Zum Inhalt springen

In Dachau wird ein 316i 2-Türer wiederbelebt


Rockbert
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So, Ebersberg war kurzfristig etwas weit, vielleicht das nächste Mal...

 

Mal ein kurzes Update zum Auto:

Verkaufsanzeige ist gelöscht!

Da ich grad Urlaub, und mir den Wagen in einer ruhigen Minute nochmal genauer angesehen hab, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß den so wie der "untenrum" aussieht, nie jemand kaufen wird. Ich hab wohl beim Erwerb nicht besonders gut aufgepasst und ganz schön ins Klo gegriffen. :klatsch::-(

A-Säule unten Radkaste/Unterboden auf beiden Seiten komplett durch.

 

Ich hab zwar überhaupt keine Zeit das Auto aufzubauen und wahrscheinlich lohnt es sich auch null (lieber in die Presse und nen neuen mit guter Substanz geholt), aber zum Wegschmeissen ist er mir irgendwie zu schade... also hab ich angefangen ihn zu zerlegen...

 

Keine Ahnung wie lange ich brauche um ihn wieder ansehnlich zu machen und Tüv zu bekommen, aber wenn es Euch interessiert, halte ich Euch gern auf dem Laufenden und stell ein paar Bilder und ne Doku ein.

 

Bis dahin,

Grüße,

Robert


Bearbeitet: von Rockbert
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Servus Rockbert und Willkommen :)

 

Nur als Tipp, du hast kein Coupe, sondern eine 2 Türige Limousine, ich habe bei meiner Vorstellung den gleichen Fehler gemacht und wurde ebenfalls prompt verbessert ;)

 

Ansonsten, gutes Gelingen bei deinem Projekt, kannst ja mal ein paar Bilder rein stellen!

 

Gruß Georgi



 

 
 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hier mal ein paar Details...

 

Ich hab den Wagen zunächst einmal zerlegt und eine Bestandsaufnahme gemacht.

Dabei kam heraus, daß der Wagen bereits einen Unfall hatte, natürlich wurde mir hier beim Kauf nichts davon erzählt, der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite hätte einen Steinschlag gehabt und blind gewesen, deshalb wurde er ausgetauscht... blabla...:watch:

Tja und als dann Stoßstange und Kotflügel demontiert waren, kam der Schaden dann zum Vorschein.

Schaden Beifahrerseite.jpg

Beilagscheiben zum Scheinwerferausgleich.jpg

Eingedrückter Träger Frontblech.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als dann alles demontiert war, habe ich mir die Roststellen an den unteren A-Säulen angesehen und bin schier vom Glauben abgefallen, was da zum Vorschein kan, war erschreckend...

Hier mal ein paar Bilder von aussen, Fahrer- und Beifahrerseite:

IMG_0191.jpg

IMG_0192.jpg

IMG_0199.jpg

IMG_0201.jpg

IMG_0216.jpg

IMG_0777.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so schlimm sieht er doch garnicht aus Robert! ;)

Mein erster e30 war in deutlich schlechterer Verfassung, der hab ich aber dann auch geschlachtet :D

So wie es aussieht hast du ja auch die Möglichkeit professionell Metall zu bearbeiten, damit kann man auf jeden Fall Zeit und Nerven sparen. Ich wünsch dir auf jeden Fall noch gutes Gelingen und halt uns auf dem Laufenden :)

 

Gruß Georgi



 

 
 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na "professionell" würd ich das nicht bezeichnen, eher laienhaften Zweckoptimismus...

Jeder Profi Blechbatscher würd mir wahrscheinlich eine Schmiern :popo:.

Aaaaber, ich hab wieder einen kleinen Fortschritt vorzuweisen:

 

Als erstes hab ich heute Gas geholt und dann die Fahrerseite fertig eingesetzt.

 

Dann gings an die Beifahrerseite:

Erst wieder das Blech anpassen, zurechtbiegen und einschweißen.

Es ist ja nen Haufen Blech dem Rost zum Opfer gefallen, also musste ich etwas mehr "klopfen".

 

So sah das wie gesagt nach dem Zerlegen und oberflächlichen Abratzen des Unterbodenschutzes aus.

 

http://i43.tinypic.com/2ex25wg.jpg

 

http://i41.tinypic.com/f9kx36.jpg

 

Dann das ganze kaputte Material ausgeschnitten:

http://i44.tinypic.com/sgoodw.jpg

 

Dann musste ich den äußeren Bogen "nachbauen":

http://i41.tinypic.com/14t0db7.jpg

 

http://i41.tinypic.com/ftoal5.jpg

 

Dann das Hauptblech anpassen:

http://i41.tinypic.com/w1u4ns.jpg

 

http://i39.tinypic.com/2djh9y.jpg

 

So und als das dann auch drin war, hab ich alles noch grob mit Grundierung "versiegelt", da ich diese Woche wohl nichtmehr dazu komme weiter zu machen.

 

 

Weil ich aber noch etwas Zeit hatte bis zum Abendessen, hab ich schonmal die neuen BMW spezifischen Aufnahmepunkte nachgebaut:

Größe und Innenmaße gemessen, dann in der passenden Größe ein Holz gesägt über das ich die Ecken klopfen konnte.

 

Links: altes Blech Mitte: Blech"Rohling" Rechts: das Holz und der fertig gebogene Aufnahmepunkt

http://i43.tinypic.com/15dx75u.jpg

 

http://i44.tinypic.com/vh7sip.jpg

 

http://i44.tinypic.com/2in68n.jpg

 

 

Dann noch die vordern "Halter"

http://i42.tinypic.com/1qs4l4.jpg

 

Aber die kommen erst nächste Woche rein wenn ich wieder etwas Zeit hab...

 

Bis dahin...

 

Grüße,

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...