Zeige Ergebnisse für die Tags "'kabel'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Wofür sind die beiden abgebildeten Kabel/Sensoren? Das graue Kabel (Bild 1 und 2) ist meiner Meinung nach der OT-Sensor an der Kurbelwelle. Richtig? Wofür ist das schwarze Kabel (Bild 3 und 4)?
-
Hallo zusammen, ich habe mir am Wochenende neue Sitze zugelegt. Der Fahrersitz besitzt eine Sitzheizung. Mein Sa-Stecker ist an der Stelle, an der der Kabelbaum der Sitzheizung eingesteckt wird, nicht belegt. Zudem besitze ich keinen passenden Sitzheizungs-Kabelbaum. Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Sitzheizung nun verkabeln? Ich will mir nur ungern einen gebrauchten Kabelbaum kaufen. Hat dafür schonmal jemand eigene Kabel gezogen mit Steckern aus dem Zubehör? Wenn ja, was benötige ich alles dafür? Ist es überhaupt möglich, die Sitzheizung nur auf einer Seite zu betreiben, oder wird diese
- 30 Antworten
-
- Sitzheizung
- Kabel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hat das schon jemand probiert und Erfahrungsberichte dazu? Porsche macht es ja genauso: 3 Langlöcher pro Dom und schon kann man den Sturz einstellen. Spricht hier etwas dagegen es auch beim E30 so zu lösen? Klar, wenn man die Federbeine ausbaut sollte man den Sturz neu einstellen, bzw sehr genaue Markierungen machen vor dem Ausbau.. Hab nämlich gute Domlager drin und es wäre eine echt günstige Alternative zu "teuren" einstellbaren Domlagern. Input bitte
- 3 Antworten
-
- bruch
- elektronik
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Servus, stelle mich selbst mal kurz vor.. Bin 26 und höre auf den Namen Alex :) Bin Elektrotechniker und Autobegeistert, habe breits einige Modelle und Marken durch und möchte jetzt auch evtl. mal den weg des E30 einschlagen. Gleich auch zu meinem ersten problem bzw. frage an das Forum hier: Habe von einem bekannten ein Angebot für eine limo 318i von 1989 bekommen. Würde gerne von euch wissen ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht :) kurz zu den Daten meines vlt. E30: -E30 318i -Bj 1989 -Orig. 87tkm -3.Hand -4Türer mit Schiebedach, ansonsten keine große Ausstattung -Rot -0.0% Ro
-
Hallo, nach meinem E30 M20B20 -> M50B25 Motorumbau habe ich das Phänomen, dass manchmal ohne für mich ersichtlichen Grund das Gebläße Strom bekommt, sowie die diversen Anzeigen im Cockpit. Am Anfang dachte ich, es liegt evtl am Relais K7. Nachdem ich das rausgezogen hatte war alles aus. Relais hab ich gegen ein anderes getauscht, das Problem besteht weiterhin. Im Zweiten Anlauf habe ich den Zündanlassschalter am Zündschloss getauscht. Auch das blieb ohne Erfolg. Da das Problem nur manchmal auftritt denke ich, das es irgendwo ein Kabelbruch/Kabelbrücke ist. Bei KFZ-Elektrik bin ich le
- 5 Antworten
-
- bruch
- elektronik
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Forum, ich bin neu hier , hatte schon einmal einen Beitrag geschrieben zu einem 325i Cabrio , aber das ist schon lange her, ich bin nun 21 Jahre alt heißeKai und habe mir am Dienstag endlich einen E30 zugelegt, es wurde ein 325i Touring Bj 1991 mit 240.000 km Laufleistung. Hier ein Bild: http://s14.directupload.net/file/d/3180/myvualq3_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/3180/ua7yofen_jpg.htm Habe 1500€ hingeblättert und somit war es dann meiner. Nun habe ich ein dickes Problem, ich habe etliche Meter Kabel aus der Karre gezogen vom Hifi Gedöns , normale Kabel die auch in Hau
-
