Gruppe H ist aber nicht gerade Zukunftssicher.....!
Gruss
Gruppe H ist aber nicht gerade Zukunftssicher.....!
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
ihr dürft gerne liken
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
ihr dürft gerne liken
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch
die E1 gibt es am Berg...einmal als E1-FIA, und eine E1-DMSB-Berg...in der die H und FS zusammengelegt wurde.
das die E1 in allen Veranstaltungen kommt ist für mich sicher, wie ja auch schon im europäischen Ausland.
Die H wird wohl sterben, ausser in Cups und Meisterschaften...aber dafür baut man kein Auto mehr.
Und ob offen oder nicht spielt ja keine Rolle.....ob ein richtiges H oder E1 Auto gibt sich wirklich nix.....
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
ihr dürft gerne liken
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch
Hallo,
mit Zelle oder Käfig in der Gruppe 2 bin ich jetzt nicht sattelfest im Reglement.
Bezüglich Motor gerade stellen in der Gruppe 2 habe ich Dir einen Tracktest des BMW 320 Gr.2 aus der Sportauto von 1/77 gescannt: Dort ist die Rede von Versuchen mit 0° bzw. 15° Neigung, durchgeführt von Schnitzer/Alpina/Eggenberger, also sollte das erlaubt gewesen sein (siehe 4.Seite). Wieso da Dein Mann vom DMSB gegenteiliges behauptet ist mir jetzt nicht klar.
Zum Gewicht: Beim RENNauto so leicht wie irgend möglich, wenns weniger wie das Mindestgewicht wird - super! Das nötige Blei lässt sich dann strategisch richtig plazieren (Radlastwaage)
Zinn hat da nix verloren, dafür gibt es Leichtspachtel aus dem Modellbau, Hass hin oder her: Das ist zielführend!
Ach ja, das Taschengeld ist nach meiner Erfahrung sinnvoller ausgegeben, wenn man´s gleich einmal richtig macht, als einmal so lala und dann nochmals doch richtig.
Aber grundsätzlich solltest Du Dir im Klaren sein, nach welchem Reglement gebaut wird: In der H oder auch E1 ist eine geschweißte Zelle erlaubt, Motor gerade stellen sowieso.
Man sollte sich auch bewusst sein, je mehr Freiheiten, desto teurer!
Was ich hier geschrieben habe, alles nur - Ihr werded das schon hinbekommen!
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Aufbau - ich bin gespannt!
LG
M42 COP V2:
http://e30-talk.com/...-cop-variante-2
Noch einige Platten und Spezialschrauben abzugeben
Hallo,
nach langem Schweigen und jeder Menge Arbeit, das Auto ist fertig, leider ist uns bei den Blecharbeiten ein kleiner Fehler unterlaufen, in 14 Monaten ist aus dem 02er ein Gruppe2 e9 geworden, aufgebaut nach Anhang K, Stand 1974.
Die ersten Runden auf dem Salzburgring hat er am letzten Wochenende gut überstanden.
Das ganze war nur mit Hilfe und Unterstützung von vielen möglich, besonders wollen wir uns beim Franz Ostermaier bedanken, ohne ihn wäre es völlig unmöglich gewesen das Auto zu bauen.
Die Firma Ziegler aus Landau hat aus „Ostermaier Teilen“ einen tollen Motor gemacht. Der Rudi Ziegler und Valentin Utz haben dem Auto ein starkes brüllendes Herz verpasst!
Beim ersten Einsatz am Wochenende war für uns alle Weihnachten und Ostern auf einmal, bis auf ein paar Kleinigkeiten lief alles Problemlos, OK, a bisserl laut sei er, haben sie gemeint
Das Team um unseren Fahrer Philipp hat beim ersten Test gezeigt das es mit vollem Einsatz dabei ist, ein ganz großes Dankeschön an alle, jeder hat alles gegeben. Wir freuen uns riesig auf die nächsten Einsätze.
einfach nur GEIL!!!
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
ihr dürft gerne liken
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch
Ihr habt meinen vollsten Respekt!
Was hier an Arbeit und Geld dahinter steckt ist bemerkenswert, aber das Ergebnis kann sich mehr als sehen und hören lassen! Der Sound des M49 mit den Sidepipes war/ist infernalisch.
Absolut Bemerkenswert, was eurer Anfangsidee geworden ist.
Ich war am Wochenende ebenfalls vor Ort und kann euch auch nur gratulieren. Als ich am Samstagnachmittag bei euch vorbei schlenderte schien es gerade etwas stressig und Philipp lag schraubend unter'm Aggregat (Ölkühlerthermostat zerlegt?), weshalb ich nicht stören wollte.
Umso schöner als dann später im Turn wieder alles zu laufen schien und wir Philipp beim Ausrollen in die Boxengasse noch fette Daumen nach oben für die Show geben konnten.
Grüße,
Fabian
>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<
Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!
Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)
Dank dir hab ich zum ersten mal was vom m49 Motor gehört.
Leider sind die infos dazu im Netz erstmal relativ dünn gesäht. Später vlt. nochmal genauer schauen
Sry wenn ich mal wieder NIX verstehe.
Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!
Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/...-318-is-cabrio/
VERKAUFE:
Tankdeckel in Brilliantrot
Neue BMW Tonnenlager