Zum Inhalt springen

Neue Lautsprecher für die Füße


atkins
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

die original verbauten Lautsprecher müssen unbedingt raus und nun suche ich nach einem geeignetem paar, optimalerweise mit eingebauten Hochtönern, da ich keine Spiegeldreiecke mit hochtönern besitze.

 

Mein aktuelles Radio ist ein Kenwood KDC-455UW glaub ich. Sollte vorerst auch drin bleiben. Bin eher anspruchslos, was die Qualität angeht, also mit den OEM Soundsystem aus dem Golf 6 z.B. war ich voll zufrieden (RCD 310 mit 6 LS).

 

Budget allerhöchstens 150-200€. Je weniger, desto besser - sollte jedoch aber wie gesagt mit dem aus dem Golf vergleichbar sein.

 

Komme ich da mit 2 Lautsprechern vorn zurecht, oder müssten dann noch 2 in die Hutablage einziehen(ungern)?

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Golf 6 hat 20er LS wenn ich nicht total falsch liege und ein echtes Sytem, also Mehrwege.

 

Unser E30 hat kleine 13er, da ist wohl klar, dass ein Klang wie im Golf 6 im E30 nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren ist...

 

Ich würde Dir zu 13er mit Spiegeldreieckhochtönern raten-entweder auf ebay die Dreieckhochtöner gebraucht und dann 13er 2-Wegesystem von rainbow, eton, helix für 100-130€ und die Hochtöner dann umkleben (in die original Aufnahmen)

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm 6 Lautsprecher.... womöglich noch nen Soundsystem mit Endstufe....

und du willst das gleiche haben bzw erreichen mit nem 13er Coax welches am radio hängt???? ;-).... :-R

 

das kannst komplett vergessen.....

und es liegt nicht daran das du noch welche hinten verbauen must.. muss man nämlich nicht....

aber allein durch ein Coax erreichst du es nicht.. und der Golf hat mehr Membranfläche usw usw....

und bei 150 bis 200e würde ich auch kein Coax nehmen....

du brauchst nicht zwingend die extra Spiegelecken.....

die HTs die bei LS Systemen mit dabei sind könnte man auch auf die normalen Ecken drauf setzen und das verbessert den Klang schon enorm...

dann muss der 13er noch anständig unten verbaut werden....

am ende hängt es einzig und alleine noch am Radio, bzw der Endstufe... da der 13er halt nich viel bekommt....

ich empfehle ja gern Audio System Radion, aber die brauchen mehr Leistung....

ne gute Alternative wären wohl diese hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&docid=3463238821543306547&ved=0CHEQgwgwAw&url=http%3A%2F%2Fwww.bigdogaudio.de%2Fcar-hifi-lautsprecher%2Fgerman-maestro-cs-5008-2-wege-kompo-system-525.html&ei=zsYSUNPXLOSL4gTYtIHIDg&usg=AFQjCNHwPERqkLV171J0JhWVBedHT3b-Ow

 

kannst ja mal Testperson spielen für diese hier..... ;-)

http://www.just-sound.de/lautsprecher/bull-audio-co-5-13cm-koaxe/a-6925/?ReferrerID=7

 

sehen sehr billig bzw günstig aus.... aber einige Sachen dieser Marke sind echt nicht zu verachten....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Spiegeldreieck Hochtöner sind bei ebay aber relativ teuer. Hatte vor kurzem einen Satz beobachtet, als der Preis bei ca. 55€ und 1-2 Tagen verbleibender Laufzeit stand, habe ich die Beobachtung wieder weggeklickt. Das ist mir einfach zu teuer für 2 Plastikdreiecke. Deshalb halt mit eingebauten Hochtönern.

Wie sieht es eig. mit einer Endstufe aus. Müsste ich da zwangsläufig eine einbauen, um einen guten Klang rauszukriegen oder geht das auch ohne?

Wie sieht es mit 16ern aus? Habe den Thread diesbezüglich bereits durchgelesen, bin aber auch nicht schauer, welche 16er ohne Umbauarbeiten passen und welche nicht.

 

Der Klang soll halt nicht exakt wie im Golf sein, wollte damit nur sagen, dass ich auf Subwoofer im Kofferraum und dutzend Endstufen verzichten kann.

Es soll halt einfach satter und nicht so quiekend und dumpf wie mit den OEM-LS sein.

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also teuer ist es nicht immer, kommt eben drauf an was man sich für ne Marke aussucht.... und ein 200€ System klingt ebenso kacke am radio.. ;-)

 

die Ecken, wie gesagt, es muss nich immer Original sein, denn die Originalen Hochtöner muste eh ausbauen ums besser zu haben... ;-)

 

16er is so ne Sache.... in den meisten Fällen, alleine schon wegen der Einbautiefe kannst die nicht einfach so rein setzen... dann brauchst Distanzringe, dadurch kommt der LS näher an die Verkleidung usw usw usw.....

oder man setzt die LS auf die verkleidung drauf.... und das schaut halt..... jo der eine mags, der andere net..... ;-)

 

wie oben schon erwähnt hat der Golf einiges mehr... und du kannst mit nem 13er System bisle Musik hören aber keinen Woofer ersetzen....

und man brauch auch nich mehrere.... es würde ne kleine 4 Kanal Endstufe reichen.... 2 Kanäle für die Front und 2 gebrückt für hinten und schon hast nen Klang im Auto der sich sehen lassen kann....

den 13ern kann man den Bass raus nehmen, dann können die freier spielen und lauter.. und der Bass übernimmt die Tiefen Frequenzen.. und gut is....