Hallo , bin neu im Forum und wollte direkt mal ne Frage Stellen!! Es geht mal wieder um das Soundsystem Zuerst wollte ich euch mal die Daten geben Radio : Alpine CDE 9827R Vorne : Clarion SRX1385 Verstärker : Pyle SA 3000 Limited Edition Designed by Chiemsee Sub : Infinity Bassrolle Dazu kommt noch ne Endstufe : Alpine MRV-F250 V12 für die Hintern Lautsprecher Hinten : Blaupunkt 13cm ka welches Modell : 16cm ihn den Seitenkästen sind auch von Blaupunkt Hinten werden jedoch noch neue Lautsprecher eingebau weiss noch nicht genau welche So nun zu meiner Frage! I
-
Hi, wie schon länger hier beschrieben habe ich das altbekannte Tachoproblem. (Geschw.-Anzeige fällt nach kurzer Zeit aus, bzw. geht erst garnicht, sonnst funzt alles !) Die Kabel am Diff wurden nun erneuert + neuen Stecker (alles Original) -> selbes Problem! Was ist nun am sinnvollsten? -Gebrauchten Tacho auf Eb** kaufen und auf orgi. Km-Stand zurückdrehen? -Tacho zur Reparartur irgendwo hinschicken? (hat wer nen Tipp?) Vielen Dank, ich hoffe auf schnelle Rückmeldung :)
-
Liebe BMW-Fahrer, ich möchte in meinem E30 Cabrio (Baujahr 93) ein Clarion-Radio einbauen. Im Wagen ist eine Anlage mit Verstärker und Subwoofer verbaut, sodass neben den normalen ISO-Anschlüssen die ganzen Cinch-Stecker und Kabel (3 Vorverstärker-Ausgänge) vom Radio abgehen. Durch diese vielen Kabel bekomme ich das Radio einfach nicht in den Schacht reingeschoben! Jetzt habe ich schon den Bordcomputer rechts neben dem Radio ausgebaut und die ganzen Knöpfe obendrüber (Warnblinke usw.), dies verschafft mir aber nur wenig mehr Zugriff nach hinten. Was kann und muss ich tun, um dieses verdammte R
-
Ich habe mir vor kurzem ein Hardtop gekauft. Leider musste ich gestern feststellen, dass es nicht ganz vollständig ist. Die Verriegelungen die in die Hardtopaufnahmen kommen fehlen leider komplett. Bei mir ist im Hartop nur ein Loch ohne Gewinde. Nun zu meiner Frage. Reicht es wenn ich mir nur die Bolzen und die Mutter bestelle, oder brauch ich noch mehr? Wär super wenn mir jemand hälfen könnte. Gruß
-
Hi, bin grad etwas verwirrt, dachte immer es sitzt beim M40 in der Mitte aber hier heißts anders http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00960/f00960.htm An meinem hab ich außen ein oranges, mittig ist weiß und innen ist blau.
-
Hallo Jungs, ich hab ein Problem, ich bin gerade dabei, meine hydraulische LWR auf elektrisch umzurüsten. Die Teile hab ich alle, alles gut, aber ich suche nach einer guten Möglichkeit die Kabel dafür vernünftig in die Fahrgastzelle zu ziehen. Ich hab versucht die Kabel mit den Hydraulikschläuchen durchzuziehen, die sind aber bombenfest. Jetzt suche ich nach einem anderen Weg, ohne Löcher reinbohren zu müssen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
-
Schönen Sonntag erstmal an alle, Habe gestern Nacht meinen frisch eingetroffenen Tempomat eingebaut und wollte heute alle verkleidungen wieder einbauen, doch da fiel mir doch glatt ein Kabel entgegen ( Bild 1 ). Nur weiß ich nicht wo dieser 2polige draht hinführen soll. Da an dem Kabel schonmal rumgebastelt sein muss (siehe Stecker ) hab ich nach anderen Bastelarbeiten gesucht und promt fiel der blick auf die am Motorsteuergerät angschraubten Stecker ( Bild 2 ), an denen sich auch einer zu schaffen gemacht hat, doch wie soll der dort ran oder lieg ich total falsch anzunehmen der gehört dorth
- 3 Antworten
-
- basteln
- handschuhfach
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: