Machine Head Geschrieben: 7. Januar Melden Teilen Geschrieben: 7. Januar Ich bin Lack-technisch leider ne Pfeife, allerdings intressiert mich das Thema schon. Darf ich fragen welche Komponenten (Hersteller evtl auch bezugsquellen) du nimmst? Auch welche Pistole du hast. Ansonsten erstaunst du mich immer wieder was hier zu Tage bringst. Vorrallem weil du ja eigentlich nicht vom Fach bist?!? Wenn ich das mit Zimmerer richtig gelesen hab. Frage nebenbei. Wieviel Schnee liegt aktuell bei euch da hinten lg Grüße aus der vorderen Oberpfalz Wolfi Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: 7. Januar Autor Melden Teilen Geschrieben: 7. Januar Natürlich darfst du Fragen. Ich hatte es zwar schon mal erwähnt, doch was den Lackaufbau angeht nehme ich alles von einem Hersteller, MIPA. Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder Verträglichkeitsprobleme beim mixen verschiedener Hersteller untereinander, daher nehme ich was den Lackaufbau angeht alles aus einer Hand. Hier empfiehlt sich bei mir MIPA, weil ein Händler direkt in der Nähe ist, wenn ich schnell was brauche und sich die MIPA Produkte echt spitze verarbeiten lassen. Vom CC8 Klarlack zum Beispiel bin ich mega begeistert und auch von der EP-Grundierung. Eine direkte Bezugsquelle hab ich eigentlich nur beim Basislack Lack- & Farbzentrum Liebsch GmbH autolackierbedarf.de Ich kaufe dort, weil es wesentlich günstiger ist die Farbe dort mischen zu lassen, also bei mir vor Ort und der Vertrieb hier vor Ort mischt die Farbe per Hand aus großen Kübeln, da kann aus 15g eines Farbtons auf mal 17 oder 25 werden, je nachdem wie groß der Tropfen ist, da passen 2 frisch gemischte Chargen teilweise nicht 100% zusammen unter Tageslicht. Den EP-Grundierfiller habe ich nicht bei denen gekauft, weil ich den wo anders im Set, also 6l Grundierung + Härter und Verdünnung, günstiger bekommen hab, frag mich aber bitte nicht wo, da hab ich einfach Preise verglichen und dann bestellt. Da müsste ich jetzt die Rechnungen durchforsten..... Grundierung bin ich (auch aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit) auf eine 2K Grundierung umgestiegen und weil sie strapazierfähiger und besseren Rostschutz bietet bin ich hier auf eine Grundierung auf Epoxidharz Basis gegangen, wie das Schleifverhalten ist kann ich noch nicht sagen, das spritzen an sich und das Nass in Nass Verhalten sind super. Also kurzum: Mipa Primer (direkt nach dem Schweißen um Rost zu unterbinden) Mipa EP Grundierung Mipa BC Basislack Mipa CC8 Klarlack So ist mein Lackaufbau, soll jetzt keine Empfehlung sein, ich bin mit Mipa Produkten meist gut gefahren und bisher scheint das System gut zu harmonieren, darauf kommt es mir mittlerweile am meisten an. Pistole habe ich eine kleine uralte No-Name Sata Nachbau Pistole, ich hab zwar auch eine kleine Sata, doch mit der No-Name spritze ich besser. Als große Pistole habe ich eine Rodspeed, die haben mein Vater und ich mal aus einer Hobby-Auflösung ergattert, er wollte sie nicht weil er eine große Sata hat, daher hab ich sie genommen, mit der lässt sich aber so gut spritzen, dass er am liebsten meine Pistole verwendet statt der Sata..... Wenn ich wieder in der Werkstatt bin und drandenke mache ich dir Bilder. Jopp bin Zimmerermeister und eigentlich nicht vom Fach Lackieren ist aber kein Hexenwerk, gute und saubere Vorarbeit ist das A und O ! Es hält sich in grenzen, es ist weiß und alles mit ca. 20cm bedeckt, Problem war nur, dass es das die letzten Tage geschneit hat, daher das schneeräumen, ich darf aber eh nicht jammern, bisher war der Winter sehr mild Viele Grüße aus Niederbayern Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Machine Head Geschrieben: 7. Januar Melden Teilen Geschrieben: 7. Januar Super