Zum Inhalt springen

Heftiger Auffahrunfall - Bilder


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Wie ich in meiner Motor-Umbau-Story ja schon berichtet habe, wurde mein geliebter E30 gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit ohne von mir erteilten Auftrag geschrottet.:-(

 

In der Stadt hat ein Auto vor mir wegen gestürzter Radfahrerin im fließenden Verkehr angehalten. Ich musste auch anhalten, weil ich nicht auf die linke Spur ausweichen konnte. Der Golf IV hinter mir ist mir dann mit ca. 40-45 km/h ins Heck gedonnert und hat mich auf das vordere Auto aufgeschoben.

 

Meine daraus resultierenden Rückenbeschwerden, verschobene Wirbel und das Schleudertrauma sind ein anderes Thema...:-(

 

Der Gutachter war heute kurz da. Ein ausführliches Gutachten machen wir am Montag.

 

Über Eure Expertenmeinungen würde ich mich sehr freuen! Lohnt sich eine Reparatur? Oder sollte ich lieber eine neue Karosse kaufen und die komplette Technik umbauen?

Allerdings würde es bei letzterer Option nicht leicht werden eine derart gute, rostfreie und unfallfreie Karosse zu bekommen.

Habe ja gerade fast 4000 Euro in den Motorumbau und die Fahrwerks-Revision gesteckt und im Juli eine Komplettabnahme inkl. HU beim TÜV gemacht. Mängel wurden keine festgestellt.

 

Kopfschmerzen (die ich ja sowieso habe) bereiten mir die rechte Seitenwand und der hintere rechte Längsträger...:cry:

 

Hier einige Bilder vom Schaden:

Hinten.jpg

Hinten (1).jpg

Hinten (2).jpg

Hinten (3).jpg

Hinten (4).jpg

Hinten (5).jpg

Hinten (6).jpg

Hinten (7).jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mein beileid erstmal..

von hinten sieht es nach nichts aus beim ersten blick aber bei genauerem hinsehen hat es mich erstaunt..

längsträger verknickt ,seitenwand gestaucht..

Also ich persönlich würd den schlachten und verpressen lassen.

Es lohnt sich nicht 2000 euro in die karosse zu investieren um hinterher demmoch ein unfallauto zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es lohnt sich nicht 2000 euro in die karosse zu investieren um hinterher demmoch ein unfallauto zu haben.

 

 

das mit den 2000€ is nicht gesagt:klug:. wobei das einschweissen etc. von neuen Blechen, recht lange dauern würde.

 

aber die Überlegung mit der neuen Karosse, war ja schon Thema?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich würd den schlachten und verpressen lassen.

 

Da liegt das Problem. Ich glaube das bekomme ich nicht übers Herz! Ich fahre meinen alten Freund seit 14 Jahren!! Mag jetzt emotional begründet sein, ist aber so....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtbank würd da vielleicht noch gehen. Aber hab so was auch nur mal gehört. Preislich müsstetst wsl sowiso einiges auslackieren (Stoßstangen, Heckblech ev Kotflügel...) Aber lass dich nicht abschrecken. Habe voriges Jahr einen ähnlichen Unfall gehabt aber bei mir wars nur vorne. Wenns dich interessiert was ich da gemacht habe, dann schau mal meine Fotostory an. mfg

Zylinder statt Kinder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich würd den schlachten und verpressen lassen.

 

Da liegt das Problem. Ich glaube das bekomme ich nicht übers Herz! Ich fahre meinen alten Freund seit 14 Jahren!! Mag jetzt emotional begründet sein, ist aber so....

 

Wenn du dein auto nicht als wertanlage siehst wie viele andere hier dann lass den richten.

Machbar ist es natürlich mit ziehen und dengeln und austausch des heckbleches.

Aber es bleibt ein auto mit rahmenschaden was beim weiterverkauf erwähnt werden muß..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: Oh je ... das Auto war in top Zustand ... ist ja echt kaum zu fassen, daß es genau den Al erwischt :(((

Ich könnte mich nach all den Jahren bestimmt nicht von ihm trennen, auch wenn er fortan als Unfallwagen gelten würde.

Mal sehen, was der Gutachter sagt ... bin gespannt auf das Ergebnis.

Vorher ist alles Spekulation.

Wenn der Gutachter scheiße ist, geh mal zum Dipl.-Ing. Hasenfratz in KL, der ist zumindest am Tel. sympathisch ;-)

Ein guter Karrosseriebauer muß her.

Und gute Besserung! Ich hatte auch mal nen Schleudertrauma, als ich mein erstes Auto geschrottet habe '94.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gutachter ist voll und ganz auf meiner Seite ;-)

 

Aber es bleibt ein auto mit rahmenschaden was beim weiterverkauf erwähnt werden muß..

 

Ich will meinen E30 NIEMALS verkaufen!! Geplant ist, dass er nach Ausbildungsende zum WE-Auto wird.

Habe ja schließlich noch einiges mit ihm vor....

 

Ganz unfallfrei ist er ja leider sowieso nicht:

 

2000: Ein 45kg Wildschwein hat sich suizidiert und vor mein Auto geschmissen >> Kotflügel vorne rechts und Pralldämpfer wurden ersetzt (Neuteile).

 

2002: Der damalige Nachbar ist mir beim Ausparken mit der Ladefläche seines LkW in die Fahrertür gefahren >> Fahrertür wurde ausgebeult, gespachtelt und neu lackiert + Außenhaut der A-Säule wurde erneuert + Chromleiste der Fahrertür wurde erneuert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

owe owe owe..... ich hatte im Kopf ehrlich gesagt viel schlimmere Bilder......

aber wie es ist reicht auch schon.... :-(

echt ärgerlich das es sich hierbei nur um paar mm geht..... :kotz:

den Träger hats ja echt mal böse gestaucht..... oh mann ey....

