Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Liebe E30-Gemeinde, ich habe bei meinem 1991 Cabrio folgendes Problem mit der ZV: Ich schließe das Fahrzeug über die Fahrertür zu (Schlüssel ca. 45 Grad), alle Türen inkl. Heckklappe und Tankdeckel schließen, lassen sich aber direkt danach nicht mehr öffnen (ich kann den Schlüssel nicht wieder 45 Grad zurück drehen als wäre das Schloss blockiert. Auch über die Beifahrertür oder die Heckklappe lässt sich das Fahrzeug dann nicht mehr öffnen. Nach kurzer Zeit ist festzustellen, dass sich nach dem Zuschließen die kleine Schmelzsicherung im ZV-Steuergerät löst. Ebenfalls ist nach dem Zuschließen zu beobachten, dass das kleine Schaltrelais im inneren des ZV-Steuergeräts anzieht (also Kontakt geschlossen) jedoch nicht wieder loslässt (Kontakt öffnet nicht wieder). Löte ich das kleine Fähnchen im ZV-Steuergerät wieder an und klemme den Stellmotor in der Fahrertür ab, funktioniert die ZV wieder, sprich ich kann über die Beifahrertür oder die Heckklappe schließen und öffnen (die Fahrertür muss dann natürlich manuell auf bzw. zugeschlossen werden). Den Stellmotor in der Fahrertür hatte ich bereits gegen einen neuen ersetzt (ja auch der richtige, welcher nur für die Fahrertür geeignet ist, sprich der rot/weiße), das Problem konnte dadurch jedoch nicht behoben werden. Der Stecker in der A-Säule sieht gut aus und ist m.E nicht das Problem, hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegt?
- 9 Antworten
-
- zv
- zentralverrieglung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Zentralverriegelung nach ziehen des inneren Türgriffs funktioniert nicht mehr
Stefan051998 erstellte ein Thema in Elektrik
Guten Abend liebe E30-Gemeinde, ich habe folgendes Problem bei meinem BMW E30 Cabrio von 1991. Das Fahrzeug wurde vollständig verschlossen (Fahrertür, Beifahrertür, Tankdeckel und Kofferraum), abgeschlossen wurde über die Fahrertür. Einen Tag später wollte ich nochmal in mein Cabrio rein, hatte den Schlüssel aber nicht mit und ich betätigte den inneren Türgriff der Fahrertür. Im Normalfall sollten dann ja ALLE Türen elektronisch geöffnet werden, leider ging aber nur die Fahrertür "mechanisch" auf. Seitdem lässt sich das Cabrio weder über die Fahrer/- Beifahrertür noch über den Kofferraum öffnen und schließen. Hat jemand von euch eine Idee woran das jetzt liegen könnte?...- 20 Antworten
-
- ZV
- Zentralverriegelung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, hat jemand einen Tip, wie man das Kabel für die ZV an der Hecktür ausbaut bzw. wo der vordere Stecker sitzt? Grund: Kabelbruch, Hintergrund: Fingernägel abgebrochen beim Versuch des Lösens des Steckers am Aktuator in der Tür, Ausbau desselben nicht klar, wenn man die verdächtigen Schrauben löst, sitzt das Ding genau so fest wie vorher...)
-
Hallöchen zusammen, da ich neu in diesem Forum bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 20 Jahre jung, komme aus dem schönen Osten und habe mir letzten Samstag den Traum des E30 erfüllt. Es handelt sich um einen weinroten Bmw 320i aus dem Jahre 1988, den ich aus dem 500km weit entfernten Hamburg geholt habe. Ich weiß, dass das folgende Thema der ZV schon tausende mal durchgekaut wurde. Aber trotz der Suchfunktion hab ich den Fehler bisher leider nicht finden können. So jetzt zum eigentlichen Problem: Kaum zu Hause angekommen bemerkte ich dass die ZV defekt ist. Aber da konnte man die Türen wenigstens noch manuell über die Verriegelungsknöpfe von innen schließen. Ein paar Fahrten später ging dann gar nichts mehr Mittlerweile sitzen auch die Verriegelungsknöpfe im Innenraum komplett fest und lassen sich keinen Millimeter mehr nach unten drücken. Die Fahrertür bekomm ich nur in der Diebstahlsicherung zugeschlossen (Schlüssel 90° nach rechts und dann raus ziehen). Dann ist aber auch wirklich nur die Fahrertür zu. Beifahrertür sowie die hinteren Türen sind derzeit nicht verschließbar. Auch da bewegen sich die Verriegelungsknöpfe im Innenraum keinen Millimeter. Den Schlüssel in der Beifahrertür kann ich um circa 45° drehen. Es tut sich aber überhaupt nichts. Kofferraum kann ich ganz normal auf-und abschließen Den Türstecker in der A-Säule hab ich bereits überprüft. Da war kein Grünspan oder Ähnliches festzustellen. Sicherung hab ich auch mal gewechselt. Da tat sich aber auch nix weiter. Jetzt setze ich einfach mal auf eure Kompetenz. Wäre schon schön wenn ich mein Fahrzeug zeitnah wieder abschließen könnte Liebe Grüße!
- 9 Antworten
-
- ZV
- Zentralverriegelung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nabend Männers (und Mädels), hab gerade ein mittelschweres Problem mit meiner Zentralverriegelung. Jedes mal wenn ich abschließe, brennt nach knapp 3 minuten die Lötfahne im Steuergerät durch. Türstecker samt Kontakte sind alle neu. Ich hab das Steuergerät mal ohne Gehäuse angesteckt. Nach dem abschließen, öffnet das erste Relais auf der Platine nicht mehr. Also es zieht dauerhaft an und nach den 3 Minuten machs *peng* und die Lötfahne ist ab. Hab den Schaltplan neben mit liegen, werde aber nicht schlau daraus. Kann es sein, dass das Steuergerät einfach defekt ist und deswegen immer durchbrennt? Für mich ist Elektrik gleich zu setzen mit schwarzer Magie und das Steuergerät tauschen wäre halt das einfachste Nur unnötig Geld ausgeben möchte ich auch nicht. Türkontaktschalter werden nicht betätigt, bzw Beifahrerseite ist ausgebaut (da fehlen die Schrauben von der kleinen Klammer) und Beifahrerseite wird nur betätigt wenn ich die Tür auf "sperren" stelle. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Belegung des Türsteckers passt (99% sicher). Gruß Alex
- 7 Antworten
-
- Zentralverriegelung
- ZV
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: