

 

Moment :D , also der bisherige stand der dinge war das mein lenkgetriebe kaputt ist , nun hab ich nach langem suchen keine E36 servo zum vernünftigen preis gefunden .

Deshalb hab ich mir auf die schnelle ne normale E30 lenkung besorgt(ohne servo) , gesagt getan und das neue lenkgetriebt ins auto gebaut . Problem ist aber immer noch das alte... also lenksäule is ok . lenkgetriebe scheinbar auch .

 

Sollte also nur noch das kreuzgelenk der lenkung in frage kommen , denn die schwergängigkeit wiederholt sich so ungefäht jede 1/4 umdrehung ----> kreuzgelenk . Meine denkweise.

 

Sollte jemnd noch was wissen , bin wieder für vorschläge aller art zu haben http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_razz.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...