 

also du kannst es nur mit 13er versuchen, auch mit Endstufe, aber ich glaub Glücklich wirste nicht werden....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für 100€ bekommst Du bei BMW neue Spiegeldreieckhochtöner (ls und rs), so schlecht sind die Nokia-Hochtöner nicht, dazu dann ein 2-Wegesystem für unter 100€ (HT aus dem Sytem weglegen oder ebay) und dann hören, obs Dir langt...

 

Interessant finde ich das hier:

 

http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-lautsprecher2/gladen-m-130-m130-m-line-2-wege-auto-lautsprecher.html

 

aber da wäre es eine Sünde die HT nicht umzubauen ;-)

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dreiecke müssen auch gar nicht original sein. Finde aber nicht mal Nachbau-Dreiecke. Beim Golf 2 hab ich mir so ein 70€ Paket geholt und war recht zufrieden, gab nur wenig Bass, da ich keine Lust hatte die Türen auszustopfen. Beim e30 könnte man ja recht fix bisschen Alubutyl hinter die LS kleben.

 

Sind jemandem irgendwelche Nachbau Dreiecke bekannt? Die HT einfach draufkleben würde mich nicht zufrieden stellen.

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dreiecke müssen auch gar nicht original sein. Finde aber nicht mal Nachbau-Dreiecke. Beim Golf 2 hab ich mir so ein 70€ Paket geholt und war recht zufrieden, gab nur wenig Bass, da ich keine Lust hatte die Türen auszustopfen. Beim e30 könnte man ja recht fix bisschen Alubutyl hinter die LS kleben.

 

Sind jemandem irgendwelche Nachbau Dreiecke bekannt? Die HT einfach draufkleben würde mich nicht zufrieden stellen.

 

wie wäre es sie einzubauen?

(Ausschnitt mit Lochkreisbohrer z.B. und dann sind die fast plan (hatte das früher mit MB Quarts so gemacht:schauten nur ca. 5mm raus)

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst zur Not die Kunststoffecken ja ausbauen und mit nem Dremel zB selbst eine Öffnung machen, durch die Du dann die gekauften Hochtöner steckst, und von innen mit Heisskleber fixierst.

 

Hab ich letztens hier irgendwo im Forum gelesen und fand das einen annehmbaren Kompromiss.

Die mittlerweile gut 60 Euro für die Originalen finde ich auch mehr als frech - aber gut.

Niemand hat gesagt, das E30 fahren billig ist - und ich finde es auch gut, das es das NICHT (mehr) ist...

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo ajo alubutyl etwas dahinter und auch drüber über den Rand dann is das schon gut....

 

die Gladen kenn ich nicht..... schaun gut aus und liest sich gut, auch wenn ein paar Daten fehlen und ne Endstufe eben Pflicht ist.....

 

wenn du die HTs nich einfach nur drauf setzen willst, dann must eben etwas basteln.. ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 Paar alte Spiegeldreiecke ohne Hochtöner hätte ich noch zum zersägen. Könnte es also mal ausprobieren, evtl. krieg ich es ja sauber genug hin, um damit zufrieden zu sein.

 

Was haltet ihr von diesem Set:

http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-lautsprecher2/audio-system-mx-130-plus.html

 

Da sehen die HT halt am unauffälligsten aus, wenn die so rausgucken.

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 Paar alte Spiegeldreiecke ohne Hochtöner hätte ich noch zum zersägen. Könnte es also mal ausprobieren, evtl. krieg ich es ja sauber genug hin, um damit zufrieden zu sein.

 

Was haltet ihr von diesem Set:

http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-lautsprecher2/audio-system-mx-130-plus.html

 

Da sehen die HT halt am unauffälligsten aus, wenn die so rausgucken.

 

sind wohl ok, fahren viele hier im talk-ich denke, dass die Gladen M-130 besser spielen (25 statt 19mm HT, 3Ohm=etwas (!) mehr Leistung am Radio und Gladen hat den audiophileren Ruf...

 

bauen auch dezenter als es das Produktbild vermuten lässt:

 

http://www.gladen.de/GladenCompoCoaxPDFs/SpecificationsM130.pdf

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du meinst, dass die besser geeignet wären, nehme ich sicher an, dass sich die 20€ Aufpreis lohnen. Bewegt sich alles noch im Budget. Werde die wohl einbauen. Danke für die Ratschläge :)

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo mit einer Einbautiefe von 55mm sind die ideal für den E30....

 

die HTs sind besser, da gast recht.... also die 20€ mehr lohnen sich auf alle fälle....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir keine neuen Spiegeldreiecke für die Hochtöner kaufen willst kannst du die HT auch in die normalen Dreiecke einbauen. Hab bei mir im Cabrio vorne ein 2-Wege system von Ampire eingebaut, passte perfekt. Siehe hier:

e30sd.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht 1A aus. Kann sich sehen lassen! Mal schauen, ob ich das auch so schick hin kriege.

Werde auf jeden Fall berichten, habe ja einen Thread im Bilder & Videos Bereich, da werde ich dann mein Erfahrungen mitteilen. Muss mal gucken, wann ich das in Angriff nehme, habe noch Teile für die Servonachrüstung liegen, die eingebaut werden wollen ;)

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...