Obold Geschrieben: 2. August 2012 Melden Teilen Geschrieben: 2. August 2012 Halloheute hab ich mich nochmal auf die Suche gemacht, weil mir der etwas unrunde Motorlauf im kalten Zustand keine Ruhe lässt. Dabei hab ich mir den Bajonettstecker unter der Ansaugbrücke nochmal ganz genau angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass da ein Stecker fehlt?Hoffe man kanns auf dem Foto erkennen... Das dürfte ja nicht normal sein, oder? An dem anderen Teil des Steckers sind ja alle Pins dran.Das würde jedenfalls den Motorlauf erklären. Wie kommt man da am besten ran um den wieder zu reparieren? Da sind ja sehr beengte Platzverhältnisse unten... Gruß Tobi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jens h. Geschrieben: 2. August 2012 Melden Teilen Geschrieben: 2. August 2012 Also in meinem Cabrio ist der Stecker einfach "aufgelöst" worden und festverlötet.Ob das gut oder schlecht ist kann jeder für sich entscheiden.... Zitieren Ich kaufe nur volljährige Autos. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georg-M3 Geschrieben: 5. August 2012 Melden Teilen Geschrieben: 5. August 2012 Ich hab mal Schaltplan gewühlt. Laut dem ist das normal.Das ist ja der Stecker für u.a. die Einspritzventile.Er ist wie folgt belegt:Pin 1: Temperaturfühler braun/rotPin 2: Temperaturfühler braunPin 3: freiPin 4: Fernthermometergeber (einpolig) braun/violettPin 5: Minus alle ESVPin 6: Plus Ventile Zylinder 1, 3, 5Pin 7: Plus Ventile Zylinder 2, 4, 6 Dass im Gegenstück alle Pins drinn sind ist durchausd möglich. Evtl. sind die dort eingegossen und im Stück mit den Buchsen einzeln eingesteckt oder - weil laut Zeichnung gehen die Pins Richtung Motronik - ist dort was vorbereitet. Georg Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Obold Geschrieben: 5. August 2012 Autor Melden Teilen Geschrieben: 5. August 2012 Vielen Dank Georg! Komischerweise hat sich mein Problem eh in Luft aufgelöst, nachdem ich mal kurz die Batterie ab hatte Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Biekuhl Geschrieben: 5. August 2012 Melden Teilen Geschrieben: 5. August 2012 (bearbeitet) Dein Problem hat sich wahrscheinlich gelöst, weil du den Bajonettstecker einmal auf und zu gemacht hast. Dabei haben sich die leicht oxidierten Stecker etwas freigekrazt. Wenn das nicht bald wieder auftreten soll, würde ich die Kontakte nochmal richtig (mit einem Minischraubenzieher?) sauberkratzen und mit Kontaktspray fluten. Auf dem Foto eine zu Georg etwas präzisere, aber auch etwas differente Steckerbeschreibung aus dem Wiki (von mir erstellt und von Jenad abgesegnet und grafisch aufbereitet): Bearbeitet: 5. August 2012 von Biekuhl Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
L_Toni Geschrieben: 5. August 2012 Melden Teilen Geschrieben: 5. August 2012 Dein Problem hat sich wahrscheinlich gelöst, weil du den Bajonettstecker einmal auf und zu gemacht hast. Jap...so ist es ! Ich habe die pins erneuert, bei BMW den alten Pin mitgenommen und 10 von dem Mänlichen und 10 von dem Weiblichen Pins mitgenommen und erneuert, seitdem läuft mein Motorumbau perfeckt.17€ hat es gekostet und ist einer echte fummelarbeit !! Zitieren http://e30-talk.com/bilder-videos/t-mein-wohl-ex-320i-100987.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klee8507 Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 Servus Toni, Hast du zufällig die Teilenummern von den Pins noch greifbar? Ich bräuchte nur die vom Unterteil, weil der kleine Kabelbaum für die ESV und Sensoren eh neu kommt. Gruß Clemens, der keinen Pin ausbauen möchte, bevor er neue hat ;) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
L_Toni Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 Servus Toni, Hast du zufällig die Teilenummern von den Pins noch greifbar? Ich bräuchte nur die vom Unterteil, weil der kleine Kabelbaum für die ESV und Sensoren eh neu kommt. Gruß Clemens, der keinen Pin ausbauen möchte, bevor er neue hat ;) Na so hab ich es auch gemacht, aber leider hab ich da nichts. Ich habe die rausgezogen, zu BMW gefahren und er hat mir die rausgesucht mit Kabel.Auf der rechung steht "Stecker" Zitieren http://e30-talk.com/bilder-videos/t-mein-wohl-ex-320i-100987.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georg-M3 Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 Dann schreib halt die Teilenummer dazu! Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bounty_Killer Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 61 13 1 376 2020,5-1,0MM?X0.001 kg€0.5761 13 1 376 2041,0-2,5MM?X0.001 kg€0.6061 13 1 376 2062,5-4,0MM?X0.001 kg€0.60Für die weibchen und für die mänchen 61 13 1 376 1910,5-1,5MM? X0.001 kg€0.3261 13 1 376 1931,0-2,5MM?X0.001 kg€0.6461 13 1 376 1952,5-4,0MM? X0.001 kg€0.60 Zitieren Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar BMW-Fachsimpeln auf Facebook Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klee8507 Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 Dankeschön, da werd ich morgen gleich mal ne handvoll ordern! Gruß Clemens Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
L_Toni Geschrieben: 4. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 4. September 2012 Dann schreib halt die Teilenummer dazu! Hat er mir nicht angeschrieben. Dankeschön, da werd ich morgen gleich mal ne handvoll ordern! Gruß Clemens Ichg würde trotzdem einen rausziehen !!! Zur sicherheit. Zitieren http://e30-talk.com/bilder-videos/t-mein-wohl-ex-320i-100987.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
michaa Geschrieben: 9. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 9. September 2012 61 13 1 376 202 0,5-1,0MM? X 0.001 kg €0.57 61 13 1 376 204 1,0-2,5MM? X 0.001 kg €0.60 61 13 1 376 206 2,5-4,0MM? X 0.001 kg €0.60 Für die weibchen und für die mänchen 61 13 1 376 191 0,5-1,5MM? X 0.001 kg €0.32 61 13 1 376 193 1,0-2,5MM? X 0.001 kg €0.64 61 13 1 376 195 2,5-4,0MM? X 0.001 kg €0.60 welche größe ist den die richtige?? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
michaa Geschrieben: 10. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 10. September 2012 weiss niemand was?würde die teile gerne bestellen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bounty_Killer Geschrieben: 10. September 2012 Melden Teilen Geschrieben: 10. September 2012 Die Adergöße siehst du wenn du die gummtülle vom stecker abnimmst leider kann ich dir nicht mehr sagen weil ich den stecker nicht in der hand habe. Oder ihr findet einen passenden schaltplan wo es drin steht Zitieren Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar BMW-Fachsimpeln auf Facebook Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr.Lebowski Geschrieben: 28. Januar Melden Teilen Geschrieben: 28. Januar Guten Morgen zusammen, ich muss leider diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen. Kann man den besagten Bajonettstecker auch einzeln kaufen? Leider finde ich im ETK gar nichts dazu. Auf der Gummitülle ist eine Nummer "1710674". Leider hilft mir das auch nicht weiter... Zitieren Grüße MichaelRechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klee8507 Geschrieben: 22. Februar Melden Teilen Geschrieben: 22. Februar Servus, Wenn ich meine alte Rechnung richtige interpretiere müsste der Fahrzeugseitige Stecker folgende Nummer haben: 12521737668 Sieht auch im Etk ganz gut aus: http://bmwfans.info/parts-catalog/E30-Touring/Europe/320i-M20/L-M/browse/fuel_preparation_system/valves_pipes_of_fuel_injection_system_2#pos_16 Gruß Clemens Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr.Lebowski Geschrieben: 22. Februar Melden Teilen Geschrieben: 22. Februar Servus Clemens, besten Dank für die Information. Ich konnte den Stecker später im ETK auch finden. Zuvor war dieser leider nicht auf der Bildertafel, warum auch immer. Zitieren Grüße MichaelRechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georg-M3 Geschrieben: 23. Februar Melden Teilen Geschrieben: 23. Februar Es gibt im ETK so einige Teile die auf keiner Bildtafel sind und auch manche die beim Modell X als nicht existent angezeigt werden, obwohl es sie dort durchaus gibt. Da muss man ab und an mal einfach bei nem anderen Modell suchen. Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr.Lebowski Geschrieben: 24. Februar Melden Teilen Geschrieben: 24. Februar Hallo Georg, danke für den Tipp. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich den Stecker aufs zweite oder dritte Mal gefunden habe. Zitieren Grüße MichaelRechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.