Erklärung und schon mal Dankeschön 😊 Ich hab grad das leise Gefühl die danach schon mal gefragt zu haben 🤦♂️🤦♂️🤦♂️ Deine Rechnungen brauchst du nicht durchforsten. Mir gings hauptsächlich bei den Bezugsquellen ob du dir Sachen bei einen Lackiervertrieb vor Ort beziehst oder ob du da ne spezielle Internetseite hast. Billiger gibts immer irgendwo. MIPA sagt mir was. Bei der Firma in der ich arbeite haben wir zwar im Zweigbetrieb ne Lackiererei aber mit denen komme ich nie in Kontakt. Gruß Wolfi Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 12. Januar Autor Beliebter Beitrag Melden Teilen Geschrieben: 12. Januar Gestern hab ich den neuen UBS drauf gemacht. Hab mich für TimeMAX UBS Strong No.1 entschieden. Ich hab den No.1 statt dem No.2 genommen, weil der 1 für extreme Belastungen und der 2 für sehr starke Belastungen ist und stärker ist immer besser.... Naja, erst als ich den Eimer aus dem Schrank geholt hab ist mir aufgefallen, dass der No.1 auf 40-50°C erhitzt werden muss..... Das hat die Sache natürlich unnötig erschwert, verlängert und das war fast eine größere Sauerei als Mike Sanders Fett zu verarbeiten. Zudem ist die Struktur auch nicht ganz so wie ich sie gerne gehabt hätte, aber Alles in Allem bin ich happy. Entschuldigt bitte die schlechten Bilder, war aber bescheiden zu fotografieren, zumal die Sonne beim Tor und Fenster so reingescheint hat, hab schon alle Lichter aus gemacht und mit Strahler die zu fotografierende Stelle beleuchtet, aber so richtig gut sind die Bilder dennoch nicht. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beliebter Beitrag Machine Head Geschrieben: 12. Januar Beliebter Beitrag Melden Teilen Geschrieben: 12. Januar (bearbeitet) Ich finde ja dein Abdeckpapier mega schick Vieleicht solltest du das bei der Lackierung mit einbringen, hätte bestimmt was. Zwecks Bilder. Kein Bild schaft es einen frischen schwarzen Unterboden so geil rüber zu bringen wie er sich ins Auge einbrennt, wenn am ihn live sieht Ich geh mal davon aus das bei dir auch bei den Bremssleitungen 100% zu wenig sind. Für die geraden hat mir mein Bruder (auch Holzwurm, Schreiner/Zimmer) was gebastelt. Aus Rund wird Gerade. Hat super geklappt damit. Bearbeitet: 12. Januar von Machine Head Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: Mittwoch um 17:23 Autor Beliebter Beitrag Melden Teilen Geschrieben: Mittwoch um 17:23 Dank des vielen Schneefalls bei uns und Winterreifen am E39 die schon nicht mehr als Sommerreifen durchgehen würden musste ich heute Vormittag zuerstmal Schneeräumen, das artet allerdings immer aus, weil ich dann auch die Einfahrt der Nachbarn räumen muss. Danach Brennholz für die Werkstatt hergerichtet und in die Werkstatt gebracht, Werkstatt aufgeräumt und Werkbank zum Dröhnmatten schneiden aufgebaut. Zwischendurch noch den Kabelbaum und Unterbodenverkleidungen in die Werkstatt gebracht. Dann gings auch schon los Diese ADMS Matten sind echt klasse zu verarbeiten, gefällt mir wesentlich besser als Alubutyl und sieht auch hübscher aus. Ich hab mir 2 Rundholzstücke vorne abgerundet um ein Werkzeug zum Andrücken zu haben, weil das echt auf die Fingern geht und mach echt viel Kraft braucht um das Material zu dehnen. Mehr ist heute nicht geschehen, musste noch Wohnung putzen und jetzt duschen und Essen machen. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Matze941 Geschrieben: Mittwoch um 20:25 Melden Teilen Geschrieben: Mittwoch um 20:25 Sieht echt Klasse aus, besser als vom Werk Die Dämmplatten werden auch nicht so scharfkantig sein wie das Alubutyl, oder? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RS-Tuner Geschrieben: Donnerstag um 09:11 Melden Teilen Geschrieben: Donnerstag um 09:11 Echt sauber! Gefällt mir sehr gut! Wann kann ich dir meinen Touring vorbei bringen!? Zitieren Die 3er-Reihe mit der Mett-Garage Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: Donnerstag um 17:20 Autor Beliebter Beitrag Melden Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:20 vor 7 Stunden schrieb RS-Tuner: Wann kann ich dir meinen Touring vorbei bringen!? Dienstag, Monat und Jahr kann ich dir aber noch nicht sagen vor 20 Stunden schrieb Matze941: Die Dämmplatten werden auch nicht so scharfkantig sein wie das Alubutyl, oder? Sie sind schöner mit Cutter und Schere zu schneiden als Alubutyl und man schneidet sich nicht so leicht in die Fingern wie beim Alubutyl. Wobei sie dafür nicht ganz so dehnbar und flexibel sind wie gute Butyl Matten, bei denen ritzt man das Alu ein und schon kann man sie schön dehnen, das geht hier nicht. Dennoch werde ich auch in Zukunft bei diesen Matten bleiben statt dem Alubutyl, weil mir die Optik und die Verarbeitung wesentlich besser gefällt, vor allem aber die Optik. Sieht einfach besser aus als das Alu Zeugs.... Weiter gehts, eigentlich genau das gleiche wie gestern.... Eigentlich sollte mit den Matten ja das Vibrieren großer Blechflächen durch Masse (und 2 verschiedene Resonanzen) verhindert werden und dadurch das Dröhnen minimiert werden. BMW hat um das konstruktiv schon zu minimieren in größere Bleche immer Sicken und Kanten eingebaut, wenn möglich und sinnvoll und nur den Rest mit den Matten beschwert. Ich möchte mit dem 5er aber so nah wie möglich an meinen E39 von der Lautstärke her ran kommen, daher klebe ich die Matten auf auf Bleche hinter denen Geräusche entstehen um diese so gut wie möglich zu schlucken. z.B. im Fahrerfußraum die Mulde vom Verteilergetriebe, Bordwerkzeugschacht (darunter ist das Diff), Radhäuser (Spritzgeräusche)... Ganz auf das Niveau von E39 werde ich ihn natürlich nicht bekommen, da mein E39 ja die Doppelverglasung hat (die ich nur zu gerne auch im E34 hätte, die ist so geil), die Scheibe steht flacher, der E39 hat keine Dachrehling und der E39 ist auch wesentlich windschnittiger, doch ich hoffe mit den Dröhnmatten (die auch noch in Hohlräume und Türen kommen) ihn noch leiser als Original zu bekommen. Wobei das bei einem "Oberklasse Auto" wie einem 5er wirklich schon Jammern auf sehr hohem Niveau ist Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: Samstag um 18:34 Autor Melden Teilen Geschrieben: Samstag um 18:34 Mit den Matten kleben bin ich endlich fertig, bzw. mehr kommt auf den Fahrzeugboden unter dem Teppich nicht mehr. Ein Bild vom fertigen Zustand hab ich vergessen, doch das werdet ihr ja sowieso noch oft genug sehen Ich bin auch froh dass es rum ist, alleine das hier hat Stunden gedauert Als nächstes kommt der Kabelbaum wieder rein, damit ich dann die Technik und das Fahrwerk etc. einbauen kann. Die Außenlackierung kommt er sobald er wieder auf eigenen Achsen steht, sonst sieht die neue Lackierung gleich wieder aus wie Sau und hat lauter Kratzer und Macken bis er fertig ist. Den Sicherungskasten wieder zusammenzubauen und einzubauen hat über eine Stunde gedauert.... Doch der muss wieder auseinander zum Nachrüsten des Tempomaten.... Nur kurz um mein Problem mit dem Tempomaten anzuschneiden, ich will nicht ins Detail gehen sonst dauert das Stunden. Es gibt Fahrzeuge mit Vorverkabelung, 6 poligen SA Stecker, und ohne SA Stecker. Es gibt 2 Plätze wo das STG verbaut wurde, das hat sich irgendwann geändert Es gibt 2 verschiedene STG Stecker und 4 STG´s (von der Bauart) Es gibt 3 verschiedene Lenkhebel und 2 Arten von Steckverbindungen an der Lenksäule Für jede Kombi gibt es einen Kabelbaum.... Ich habe die ganzen Kleinteile zusammengekauft, weil ich keinen kompletten Satz auftreiben konnte und einen teils zerstückelten Kabelbaum. Jetzt