 

wie sagt man... wenns am schönsten ist soll man.......:watch:..... ab einer bestimmten Grenze sollte man einfach realistisch bleiben.... was lohnt sich und wann wäre es doch eher unrentabel.....??

 

ich bin kein Karossenmann.... drum wüste ich auf anhieb garnich was "wir" da selbst machen sollten/könnten.....

mal ne Kette ran und schön dran ziehen?? vielelicht passt dann wieder alles.... ;-).... DAS hab ich schon 2 mal mit Erfolg gemacht.. hehehe

aber das da.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne Kette ran und schön dran ziehen??

 

:eek::eek::eek: Der Al hat doch schon genug gelitten....:-(

 

Unrentabel ist eine Instandsetzung bei einem 23 Jahre alten Auto sowieso. Selbst wenn es ein Cabrio in absolut serienmäßigen 1A Zustand mit wenigen Kilometern wäre.

Es geht wohl eher um den Nutzwert und den ideellen Wert...

 

Den hinteren Teil vom Längsträger gibt es einzeln zu kaufen (Teil Nr. 1):

 

http://static.bmwfans.info/images/epc/NTE3M19w.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da liegt das Problem. Ich glaube das bekomme ich nicht übers Herz! Ich fahre meinen alten Freund seit 14 Jahren!! Mag jetzt emotional begründet sein, ist aber so....

 

also Richten.hätte ich auch gemacht!. das anpassen vorm einschweissen, wird wohl ein par Tage und Nerven in Anspruch nehmen. aber ansonsten sollte das alles machbar sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Instandsetzung is halt nich immer gleich.....

wenn wir über 1 oder 2000 reden.. wegen mir auch 3... dann lohnt das wohl schon noch..... wenn die Mühle nen wert von 5 oder 6 hat..... find ich....

ach ich weis es doch was nen Auto für nen ideellen wert hat..... :-(

solche Arbeiten gehören einfach nicht zu meinen Stärken....

ich schau mir gern Berichte an wie das einer macht und dann schaut das immer sooo einfach aus... ;-)

 

mein Cabrio hat nen ähnlichen Schaden.... das Heckblech wurde schon erneuert oder versucht zu erneuern.....

an der Seitenwand erkennt man es auch wenn man ganz genau hinschaut....

da wäre auch noch was dran zu machen... aber bei solchen Dingen steh ich wie der Ochs vorm Berg.... :-(

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... mal ne Kette ran und schön dran ziehen?? vielelicht passt dann wieder alles.... ;-)....

 

Kann man mit dem Traktor machen (Kriechgang im Standgas

 

Hat der Gutachter schon gesagt, wie der Zeitwert des Autos ohne Unfall war?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für Blecharbeiten bzw schweissarbeiten bekommt man aber auch recht fix n Händchen für:daumen:.

 

da kann man sich auch mal ganz schnell 500 1000 oder auch 2000€ sparen:rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der Gutachter schon gesagt, wie der Zeitwert des Autos ohne Unfall war?

 

Das erfahre ich am Montag.

 

 

Von Karosseriearbeiten habe ich auch garkeine Ahnung. Aber ein Freund kennt jemanden, der mir das günstig machen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Karosseriearbeiten habe ich auch garkeine Ahnung. Aber ein Freund kennt jemanden, der mir das günstig machen könnte...

 

Solche Kontakte sind Gold wert :-UU

Der Al wird weiterleben, das ist schonmal sicher :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte Dich ja nicht demoralisieren, aber hast Du eigentlich schon gesehen, daß der Kofferraum schwer gestaucht, das Heckblech nach rechts runterhängt und die Seitenwand ebenfalls einen leichten Knick hat?

 

Das bedeutet, daß das Heck nach rechts unten verzogen ist und wieder gezogen werden muß. Das bedeutet nahezu einen technischen Totalschaden...(bitte nicht zu verwechseln mit wirtschaftlichem Totalschaden!)

Wenn sich tatsächlich jemand findet, der diesen Heckschaden wieder richten kann, ohne daß man nachher etwas davon sieht, muß der Mann schon sehr sehr gut sein!

 

Ich wünsche Dir erst einmal eine gute Besserung und viel Glück, daß der Wagen wieder sehr gut dasteht. :daumen:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lutz:

Ja, das ist mir und dem Gutachter selbstverständlich aufgefallen. Deswegen bereitet mir der Schaden ja auch so Kopfschmerzen :-(

Was verstehst Du unter einem technischen Totalschaden?? 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß das Fahrzeug möglicherweise irreparabel ist.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso..

 

irreparabel

 

Das sah mein Gutachter anders. Aber am Montag werde ich mehr wissen.

Ich kann das leider nicht beurteilen, weil ich von Karosseriebau garkeine Ahnung habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irreparabel

 

Das sah mein Gutachter anders.

 

 

Ich schrieb ja auch möglichweise... ;-)

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie Lutz schon sagt.... derjenige muss echt gut sein.....

klar kann man das wieder richten.... von irreparabel würde ich wohl auch erst reden wenn das Nummernschild in höhe der Rückbank wäre... ;-)

ohne später was davon zu sehen und das alles wieder mm genau stimmt... sinds nen haufen Teile.... und Meisterhände von nöten.... und das führt automatisch zu viel viel Kohle.... :-(

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...