CharlyShino Geschrieben: 19. Januar Melden Teilen Geschrieben: 19. Januar Hallo zusammen, ich möchte ein paar Sachen am Auto erneuern. 1. Der Türgummi auf der Fahrerseite ist defekt. Hab schonmal bei BMW auf der Seite geschaut, aber ich finde den dort nicht. Hat jemand eine Artikelnummer? Passt eigentlich auch ein Türgummi von der Limousine, wenn man den abschneiden würde? 2. Der Verdeckentrieglungshebel ist auch leider auch kaputt. Ist das ein normaler Türgriff oder ist das ein spezieller Hebel? Sieht ja aus als hätte man den Türgriff einfach umgedreht. Danke für Eure Antworten und Hilfen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luca Geschrieben: 19. Januar Melden Teilen Geschrieben: 19. Januar 1. Der Türgummi von der Limo passt wenn du ihn abschneidest. Neupreis beim Freundlichen über 200€ 2. Ist der Türgriff der Beifahrerseite. Gruß Kai Zitieren Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus "If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!" (Born free / Kid Rock) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CharlyShino Geschrieben: 19. Januar Autor Melden Teilen Geschrieben: 19. Januar Ja perfekt, danke für die Info's Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LutzS. Geschrieben: 20. Januar Melden Teilen Geschrieben: 20. Januar Am 19.1.2021 um 12:27 schrieb CharlyShino: 2. Der Verdeckentrieglungshebel ist auch leider auch kaputt. Ist das ein normaler Türgriff oder ist das ein spezieller Hebel? Sieht ja aus als hätte man den Türgriff einfach umgedreht. Nr. 7 https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e30&typ=bb41&og=03&hg=41&bt=41_0805 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CharlyShino Geschrieben: 25. Januar Autor Melden Teilen Geschrieben: 25. Januar Ich habe bei BMW noch eine Dichtung bekommen. Aber der Preis... über 300!! für eine Dichtung auf der Fahrerseite. Kraaasss... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georg-M3 Geschrieben: 26. Januar Melden Teilen Geschrieben: 26. Januar Das ist halt das Problem, wenn statt 10.000 auf einmal nur 50 nachgefertigt werden. Da sind die Rüstkosten der ganzen Maschinen das entscheidende und da die nachgefertigten Dichtungen dann auch statt weniger Monate evtl. 10 Jahre lang nen Lagerplatz beanspruchen, wird auch der eingerechnet. Bei Z1 spezifischen Teilen könnt ich schon seit fast 20 Jahren jedes mal nen Schreikrampf beim Händler bekommen und da gabs noch nie was beim Schrotti. Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.