hab ich das Problem, dass ich lauter verschiedene Teile hab, die irgendwie nicht zu 100% zusammenpassen. Den Kabelbaum den ich habe ist für ein Fahrzeug ohne SA Stecker, daher müsste ich den Sicherungskasten ausbauen und ihn dort in den Fahrzeugkabelbaum einlöten (nach EBA). Jetzt hatte ich das "Glück" einen Kompletten Nachrüstsatz inkl. Kabelbaum zu ergattern, leider wieder nicht für Fahrzeuge mit SA Stecker sondern für Fahrzeuge ohne SA Stecker.... Also SA´s im E34 nachzurüsten ist echt Wahnsinng Sch...... Für die SWRA muss sogar noch ein Sicherungssockel im Sicherungskasten eingebaut werden, wobei ich überlege diese nicht mehr einzubauen, da die Standheizung bestimmt genauso ein Mords-Aufwand wird. Zurück zum Thema. Heute hab ich die hinteren Federbeine zerlegt um die Dämpfer zum überholen schicken zu können. Das erste Domlager war aber so festgerostet, dass ich es abmeißeln und zerschneiden müsste... Ich lass Bilder sprechen Der zweite Dämpfer ging leichter zu zerlegen und beide sind soweit noch in gutem Zustand und ich hoffe noch überholungsfähig. Jetzt muss ich um eure Hilfe bitten und hoffe jemand kann mir weiter helfen bzw. einen Kontakt vermitteln, den Verkäufer solcher Hinweisschilder in ebay hab ich schon angeschrieben, doch der will das nicht anfertigen. Die Aufkleber der Klima und vom Reifenfülldrück bekomme ich für den 525ix nicht von BMW und ich möchte diese Aufkleber unbedingt wieder anbringen, genauso wie die Aufkleber der Stoßdämpfer. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
*Regensburger* Geschrieben: Sonntag um 08:08 Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 08:08 Meinst du den hier mit ebay Verkäufer? https://www.pukardesigns.com/ Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: Sonntag um 08:23 Autor Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 08:23 (bearbeitet) Nein, den hab ich nicht gefunden, hab nur den german-decals gefunden Hab ihn mal angeschrieben, danke dir. Bearbeitet: Sonntag um 08:30 von Schmidei Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Machine Head Geschrieben: Sonntag um 09:00 Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 09:00 Zwecks Stoßdämpfer: Evtl mal Sachs anschreiben ob sie dir die Aufkleber schicken können. Die Stoßdämpfer gibt es ja noch, kosten allerings 400 Flocken. Dann sollte es ja auch noch die Aufkleber geben. Musst halt ne Mail mit Hundeblick senden Bei KW hatte ich die Aufkleber für mein Gewindefahrwerk einzeln bekommen. Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: Sonntag um 11:17 Autor Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 11:17 Bei Sachs hab ich gestern schon angefragt, warte aber noch auf Antwort. Als ich zuletzt nachgesehen hab kosteten die Dämpfer neu über 600€ Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Machine Head Geschrieben: Sonntag um 11:42 Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 11:42 Einer halt 400 🙄 Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: Sonntag um 11:57 Autor Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 11:57 Ich meinte pro Stück über 600€ Mein Wissensstand ist auch, dass es die Niveaudämpfer nur über BMW zu beziehen gibt und Sachs die nicht selbst verkauft. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
helheb Geschrieben: Sonntag um 12:32 Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 12:32 Gab da nicht mal Martin den Hinweis mit dem 7erforum? Da gibt es jemanden, der die überholt Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schmidei Geschrieben: Sonntag um 13:51 Autor Melden Teilen Geschrieben: Sonntag um 13:51 mit genau dem stehe ich gerade in Kontakt und werde ihm nächste Woche die Dämpfer zusenden Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.